DIE SCHINDER legen gerade noch letzte Hand an das neue Album "Wundenmann" welches nun am 07.01.2002 erscheinen wird. Wiedereinmal zeigen die Erzgebirgler auf einzigartige Weise, wie man Härte mit Melodie verbinden kann. Textlich und musikalisch geht die Band keinen Schritt zurück, sondern 2 vorwärts. Ab Dezember 2001 kann man sich auf der Homepage der Band http://www.dieschinder.de bzw. auf http://www.wundenmann.de den einen oder andern Track als Vorab MP3 anhören. Interessant noch die Tatsache, daß in den Proberaum der Band eingebrochen wurde ... dabei wurden nur Shirts und andere Merchandiseartikel der Band geklaut, aber keine Instrumente oder Technik. Die Band möchte allen Fans mitteilen, daß man diese Artikel im Internet bestellen kann und deswegen nicht gleich den Proberaum aufbrechen muß! Schinde Deinen nächsten, wie Dich selbst!
Mit THE MISSION hat eine internationale Speerspitze des Gothic-Rocks beim SPV-Label Oblivion eine neue Heimat gefunden. Das brandneue Album "Aura" wurde produziert von Wayne Hussey und abgemischt von Dave Allen (The Cure, The Sisters Of Mercy, The Chameleons etc.) und Steve Power (Robbie Williams) und wird am 05.11. erscheinen. Schon am 08.10. wird mit "Evangeline" die erste Single ausgekoppelt ? die erste Single-Veröffentlichung der Band seit fünf Jahren. THE MISSION sind Special Guest auf der anstehenden HIM-Tour, die die Band durch 13 deutsche Großstädte sowie Wien und Zürich vor ausverkaufte Häusern führen wird.
Band:
Warmth in the Wilderness: A Tribute to Jason Becker
Einem gewissen Charles Rehill muss es langweilig gewesen sein. Er muss irgendwo in Amerika angeödet von der Welt rumgehangen und beschlossen haben: Ich will auch Musik machen, es haben schon so viele vor mir ohne große Ideen Musik gemacht, das kann ich auch. Gesagt, getan, es setzt sich also dieser Charles Rehill hin, gibt seiner Ein-Mann-Combo den Namen LOST SIGNAL und fängt an melodischen EBM zu machen. Und bei den ersten Lieder muss er zwischendurch eingeschlafen sein und hat wohl vergessen den Beat zu ändern, denn bis der geneigte Hörer hier größere Veränderungen wahrnimmt, dauert es eine Weile, denn bis auf leichte Änderungen im Tempo und/oder Tonhöhe erkenn ich bis zum sechsten Lied keine große Kreativität seitens Herr Rehill. „Maatya“ wird dann zum ersten Mal etwas anders, ziemlich getragen und nachdenklich, aber nicht mein Fall. Und für seine Verhältnisse zündet er mit „“Regret“ wohl ein halbes Feuerwerk, die Beats werden stampfiger, der Song ist anders strukturiert als die vorigen, doch der Gesang ist immer noch in der selben cleanen männlichen Tonlage gehalten wie auf allen der ersten sieben Tracks. Bei „Overcome“ hat er den Distortion Knopf gedrückt und somit klingt es zumindest bei oberflächlicher Betrachtung anders. „Torment“ ist rhythmisch deutlich flotter gehalten, die Keyboards verkünsteln sich jedoch immer noch nicht, ich kann mir nicht vorstellen, wie jemand das interessant finden kann. Sehr geehrter Herr Rehill, auf dass Dein Signal verstummen möge. Die ganz rar gesähten Ansätze von guten Songs gehen unter im stupiden Songaufbau und monoton öden Vocals und Keyboards. Wer auf melodischen EBM beeinflussten Electro steht, wem ein paar gute Songs pro CD ausreichen, der kann bei LOST SIGNAL seine wohlverdienten Kröten lassen. Ideen und kreatives Potential besitzt diese CD vielleicht um eine Maxi zu füllen.
Achtung: Auf dem "Wacken Open Air" und im Internet sind Raubkopien von "Into The Dark Past" aufgetaucht, die für viel Geld verkauft werden, aber nichts wert sind. Durch diese Aktion wird die Wiederveröffentlichung in Frage gestellt, da dadurch der Markt wegbricht und die Band wird zudem geschädigt, da sie weder Lizenzen noch GEMA-Tantiemen erhält. Also Leute, geduldet euch lieber ein wenig, denn: Gut Ding will Weile haben!!!
Am Sonntag, 09. September 20:15 Uhr in der ARD ist es endlich soweit! In dem Tatort mit dem Titel "Bienzle und der Todesschrei" werden Nevermore live on Stage zu bewundern sein! Wird auch mal Zeit das es zur Hauptsendezeit mal ordentlich was auf die Löffel gibt! Die im Stuttgarter Longhorn am 04.04.01 mitgeschnittene Show wird in kurzen Ausschnitten zu sehen sein! Also: Nicht verpassen!
Unsere Jungspunde aus dem Land der tausend Seen werden langsam aber sicher zu einer Grösse im heimatlichen Rockbiz! Eine Woche nach Release donnerte der neue Longplayer "Silence" von 0 auf 3 in die finnischen Charts und war somit der höchste Neueinstieg. Auch die anschliessenden zwei Wochen verweilte das edle Stück Metal in den Top Ten (2. Woche Position 6, 3. Woche Position 8)! Nutzt die Chance die Überflieger im Vorprogramm von Gamma Ray LIVE zu sehen! Tourdates findet ihr weiter unten! Ausserdem checkt: www.sonataarctica.com für mehr "Background-Informationen"!
Wir hoffen den ein oder anderen auf der Stormhammer-Release Party am 31. August 01 in Castrop-Rauxel (D) im Spektrum begrüßen zu dürfen! STORMHAMMER werden stolze 2 1/2 Stunden spielen und dabei ihr komplette neues Album "Cold Desert Moon" vorstellen! ------- WICHTIG: Die Druckerei hat bei der Herstellung des neuen Albums ordentlich gepatzt! Das Booklet sowie das Inlay der CD sind viel zu dunkel geworden! Jeder Fan der die CD erstanden hat kann das Booklet und das Inlay an unser Büro zurücksenden und erhält dafür natürlich umgehend die neuen Teile in der angemessenen Qualität! Hier die Adresse: ----- Century Media ----Stichwort: Stormhammer -----Schäferstr. 33a ----- 44147 Dortmund------