Review:

The Truth Is ...

()

„The Truth Is ...“ radiotauglicher, melodischer Hard Rock mit Alternativschlagseite, fährt zielsicher auf der Erfolgsspur und hält dem Vorwurf des NICKELBACK-Klon nicht mehr stand - auch wenn die stilistische Nähe von THEORY OF A DEADMAN zu ihrem Entdecker und Förderer Chad Kroeger weiterhin gegeben ist. Apropos Erfolgsspur: Album Nummer vier des Quartetts aus Vancouver macht schon nach wenigen Augenblicken Spaß und sollte somit dem vor allem in Nordamerika erfolgreichem Vorgänger „Scars And Souvenirs“ in nichts nachstehen.

Die eröffnende Single „Lowlife“ dürfte sicher zum Ohrwurm werden, aber auch das nach Tyler/Perry klingende und groovende „Bitch Came Back“, die folgende fette Rockhymne „Hurricane“, die obligatorische Halbballade „Out Of My Head“ oder das ebenfalls AEROSMITH-mäßige mit Bläser besetzte „Gentleman“ haben Radiopotential. Der textlich augenzwingernte Titeltrack „The Truth Is ... (I Lied About Everything)“ und „Head Above Water“ beschließen eine gelungene erste Albumhälfte. Danach scheint den Jungs etwas die Luft ausgegangen zu sein, was den Gesamteindruck doch etwas schmälert und den Schluss nahelegt, das THEORY OF A DEADMAN mit ihrem neuen Album auf Nummer sicher gehen wollten und es in erster Linie auf Airplay und Singlehits angelegt haben. Anyway! THEORY OF A DEADMAN liefern mit „The Truth Is ...“ den passenden Soundtrack für easy-listening Sommerabende bei Bierchen, Grill und Freunden.

Anspruch ist anders! Wer es aber damit auf sich bewenden lässt, fährt mit THEORY OF A DEADMAN und „The Truth Is ...“ gut in den hoffentlich noch kommenden Sommer.

The Truth Is ...


Cover - The Truth Is ... Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 46:9 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Solid

()

Ich hab' selten ein so, sagen wir mal gewöhnungsbedürftiges Cover gesehen. Da hatten wohl die Grafiker der Plattenfirma einen schlechten Tag? Zumindest muss man AOR Heaven bescheinigen: hässlich, aber klischeefrei.

AOR Heaven kümmern sich eher um Bands und Künstler aus der zweiten Reihe (siehe auch Einleitung ELEVENER Review). So auch hier: mit "Solid" kommt das neuste Werk von ex-ACCEPT-Sänger David Reece und Martin Kronlund auf den Markt. David Reece kam zu Ehren als er eine Platte bei ACCEPT einsingen durfte und diese wohl eher als untypisch floppte. Dabei war "Eat The Heat" gar nicht so schlecht (z.B. „Hellhammer“), aber als ACCEPT konnte man das Ding nicht wirklich verkaufen. Kronlund ist in Erscheinung getreten unter den Bands DOGFACE und GYPSY ROSE, welche auch Reece als Sänger hatte. So hätte man die Platte auch unter GYPSY ROSE veröffentlichen können. Aber egal, kommen wir zur Musik.

"Solid" ist eine gelungene Hardrock-Scheibe, harte Songs reihen sich an Balladen und bluesige Töne an rockige Soli. Die Kompositionen wirken ausgereift und durchdacht. Der Track "Samurai "besticht durch eine starke Gitarre, catchy Chorus und spannenden Aufbau. Bei den Songs scheinen WHITESNAKE (die neuen) durch, mal könnte es VICTORY sein. Aber immer mit eigener Note. Reece's Gesang klingt warm und rau, im Kern immer melodiös und kräftig. "I Remember You" ist ein gutes Beispiel hierfür, die Nummer lebt und wird getragen von der ausdrucksstarken Stimme. Man bekommt fast den Eindruck, dass hier einer singt, der eigentlich in die erste Reihe gehört (für mehr als ein Album).

Die Gitarren-Arbeit von Kronlund ist songdienlich und stimmungsvoll. Es kracht da, wo es laut sein muss, und wird gezupft, da wo es leise sein sollte. Nicht alle Songs sind gleich stark, aber das Album kann auf ganzer Strecke gefallen und unterhalten. David Reece ist bei "Solid" eine erstklassige Leistung zu bescheinigen, und es ist zu wünschen, dass dieser Sänger unsere Musik weiter mit seinem Gesang bereichert. Es gibt keinen Grund für die Musiker, die Köpfe hängen zu lassen, also lasst Euch von dem Cover nicht abschrecken und hört mal rein.

Solid


Cover - Solid Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 41:0 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Reece Kronlund

KEINE BIO! www
News:

ATHLANTIS haben ein neues Label

Die italienischen Power Metaller von ATHLANTIS werden ihr kommendes Studioalbum bei IceWarrior Records veröffentlichen.

Das bisher noch unbetitelte Album soll im Frühjahr 2012 via Rock It Up Records erscheinen.

Aktuell suchen die Herren noch einen Drummer.



Aktuelles Line-up:

Bass: Steve Vawamas (MASTERCASTLE, ex-SHADOWS OF STEEL)

Guiatar: Pier Gonella (MASTERCASTLE, ex-SYNTHPHONIA SUPREMA)

Vocals: Francesco Ciapica





News:

ROCK IT UP RECORDS feiern Jubiläum

Im kommenden November 2011 begeht das Rock It Up-Label offziell sein 5-jähriges-Jubiläum. Aus diesem Anlass wird es dann hier im RIU-Shop jeden Monat ein spezielles Sonderangebot geben.




News:

MEGADETH: Album Nummer 13 kommt

Auf den Titel "Th1rt3en" wird die kommende neue Scheibe von MEGADETH lauten. Das Album soll im kommenden Herbst via Roadrunner erscheinen.



Mastermind Dave Mustaine erklärt dazu:



"I started playing guitar at 13 and this is our 13th record and I was born on the 13th. As soon as I said I was going to call it Th1rt3en, I started noticing 13 everywhere. They never used to have 13th floors in hotels but now they have them again."




News:

QUEENSRYCHE mit neuem Video

QUEENSRYCHE haben zu "Get Started" ein Video gedreht, das hier angeschaut werden kann.

News:

WITCHERY mit neuem Sänger

WITCHERY haben sich aufgrund von Terminproblemen von Sänger Legion (ex-MARDUK, DEVIAN) getrennt, mit Emperor Magus Caligula (ex-DARK FUNERAL) aber gleich Ersatz gefunden. Der wird bei den anstehenden Shows auf dem Tuska Festival und dem Summer Breeze zu sehen sein.

News:

THE BLACKOUT ARGUMENT machen Schluss

Da Sänger Raphael aus zeitlichen Gründen seinen Ausstieg bei THE BLACKOUT ARGUMENT verkündet hat, macht der Rest der Band ebenfalls den Sack zu.


"Das folgende Statement ist für uns ziemlich schmerzhaft, deshalb machen wir es kurz: The Blackout Argument werden sich 2011 auflösen. Grund dafür ist, dass sich unser Sänger Raphael dazu entschlossen hat aus der Band auszusteigen. Er selbst sagt zu seinem Ausstieg: “Aus zeitlichen Gründen bin ich nach langer Überlegung zu dem Entschluss gekommen, mich von The Blackout Argument zu trennen. Eine Entscheidung, die mir nicht leicht fällt, mir jedoch in meiner Situation als richtig erscheint. Es gibt Situationen im Leben, in denen man gezwungen ist, sich von Dingen zu trennen, die einem viel bedeuten. Meine Ausbildung und Arbeit beanspruchen immer mehr Zeit. Zeit, die ich in Zukunft für BOA leider nicht mehr aufbringen kann. Ich möchte allen BOA-Mitgliedern und ex-Mitgliedern für die Jahre danken.

Das ganze ist für die verbleibende Band nicht einfach. Wir haben in Ruhe über alle Möglichkeiten gesprochen und alles Optionen in Erwägung gezogen. Das Ergebnis ist jedoch, dass wir ein rundes Ende einer ungewissen Zukunft vorziehen. Die Band zu beenden ist aus unserer Sicht sinnvoller als ohne Raphael weiterzumachen."


Die für Juli und August geplanten Festivals werden noch wie geplant gespielt, bevor im Oktober/ November eine kurze Tour das Ende der Band besiegeln wird.

News:

DRAGONFORCE wärmen sich auf

DRAGONFORCE werden im Juli drei Clubshows spielen, um sich nach zweijähriger Bühnenpause und im neuen Line-up mit Neu-Sänger Marc Hudson fit zu machen für die Shows als Support von IRON MAIDEN.


26.07. Zürich - Werk 21

28.07. Augsburg - Kantine

29.07. Rothis - K-Shake




Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS