Review:

V.A.

()

Das Label Frontiers Records/Now & Then aus Italien stellt uns hier auf diesem mittlerweile schon vierten Sampler der UNION-Reihe wieder eine ganze Reihe von „hauseigenen“ d.h. unter Vertrag stehenden Bands vor. Nicht nur eine gelungene Aufmachung mit schönem Cover wird dabei geboten sondern auch die beiden CD’s können sich durchaus hören lassen. In einen abwechslungsreichen Querschnitt sind verschiedene Interpreten und Gruppen die entweder demnächst mit neuen Alben erst noch auf den Markt kommen oder dies schon getan haben, mit ihren Werken vertreten. Stilistisch wird dabei hauptsächlich die Schiene Hard-bzw. Melodic-Rock abgedeckt, wobei eine strikte Trennlinie nicht immer ganz genau gezogen werden kann. Insgesamt bekommt der Höher für relativ wenig Geld viel Musik auf durchaus akzeptablen musikalischen Niveau zu hören, wenn auch die Qualität nicht immer durchgehend auf hohem Level ist. Auf CD 1 können bereits etablierte und so bekannte Acts wie TEN, BOB CATLEY oder THE SIGN mit gutem Songwriting überzeugen. Aber auch relative Newcomer wie u.a. KIP WINGER („Cross“), PRAYING MANTIS („Nowhere to hide“), BAILEY’S COMET („One love, one life“), TEER („Vampires Lullaby“) oder INTO THE LIGHT brauchen sich mit ihrem Material beileibe nicht zu verstecken und machen durchaus Lust darauf, sich einmal ein komplettes Album zu Gemühte zu führen. Klar, ist es natürlich sehr schwer in diesem Bereich ein völlig eigenes musikalisches Profil zu entwickeln aber Bands wie z.B. HEAVEN & EARTH (unorgineller Whitesnakeverschnitt) oder DAVID GLEN EISLEY (hat wohl etwas zu viel bei KISS zugehört!) hätten sich schon etwas mehr anstrengen können. Ein völliger Totalausfall ist aber MARK BOALS (war mal Sänger bei Y. Malmsteen) mit einem speedpowermetalrockartigen Song, der nur noch peinlich wirkt. Auch auf der zweiten CD sind gute Tracks mit tollen Melodiebögen enthalten z.B. von SEVENTH KEY („The Kid could play“), GIANT („Don’t leave me in Love“), KELLY KEAGY (Drumer bei Nightranger - „The Journey“) und TERRY BROCK (Ex-Strangeways – „Up all Night“). Besonders aber die Newcomeracts wie u.a. MITCH MALLOY, HUSH, die Finnen von URBAN TALE („King of Hearts“ – so einen tollen Song haben JOURNEY seit Jahren nicht mehr fertiggerbacht!) oder UNDER SUSPICION überraschen mit hochwertigen Tracks. HARDLINE („Only a Night“ - ganz schwache Leistung) oder STAN BUSH (dünner Song) sind etwas überraschend eher negative Hörbeispiele. Zum Autofahren gerade jetzt im Sommer ist dieser UNION Sampler aber ganz hervorragend geeignet. Die erste CD gefällt mir insgesamt auch etwas besser, da sie ausgeglichener besetzt ist, trotzdem ist UNION 4 insgesamt eine ordentliche Compilation mit ein paar schönen Highlights des Genres geworden.

V.A.


Cover - V.A. Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 33 (2 CD)
Länge: 151:34 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Corvus Corax

Wir verlosen 2x2 Karten für das CORVUS CORAX Konzert am 15.09.2001 im Schlachthof Wiesbaden! Die ersten beiden Mails mit dem Betreff "Corvus Corax" an torben@metal-inside.de gewinnen je 2 Karten! Vergesst nicht euren richtigen Namen und eure komplette Adresse in der Mail zu erwähnen!

News:

Napster

Der neue Napster Chef Konrad Hilberts gab im "Stern" die künftige Nutzungsgebür der online Tauschbörse bekannt: 5 US $ im Monat soll der Spaß kosten!

News:

Aphasia

Kurz was Neues von den Black-Death-Meatller Aphasia aus Montreal/ Quebec. Die in der kanadischen Szene sehr aktiven Musiker arbeiten an ihrer neuen CD. Ins Studio von Jean-Francois Dagenais (Kataklysm) geht´s vom 22. September bis 1. Oktober. Der Titel der Scheibe lautet Arcane in Thalassa. Die CD wird in zwei Versionen erscheinen. Die kanadische wird von der Band selbst vertrieben, die zweite Version geht über das Label Grind It nach Europa und in die USA.

Band:

Adagio

www
Band:

Twelve Thousand days

KEINE BIO!
Band:

Union

KEINE BIO!
Band:

Bowtome

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www
Review:

Celluloid

()

CELLULOID war eine der wenigen Gruppen auf dem diesjährigen Römersee Festival, die mich wirklich ohne wenn und aber begeistert haben. Doch was ist die beste Live Performance wenn die CD so klingt, wie olle Socken mit Aldiketchup schmecken. Also mal in den Silberling der Heidelberger reingehört. Und auch wenn eines der faszinierendsten Elemente fehlt, da man eben die optischen Eindrücke immer noch recht schlecht durch Musik ausdrücken kann, so reicht selbst die Musik voll aus, um mich erneut vom Stuhl zu hauen. Die 4 haben einen echt genialen Trip Hop dominierten Sound erschaffen, der durch spannende Melodien besticht, durch groovende Rhythmen in die Beine geht und durch die Sängerin die Emotionen anspricht. Die weibliche Stimme verleiht den Songs eine enorme Eleganz, sie wirken wie die Bewegungen einer Schlange, winden sich bis in die letzten Ecke deines Gehirns, reißen mit. Die Songs sind zu keiner Zeit aggressiv, auch die Beats werden niemals hämmernd monoton sondern fügen sich zu einem Puzzle, dass erst in seiner Gesamtheit zur vollen Schönheit gereicht. Im Gegensatz zu ihrem Liveauftritt, bei dem die Sängerin ziemlich in den Vordergrund gemischt worden war, ist die Produktion auf ihrer leider nur 4 Tracks umfassenden CD sehr homogen ausgefallen. Klasse CD, kann ich nur jedem ans Herz legen der auf solche Musik steht!

Celluloid


Cover - Celluloid Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 4
Länge: 18:8 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Dry Kill Logic

Vom bei Roadrunner gesignten Nu Metal Newcomer DRY KILL LOGIC gibt es auf der Hompepage des Labels folgende MP3 und ein Video zum kostenlosen download. "Rot" MP3: http://www.roadrunnerrecords.de/mp3/DryKillLogic_Rot.mp3, "Assfault" MP3: http://www.roadrunnerrecords.de/mp3/DKL-Assfault.mp3, "Nightmare" Video: http://media.roadrunnerworld.com:8080/ramgen/DryKillLogic/DryKillLogic_Nightmare.rm

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS