InterviewSo, du rufst also aus Frankreich an, Promo-Tour oder was?Nee, nee. Wir wollten eigentlich sowas machen, aber irgendwie hätte sich das Ganze überhaupt nicht gelohnt. Ehrlich, es wäre sogar dumm gewesen. So machen wir unsere Interviews jetzt ganz gemütlich von zu Hause aus.
Also dann lass uns gleich zur neuen Scheibe kommen. Sie ist langsamer...Klar ist sie langsam. Aber wir waren ja noch nie um Schnelligkeit bemüht. Wir spielen das, was wir mögen. Und das ist nun mal das pure, schleppende Zeugs. Ich will allerdings auch nicht sagen, dass wir uns immer nur auf einem Level bewegen. Mal haben wir Fortschritte, mal Rückschritte, mal ist die Musik schneller, mal langsamer. Letztlich aber wird es immer Bolt Thrower bleiben. Und zwar nicht mit Absicht oder nach irgendeinem Plan, sondern weil wir so sind.
Die Lyrics sind auch wie immer. Es geht um den Krieg, oder?Wir haben das getextet, was wir gewöhnlich nun mal texten. Es ist ehrlich, handelt vom Krieg, aber natürlich auch von anderen Sachen. Schließlich kann man Dinge aus dem Krieg auch ins normale, tägliche Leben übertragen. Es ist auf jeden Fall modern.
Aktueller denn je, wenn man nach Afghanistan guckt.Für uns ist es in Ordnung, Texte über den Krieg zu machen, auch in Kriegszeiten. Früher war der Falkland-Krieg oder die Irak-Krise und wir haben halt auch Platten und Texte über den Krieg gemacht. Wir haben keine Schuld an den Kriegen, verherrlichen die Geschehnisse nicht, gehen aber auch keine Kompromisse ein.
Das gilt wohl auch für euer Line-Up?Stimmt. Wir suchen nun mal Leute, die hundertprozentig hinter Bolt Thrower stehen. Wir hatten zu Beginn ein solides Line-Up, hatten dann Probleme mit dem Sänger, vieles ging in die Hose, dann klappte es wieder besser. Aber jetzt haben wir hoffentlich wieder eine beständige Formation. Wir kennen unseren neuen Sänger Dave Ingram schon länger und ich denke, es wir gut gehen.
Gewechselt habt ihr auch das Label.Ja. Hör auf mit Earache. Superscheiße. Sie haben uns nie Priorität eingeräumt. Napalm Death waren die erste Band auf dem Label, Morbid Angel der erste internationale Act, Carcass die Label-Lieblinge. Ich glaube, wir wurden nur geholt, um keine Konkurrenz mehr darzustellen. So machen das ja auch reiche Fußball-Klubs. Metal Blade hingegen räumen uns mehr Platz ein, machen wesentlich mehr Werbung. Das war uns aber auch vorher klar, weil wir Michael bereits kannten. Es ist natürlich immer noch nicht alles gold, aber wo ist es das schon. Alles in allem ist es schon ok.
Den Rest an Arbeit habt ihr sowieso selbst unter Kontrolle.Ja, von der Produktion bis hin zum Druck der Merchandise-Artikel, vom kleinsten Krümel bis hin zu großen organsisatorischen Dingen. Wir bringen die Alben raus, touren wenn eins fertig ist oder gehen ohne Scheibe auf Reisen, ganz wie´s uns passt. Wir verticken unsere Shirts auf eigene Rechnung, bauen auf und ab, machen Abrechnungen...
Da dürfte so ein Tour-Tag recht lang sein.Naja, ein bisschen Zeit zum Feiern und Schlafen bleibt schon noch. Aber im Ernst: Auf diese Art und Weise sparen wir ordentlich Kohle.
Hört sich ein bisschen nach Punk-Attitüde an. Alles selbst unter Kontrolle zu haben minimiert Abhängigkeit und Kosten, auch für den Verbraucher, also den Fan.Lass es mich so ausdrücken: Wir vergessen nicht, wo wir herkommen. Inzwischen können wir von der Band leben, das war früher auch schon mal so, aber es gab auch andere Zeiten. Und damit diese nicht wieder kommen, passen wir ein bisschen auf.
Also ist Bolt Thrower nur ein Job? Nein, auf keinen Fall. Es ist vielleicht nicht das, was man sich gemeinhin unter ,Sex und drugs and rock´n´roll´ vorstellt, aber nur ein Job ist es ganz bestimmt nicht. Bolt Thrower ist das Beste, was mir persönlich passieren konnte. Mit dem, was wir sind, verdienen wir auch noch Geld, ohne uns zu verbiegen.
Wie wichtig ist euer Heimatland England eigentlich für euch? England ist unser Hotel.
Ein sehr teures, wenn ich so an knapp zehn Mark für ein schaumloses britisches Bier denke.Stimmt, eine teure Bleibe. Aber ich trinke sowieso lieber Wodka. Höhö. Aber du hast Recht: Die hohen Kosten beziehen sich aber nicht nur auf Bier oder sonstige Lebensmittel, sondern auch auf´s Touren. Wir können hier nicht richtig live spielen. Das liegt zum einen an den hohen nötigen Investitionssummen - aber auch an den Fans. Mal kommen welche, mal bleiben sie einfach weg. Hier auf der Insel hören sich Metaller lieber ausländische Acts an. Deswegen freuen wir uns auch schon so auf Deutschland.
Jaja, sagen ja alle...Nein wirklich. Gigs in Deutschland sind einfach die besten. Nicht nur, dass es fast überall richtig voll ist. Auch die Publikumsreaktionen sind unvergleichlich. Es ist einfach die ,Hottest Tour´. Woran das liegt, weiß ich ehrlich gesagt nicht so genau. Ich glaub, die Deutschen mögen uns einfach.
Was es im Januar zu beweisen gilt, guckt in die Tourdaten...
Interview
Zunächst ließ Joey dann ein paar Worte zu der Entstehung des Mitte des Jahres erscheinenden Studioalbums "Warriors Of The World" fallen: "Ich habe viele e-mails von Fans bekommen, die meinten wir sollen doch endlich ein paar Songs schreiben, die auf ein ALbum packen und so schnell es geht veröffentlichen. Ich wünschte wir könnten das so einfach machen, aber das wir wir tun, kommt von einem besonderen Platz, es kommt von Herzen und von der Seele und es ist wie Magie für uns und auch Magie für unsere Fans. Glaubt mir, von denjenigen die die Songs bisher gehört haben, ist niemand mehr enttäuscht, daß wir dei Leute so lange haben warten lassen. Großartige Songs kommen nun einmal von einem besonderen Platz im inneren und man weiss nie wann das geschehen wird. Nachdem wir jetzt unsere DVD´draußen haben, kann ich jedem eins versprechen: wir werden nicht aufhören live zu spielen und wir werden auch unser versprochenes Album herausbringen."
Und dann begann der richtige Teil der Pressekonferenz den wir jetzt einfach einmal im Frage/Antwort System nieder geschrieben haben.
Wieviele Songs habt ihr für dieses Album geschrieben und wird es Bonus Tracks geben?
Es wird auf diesem Album 10 Songs geben auf die wir sehr stolz sind.
Und wieso habt ihr ausgerechnet Belgien dazu auserwählt, die Scheibe abzumischen?
Gute Frage. Wir waren die erste Metal Band die digital aufgenommen hatte und wir hatten als erstes ein eigenes Studio bei uns zu Hause. Unser Produzent Ronald Prent ist unserer Meinung nach der beste Produzent den man sich vorstellen kann. Mit ihm wählten wir also auch das Galaxy Studio in Belgien und es ist echt toll hier.
Und wie lange habt ihr zum komponieren der Songs nun wirklich gebraucht?
Mh, ich finde das ist lustig weil ich denke das dieser Vorgang nie endet. Wir setzen uns nicht hin und schreiben mal kurz ein paar Songs. Alles was man auf der Welt mit bekommt, all die Erfahrungen das alles ist eigentlich dieser Kompositionsvorgang. Angefangen von den Autogrammstunden, dann das Rumhängen mit den Fans oder die Live Shows und auch wenn wir von der Polizei verhaftet werden weil wir verbotene Videos gemacht haben. All das alles beeinflusst dich und es trifft dich und es steuert dich in Bezug auf das Songwriting bis es dann mal irgendwann Zeit wird, es heraus zu lassen.
Das Telefon an der Rezeption klingelte und Joey hatte nur zu sagen, "Das ist meine Mutter die grad anruft..." ( Alles lacht)
Also man kann sagen wir haben im Prinzip mit dem Komponieren der Songs angefangen, als wir mit der "Louder Than Hell" Scheibe fertig waren. So könnte man das sehen.
Wie kamt ihr überhaupt auf die Idee einen Song wie "Nessum Dorma" zu schreiben, eine Art Opern Song?
Dieser Song ist eines der Besten Opernstücke die es gibt. Viele Leute haben das schon aufgenommen, Sarah Brighman oder Micheal Bolten zum Beispiel. Als wir 1999 das zweite Mal auf dem Gods Of Metal in Itlien Headliner wareb, wollten wir etwas besonderes für unsere italienischen Fans machen. Und wir dachten, warum sollten wir nicht mal anderes ausprobieren, einen Opernsong. Und wir werden auch dieses Jahr wieder auf dem festival spielen und auch das Lorca Festival in Spanien werden wir als Headliner mitnehmen. Und unglaublich aber wahr planen wir eine Welttournee für Herbst diesen Jahres.
Wenn ihr Songs schreibt, überlegt ihr euch dann, wie man diese Songs live umsetzen kann?
Wir wollen nicht etwas im Studio aufnehmen, was wir nicht auch selbst live umsetzen können. Gut bei "Nessun Dorma" auf dem God Of Metal Festival haben wir die Orchesterparts vom Band eingespielt da es nicht gerade bequem ist, ein ganzes Orchester mit auf die Bühne zu nehmen. Ich weiß, dass heutzutage viele Bands Songs aufnehmen und dann live orchestrale Teile einsampeln. Ich denke, dass das lächerlich ist. Bei einem oder zwei Songs finde ich das noch in Ordnung. Eine Band sollte das was sie im Studio gemacht hat auch live spielen können.
Der Name MANOWAR steht auch für "Metal Warriors" Hast du keine Angst, daß der traditionelle Metal irgendwann von diesem New Metal Zeug verdrängt wird?
Meinst du die Hundescheiße bei der die Leute rumbellen? Ist es das wovon du sprichst? Nun, ich denke dass sich niemand vor Musik fürchten sollte die so geht: *Joey trommelte wie in alter Buschmannsmanier auf seinem Tisch rum* Manche Leute sagen der Metal würde sterben. Das ist doch total lächerlich ! Das wäre als wenn man sagt, dass klassische Musik oder Jazz sterben würden. Heavy Metal ist was es ist. Heavy Metal bedeutet Leben, Leben auf dieser "fuckin" World.
Logischerweise begannen jetzt alle in dem Raum zu klatschen, Joey in bekannter Manowar Manier, so wie es sich gehört.
Die nächste Frage richtete sich an Eric Adams: Wie hast du dich gefühlt, als du das erste mal "Nessun Dorma" gesungen hast?
Ich habe das lange geplant und bin in viele Opern gegangen. Wir haben es vor dem Gods Of Metal Festival vorher nie vor einer großen Menge gespielt. Und ich hatte ehrlich gesagt ganz schön Schmetterlinge in meinem Bauch und es war ja auch das erste mal, das ein Heavy Metal Sänger richtig versucht einen Opern Song zu singen. Ich hatte meine Augen geschlossen, um mich besser auf den Song zu konzentrieren. Mitten im Somg habe ich dann meine AUgen geöffnet und konnte die die vielen Feuerzeuge sehen dann war mir klar das es funktioniert. Im Studio war ich dann wieder fast genauso aufgeregt und hatte dieses Gefühl im Bauch. Aber jetzt bin ich stolz darauf.
Hast du denn auch extra Unterricht dafür gehabt?
Mhh, ich komme von einer Schule von "Hard Knox". Wenn ich etwas tun will, tu ich es. Ich habe mir ein paar Opern angesehen und ihre Atemtechniken beobachtet Und dann habe ich es selbst versucht. Und die anderen Jungs meinten dann, daß es cool klingt.
Nachdem du die Sache also ganz gut gemacht hast, meinst du du könntest auch an die Oper gehen ?
Klar doch, du kannst ihnen ja gerne mal meine Telefonnummer geben.
Und langsam war Joey mal wieder an der Reihe: Wieso findet diese Listening Session ausgerechnet hier in Belgien statt?
Wir nehmen hier gerade auf bzw. mischen die Songs ab und es ist einfach ein geeigneter Platz für so eine Veranstaltung. Und wir wollten den Leuten auch so früh es geht die SOngs vorstellen und nicht warten bis sie komplett fertig sind. Also haben wir ein par Rough Mixes zusammen gestellt. Das ist einfach ROCK.
Also mögt ihr Belgien?
Belgien ist das erste Land in dem wir vor ein paar Jahres gespielt haben. Wir waren schon oft hier und hatten immer eine tolle Zeit. Karl hat auch 2 oder 3 Kinder hier (alles lacht), von der letzten Tour.
Welche Songs werden auf den B-Sides drauf sein?
Es wird zwei spezielle B-Sides geben. Zwei Songs vom Gods Of Metal Festival und das dazu gehörige Video. Also kann man den Song hören und gleichzeitg die Bilder dazu sehen. Die Songs werden "March Of Revenge" und "Carry On" sein. Natürlich neu gemixt und remastered.
Glaubst du nicht, daß den Leuten das ganze Live Material zu viel wird. Ihr habt ja jetzt schon immerhin schon genug Live Zeug. Was ist wenn ihnen die Lust vergeht euch live zu sehen?
Ich bin letztens von einem Typ aus Japan per e-mail runter gemacht worden und er zählte mir alle Songs auf, die wir noch nicht live aufgenommen haben. Und ich denke, dass das eines der größten Komplimente war, seit dem wir Hell On Wheels gemacht haben. Von mir aus könnten wir auf jeder Tour ein Live Album aufnehmen, das ist doch etwas ganz spezielles und ausserdem macht das Spass ohne Ende. Das gleiche gilt für die DVD. Das sind einfach Momente im Leben die man in Bildern festhalten will. Unsere Fans sind ein Teil davon.
Worin liegen deiner Meinung nach die Unterschiede zwischen den neuen Songs und den älteren?
Das ist ganz lustig weil jeder der unsere Songs hört eine andere Meinung drüber hat.
Der eine sagt: oh, ihr seid auf dem Weg zurück zu "Battle Hymns" ein anderer sagt: das ist definitv "Into Glory Ride". Ich denke das ist ein Kompliment für uns und wir haben nie vergessen, was die erste Scheibe von uns war oder die zweite oder die dritte. Wir denken das unsere Karriere wie ein Buch namens MANOWAR ist. Jedes Album ist nur ein bestimmtes Kapitel. Wir bleiben jedoch dem treu, was das gesamte Buch umfasst. Nicht so wie manch andere die jede Woche einen anderen Haarschnitt haben und sich anders anziehen oder einfach ein Schwert in die Hand nehmen. Es gehört mehr dazu, ein richtiger Metal Warrior zu sein. Man muss dafür alles geben: dein Leben, dein Blut einfach alles. Und das haben wir jetzt seit Jahren getan, in guten und in schlechten Zeiten. Und es waren viele schlechte Zeiten. Manowar sind nicht nur wir, das sind auch die Fans, die die uns zu den Kings Of Metal gemacht haben. Dafür leben wir und dafür werden wir sterben.
Ganz klar, wieder machte sich Applaus breit und es war echt beeindruckend, wie ehrlich Joey De Maio dem was er sagt Ausdruck verleihen kann.
Was ist für Dich im Moment das Schwierigste an Verbesserungen die ihr an den Songs vornehmen müsst.
Das ist immer wieder eine schwierige Frage da es immerhin nicht so ist als wenn du live spielst und du im Falle von schlechten Lichtverhältnissen dann einfach versuchst den Sound so gut wie möglich zu machen. Das wäre doch wie gut klingende Platte am Start hast, aber die Songs scheiße sind. Wir werden niemals wie viele andere Ficker sagen, dass ein Album mit 80 Minuten Spielzeit geil ist. Wenn du in einem Restaurant gehst und das Essen scheisse ist und dir dann der Manager noch 10 weitere Essen bringt wird das Essen auch nicht besser. Das macht doch voll keinen Sinn. Wir werden immer versuchen, das Beste aus dem Songwriting und der Produktion heraus zu holen.
Wie lange werdet ihr noch hier in den Galaxy Studios bleiben?
Bis die Platte vollständig befriedigend für uns ist.
Und dann folgte endlich die Frage, die wohl jeden am Meisten interessierte: Habt ihr ein Leben neben MANOWAR?
Das ist lustig. Ich versuche mich eigentlich nicht über andere Leute und Bands lustig zu machen und gebe auch einen scheiss darauf, was andere tun. Aber in Wirklichkeit ist es für uns wie für eine Nonne, ein Priester oder ein Arzt. Ein Arzt zum Beispiel arbeitet vielleicht 12 Stunden am Tag in einem Krankenhaus. Aber wenn er Feierabend hat und irgendwo eine verletzte Person sieht, hilft er ihm ja auch. Und so sehen wir das auch. Wenn du so lebst und dich für diese Musik entscheidest, weisst du, daß du es schwer haben wirst da das keine kommerzielle Musik wie die im Radio ist oder diese Dance Musik und die ganze andere Scheiße. Du befindest dich auf einer ewig langen steinigen Straße aber genau das wollten wir schon immer tun. Was wir tun kommt von Herzen. Wir lieben die die uns mögen und die uns nicht mögen sollen sterben.
Ich verspreche euch viel Heavy Metal, Spaß und eine Menge geiler Konzerte. Und wir alle möchten euch unseren Respekt aussprechen für all die Jahre und die Tränen. Wir danken euch aus tiefstem Herzen und "we´re truely fuckin´mean it"
InterviewCatch 22? Was ist denn das wohl? Das ist superschwer zu erklären. Es ist ein Roman, der sich um den alltäglichen Wahnsinn der Menschen dreht. Genaueres weiß da vielleicht Peter, der hat ja auch die meisten Texte geschrieben.
Leichter dürfte dir fallen, die Musik zu beschreiben. Wir haben diesmal mehr Stücke im Mid-Tempo-Bereich verwurstet. Mit "shaggy riffs", melodisch aber dennoch sehr kraftvoll. Ich denke, dass die Scheibe immer noch sehr, sehr hart geworden ist. Wir haben zwar weniger "growl-songs", sind aber dennoch sehr zufrieden.
Isses nun kommerzieller oder nicht?Wir haben nicht drüber nachgedacht. Ich glaube, dass die vielen Vergleiche mit PAIN und der Vorwurf der größeren Kommerzialität aufgrund der Vocals zustande kommen. Peter singt mehr, er wird von Stunde zu Stunde besser: Das ist der einfache Unterschied. Musikalisch ist Catch 22 ein Brett wie eh und je. Es handelt sich weder um ein verstecktes PAIN-Album noch um Kommerz-Kacke. Und die Reaktionen in einschlägigen Blättern war schließlich auch überaus positiv. Alles ist gut...
Würdest du HYPOCRISY als Solo-Projekt oder als richtige Band bezeichnen? Du musst es wissen, bist seit Anfang an dabei.Wir arbeiten auf jeden Fall als Band. Früher musste Peter sich einfach um alles kümmern. Jetzt nehmen wir ihm viel ab, wie zum Beispiel Interviews. Wir sind mehr denn je eine richtige Band. Das erkennt man auch daran, dass ich zwei Titel für die neue Scheibe geschrieben habe, Lars ebenso. Und ein weiteres haben wir zusammen gemacht.
Die Texte aber spiegeln schon ziemlich deutlich Peters Innerstes wieder, oder?Stimmt. Die Texte sind diesmal sehr persönlich geraten, sie drehen sich keineswegs um Aliens oder so. Sie haben einen mächtig depressiven Touch, bedingt durch Peters Ehekrise. Aber es ist schon bewundernswert, wie er versucht, das ansonsten außerhalb der Band zu belassen. Er arbeitet mit uns professionell weiter. Vielleicht lenkt ihn die Arbeit ja auch ein wenig von seinen persönlichen Problemen ab. Andererseits geht ihm das ganze Business derzeit auch auf den Senkel. Deswegen wird er ja auch sein Studio vorerst dicht machen.
Persönliche Probleme hattest du auch. Auf der DARK-FUNERAL-Tour... Stimmt. Ich bin als Sessionbasser mitgefahren. Das war alles wirklich chaotisch. Erst sind zwei Bands wegen Geldproblemen vom Billing geflogen. Und DARK FUNERAL und TIDFALL mussten die letzten Gigs dann auch noch absagen. Angeblich soll der Tourmanager Geld gestohlen haben. Allerdings behauptet er natürlich etwas anderes und hat inzwischen einen Anwalt eingeschaltet. Auf jeden Fall sind außer den Fans auch DARK FUNERAL mächtig angeschissen und haben sicherlich einiges an Kohle gelassen.
Das wiederum dürfte euch kaum passieren.Nö. Die NO-MERCY-Festivals , unter anderem mit IMMORTAL, dürften gut gehen. Solche Mammut-Veranstaltungen sind zwar immer sehr hektisch und anstrengend, weil tausende Leute vor und hinter den Kulissen herumwuseln. Stress, Stress, Stress. Und für die Fans ist so ein Konzert natürlich auch mächtig anstrengend. Aber letztlich sehen viele Leute viele Bands. Und das isses, was zählt.
Und deshalb spielt ihr auch auf Festivals. Ja, zum Beispiel in Wacken.
Und beim 2000 Decibel in Schweden?Davon weiß ich noch gar nix...
Lassen wir uns also überraschen. Erstmal schaut euch die Jungs auf der gnadenlosen Tour an. Am 28. März geht´s los in Berlin. Mehr bei den Tourdaten.
InterviewNa, wie schaut´s? Schon viele Interviews gegeben.Nö, eigentlich nicht, ich sitze mir meinem trauten Heim und du bist der erste, der anruft.
Bei euch hat sich ja einiges getan. Zum Beispiel das neue Label. Naja, so neu ist es nun auch wieder nicht., Es ist aus dem Wrong-Again-Label entstanden, das gesplittet wurde. Von daher arbeiten hier alte Bekannte. Is ok...
Gut. Aber die neue Scheibe SILENT NIGHT FEVER unterscheidet sich doch wohl erheblich vom Vorgänger.Das stimmt. Wir verzichten jetzt völlig auf überflüssige Soli, das war wirklich zuviel des Guten. Man mochte ja meinen Yngwie Malmsteen dudelte sich damals einen ab. Das war ein Experiment und ist meiner Meinung nach völlig fehlgeschlagen. Auf der jetzigen CD gibt es 60 Prozent Death Metal, 30 Prozent Thrash und 10 Prozent Melodie. Also melodisches aber pures Riffing. Es soll Musik für Metal-People sein. Gut, hart, agressiv.
Und die Texte?Die mache ich alleine. Ich schreibe einen oder mehrere und dann such ich mir die Songs aus, zu denen die Lyrics passen könnten. Inhaltlich nix Besonderes. Aber sie sind persönlich und kommen von Herzen. KILL FUCK DIE kommt nicht in die Tüte. Ein Thema ist sicherlich die Angst vor dem Tod.
Hast du denn Angst?Genauso viel oder wenig wie jeder andere auch. Ich habe genauso meine dunklen Seiten wie andere auch. Ich denke in meinen Texten über diese Seiten nach und schreibe mir so auch meine Sorgen vom Herzen. Texte als Ventile sozusagen.
Ein Thema, dass man nicht ausklammern darf, heißt IN FLAMES.Stimmt. DIMENSION ZERO sind in jeden Fall härter und aggressiver. Ich mag IN FLAMES, aber wir brauchen´s von Zeit zu Zeit ein bisschen härter. Jesper ist natürlich viel beschäftigt mit IF. Aber dewegen sind wir noch lange kein Hobby-Projekt. Wir sind eine wirkliche Band und wollen noch weitere Alben einspielen.
Eingespielt hast du ja auch einiges mit MARDUK.Ja. Auf ihren ersten drei Alben hab ich mitgewirkt. Beim ersten ausschließlich Drums, dann Drums und Gesang, dann Gitarre und Vocals. Du spielst sicherlich auf die Veränderung meines Gesangs an. Das hat einen einfachen, traurigen Grund: Ich werde älter. Früher war ich um die zwanzig, habe geraucht, was das Zeug hielt. Jetzt hab ich das ein wenig eingeschränkt und siehe da: Die Stimme lebt noch. Und es sind doch immer noch Metal-Vocals, oder etwa nicht.
Gibt´s denn von dir noch mehr Metal? Jo, mit einem ganzen Haufen Bands. Aber alle ohne Plattendeal. Musik hält mich am Leben, ich liebe sie, ohne sie würd ich verrecken. Und damit ich das nicht wirklich verhundere, verdiene ich mir ab und an ein paar Kronen mit irgendwelchen Jobs dazu.
Ansonsten ausschließlich Metal?Nein, Punk ist zum Beispiel auch cool, die Ramones gehören zu meinen absoluten Lieblingen. Ich mag irgendwie alles, was mit Musik zu tun hat, von Klassik bis Black Metal. Wenn ich nur Death Metal hören würde, würde es schnell langweilig werden. Außerdem gibt überall Inspiration.
Und wo kann man eure Inspriation erleben. Live?Es sieht aus, als spielen wir drei Shows mit SODOM in Japan. That will blast! Ich freue mich jetzt schon total, wir haben mit DZ noch nie live gespielt. Für den Sommer ist auch noch nix geregelt. Ich würde ja gerne mehr machen, aber dieser Jesper spielt da ja noch in so einer anderen bekannten Kapelle...
InterviewNa, Iscariah. Mächtig im Interview-Stress? Och, besser so: Alles auf einmal, als ständig und über Wochen verteilt. Da hat man´s dann schnell hinter sich. Wir sind in Dortmund und in der Nuclear-Blast-Zentrale, erledigen die Sachen und haben dann auch noch Zeit für ein oder zwei Bier. War witzig. Soll ich dir ein paar lustige Sachen über den PR-Menschen erzählen... (Lacht und weiß genau, dass eben dieser neben ihm steht und zuhört...)?
Nein, wir wollen ja etwas über die neue Immortal-Scheibe wissen.Also, das war in erster Linie harte Arbeit, das sag ich dir, verdammt hart. Aber ich denke, dass es sich gelohnt hat. Vielleicht das beste Album...
Jaja, ...das ihr je gemacht habt. Was für einen Einfluss hatten denn die neuen Geschäftspartner wie Nuclear Blast auf die Arbeit an SONS OF NORTHERN DARKNESS?Einen riesigen. Is ja auch klar. Osmose war schon gut und wir sind in Freunschaft auseinander gegangen. Aber mit 50 Mitarbeitern hat NB ganz andere Möglichkeiten. Es gibt ein wesentlich größeres Vertriebsnetz, weitaus agressivere Werbemöglichkeiten. Es ist halt alles professioneller. Ich denke, das war für IMMORTAL ein Schritt in die richtige Richtung, wir sind jetzt auf einem guten Weg.
Was vor allem die Musik unterstreicht.Definitiv. Hart, episch, vielleicht sogar virtuos. Ich weiß auch nicht ganz genau, wie es dazu gekommen ist. Ich denke, wir haben uns ganz einfach weiter entwickelt.. Wir sind immer noch brutal und dabei einfach besser geworden.
Und habt euch euren Idolen BATHOY angenähert ?Klar ist das einer unserer größten Einflüsse, vor allem die alten Sachen. Aber ich glaube nicht, dass wir sie kopieren. Aber vor allem bei unseren langsameren Sachen verstehe ich die Vergleiche schon.
Die Lyrics macht immter noch der Herr DEMONAZ?Ja. Und er war diesmal noch näher dran an der Band als bei den vorangegangenen Alben, wie BATTLES IN THE NORTH. Deswegen sind sie wohl auch wesentlich persönlicher geworden. Dennoch behalten Fantasie und das "Viking"-Element ihre Bedeutung. Nur Politik hat im Black Metal nix zu suchen. Politik war und ist für IMMORTAL nicht von Bedeutung. Und Bands, die Black Metal für politische Ziele missbrauchen, sind bekloppt und gefährlich. Bullshit ist das.
Ein dicker Kumpel von euch ist auch Peter Tägtgren.Stimmt. Wir gehen zu ihm ins Studio, und er weiß, wie wir´s wollen. Er versteht uns und hat außerdem noch einen guten Humor. Und jetzt bleibt er konsequent und macht sein Studio zu, damit es keinen Sell-Out gibt.
Und ABBATH. Was sagt du zu ihm?Er lebt und denkt und isst 24 Stunden am Tag IMMORTAL.
Wie war das denn, als du zur Band gestoßen bist?Als ich 1999 in die Band kam, war ich ein großer IMMORTAL-Fan. Ich hatte vorher nur bei lokalen Bands gespielt und war natürlich mächtig aufgeregt. Und auch ein bisschen skeptisch, dass das Ganze doch ein wenig groß für mich sein könnte. Doch Abbath nahm mir meine Angst und machte mir Mut. Inzwischen würde ich ihn als meinen Freund bezeichnen. Wir inspirieren uns gegenseitig.
Damit ist wohl nun Schluss, denn Iscariah hat die Band aus eigenem Antrieb verlassen. So wird er zumindest auf der Nuclear-Blast-Homepage zitiert."Es gibt keinen direkten Grund, warum ich IMMORTAL verlassen habe. Ich bin einfach meinen Instinkten und meinem Bauch gefolgt. Die Band war mein Leben für drei Jahre. Jetzt fühlt es sich wie eine Scheidung an. Die Band wird größer und größer und erfordert von allen Beteiligten 100 Prozent. Wenn nicht, fällst du auf den Arsch. Um das zu verhindern, gehe ich. Ich werde mich nicht auf die faule Haut legen und an anderen Projekten arbeiten. Aber keines davon war der Grund, IMMORTAL zu verlassen. Ich wünsche IMMORTAL das Beste für die Zukunft und erhebe mein Glas auf Euch, die Verrückten da draußen."
Tja und der neue Mann, der IMMORTAL vier Saiten zupfen wird, ist niemand Geringerer als Kollege Hedlund, der Bassist von Hypocrisy. Er wird höchstwahrscheinlich als Sessionsmusiker zumindest erst einmal die NO-MERCY-Festivals spielen.
InterviewWie bist du denn überhaupt auf die Idee mit den Coversongs und dann gerade aus den 80ern gekommen - hast du diese eigentlich Zeit "aktiv" erlebt?Ja klar habe ich diese Zeit "aktiv" erlebt. Die Songs liefen ja damals den ganzen Tag auf den Sendern rauf und runter und als ich dann 1986 zum ersten Mal mit Heavy Metal in Berührung kam, dachte ich mir, dass die Songs doch eine Ecke kräftiger klingen würden, wenn härtere E-Klampfen dabei wären. Während der letzten Jahre habe ich mich immer mal wieder mit der Idee beschäftigt und sie nun endlich umgesetzt.
Hätten es nicht noch ein paar Songs mehr sein können (was stand denn noch so zur Auswahl?) oder gab es u.a. Schwierigkeiten mit den Rechten usw.?Ich hatte insgesamt 10 Stücke fix und fertig produziert, die auf CUT erscheinen sollten. Doch dann stellte sich heraus, dass man mir falsche Infos gegeben hatte und ich nun doch jeden der Urheber um Erlaubnis fragen musste. Diese umständliche Prozedur hat 7 Wochen gedauert und schließlich sind eben 3 Songs (U2, Kim Wilde, Duran Duran) der Zensur erlegen und durften nicht auf CUT erscheinen, was ich schade finde, zudem die Songs die härtesten waren! Um dieses Manko nicht auf die Hörer abzuwälzen konnte ich immerhin den Verkauf zum "special price" erwirken und so sind die CDs jetzt zum Preis einer EP erhältlich.
Wer waren die anderen mitbeteiligten Musiker an "Cut", wie lange habt ihr dafür gebraucht und wird es auch Liveauftritte mit diesem Material geben?Live-Auftritte mit CUT wird es nicht geben, da ich bereits an neuen Sachen arbeite und mir schlicht die Zeit fehlt...zudem lohnt es sich kaum mit 7 Songs auf Tour zu gehen.
Meine Musiker kommen ebenfalls aus München und sind seit Jahren in diversen Bands tätig. Für den Job an der Gitarre konnte ich meinen Freund Marcel Coenen (Ex-Lemur Voice, Suncaged) Holland verpflichten, der mir genau der richtige Mann schien.
Hubi - erzähl´ uns doch bitte etwas ausführlicher von deinem bisherigen musikalischen Werdegang?In den letzten 12 Jahren war ich in insgesamt 5 Bands der Lead-Sänger und jedes Mal wenn ich dachte, "diese Band bringts" wurden meine Erwartungen herb enttäuscht und ich musste einsehen, dass ich mich mal wieder geirrt hatte...
Einige Leute kennen mich vielleicht noch von Dreamscape mit denen ich 1999 die CD "Very" am Start hatte und im vergangenen Jahr habe ich die Italo-Progger von Asgard und Ex-Black Jester als Sänger bei ihrem Projekt "Maeve of Connacht/Imaginary Tales" in einer Session unterstützt.
Mittlerweile bin ich für all die Erfahrungen der Vergangenheit sehr dankbar aber froh den Schritt gegangen zu sein, mich künftig "Solo" durchzuschlagen.
Warum bist du eigentlich damals bei Dreamscape ausgestiegen?Obwohl wir sehr erfolgreich waren und mir die Zusammenarbeit Spaß gemacht hat, kam ein Punkt an dem sich die musikalischen Auffassungen nicht mehr miteinander vereinbaren ließen und es für beide Seiten besser war getrennte Wege zu gehen.
Nichts gegen deinen Namen aber wolltet du nicht lieber einen anderen Solokünstlernamen verwenden als Hubi Meisel, der erinnert doch eher etwas an Volksmusik als an (progressiven) Metal?Mir einen coolen und wichtigen Namen zu wählen wäre vielleicht für irgendwelche Marktanalysten ein schlagendes Argument...aber ich finde das unnötig! Künftig werde ich ja nicht mehr covern und die nächste "Hubi Meisel"-CD wird noch deutlicher meine individuellen Züge tragen und deshalb gibt es für mich nur eine Konsequenz - meinen richtigen Name zu benützen.
Thema musikalische Vorlieben und Vorbilder (Sänger usw.) - kannst du uns da etwas mehr dazu sagen? Ich habe einen sehr breiten Musikgeschmack. Klar liegt der Schwerpunkt bei METAL, aber ich höre auch Klassik (Mozart, Vivaldi).
Steve Vai ist für mich der Gitarrist Nummer 1 und ich stehe eigentlich auf jede Art von Musik und Gesang, die sich bemüht Gefühle zu vermitteln und nicht nur aggressiv losprügelt.
An derzeit ganz aktuellen Sachen, was gefällt dir /was nicht und was hörst du dir bei dir zu Hause an?Ich kann mich zur Zeit für die letzte GIANT ebenso begeistern, wie für die neue TIME MACHINE, oder den aktuellen ARTENSION-Output...aber ich habe eigentlich so meine speziellen Faves von DT bis Symphony X, die ich eigentlich immer hören kann.
Wie heißt das nächste Projekt an dem du gerade arbeitest oder beteiligt bist und wie heißen die anderen Musiker ?Ich plane gerade schon meine nächste Solo-CD, die deutlich progressiver ausfallen wird als CUT und irgendwann 2003 realisiert werden soll. Daneben ist nach wie vor das Mammut-Projekt: ORFEO in Arbeit, bei dem ich mit italienischen Musikern und Gary Wehrkamp (Shadow Gallery) die Orpheus und Eurydike Saga von Ovid als Prog-Oper umsetze. Die Aufnahmen sind Ende 2002 angesetzt.
Im Sommer werde ich zudem den italienischen Keyboard-Virtuosen "Mistheria" auf seinem neuen Album (u.a. Mike Terrana, Rob Rock, Anders Johansson; Vitalij Kuprij, Matt Bissonette, Tommy Denander), für einen Song stimmlich unterstützen.
Du steckst gerade mitten in Staatsexamen-Prüfungen - wirst du gar mal Anwalt oder Lehrer und möchtest du auch in diesem Beruf arbeiten?Äh...also Anwalt werd´ ich keiner...haha! Ich beende gerade mein Studium für das Lehramt Sonderschule für Kinder mit geistiger Behinderung und es ist echt ein Haufen Zeug was man sich in die Birne pressen muss...
Aber wenn das vorbei ist werde ich auf jeden Fall kein Beamter sondern zunächst an meiner Musikkarriere weiterarbeiten. Sollte ich eines Tages das Gefühl haben, den Leuten nichts mehr geben zu können, bzw. die Freude am Gesang verlieren, dann kann es sein, dass ich mich im Behindertenbereich einsetzen werde...
In Deutschland wird leider viel noch immer viel zu wenig für diese Menschen getan.
Wird es Hubi Meisel auch wieder mit einer oder in einer richtigen Band zu hören geben? Da bin ich mir sehr sicher! Entweder gehe ich künftig mit "Hubi Meisel" auf Tour oder ich werde als Sänger einer anderen Band arbeiten. LIVE zu spielen ist eines der schönsten Dinge für mich und ich liebe den Kontakt zum Publikum und die Stimmung bei einem Gig.
Wie gehtst du mit schlechten oder besser mit sehr persönlichen Kritiken um und wie beurteilst du die Kritik im letzten "RockHard" - erzähl uns doch was von anderen Reaktionen auf dieses meiner Meinung nach gute Album?
Kritiken sind immer subjektiv und ich kann mittlerweile sehr gut damit leben, wenn manche Rezensenten mich ablehnen. Wenn ich von einer CD selber überzeugt bin (und bei CUT trifft das zu) dann ist mir das relativ gleichgültig wie die CD bewertet wird. Natürlich hoffen Label und Vertrieb auf gute Bewertungen, da es scheinbar noch immer viele Leser gibt, die blind kaufen, bzw. ablehnen was ihnen die Schreiberzunft vorsetzt.
CUT ist bisher sehr EXTREM aufgenommen worden. Die meisten Kritiken waren extrem positiv...aber es gab auch einige Magazine, die CD geradezu verrissen haben und mir Kommerz, Ideenlosigkeit und was weiß ich nicht alles...unterstellen. Da ich kein durchschnittlicher Sänger bin löse ich bei den einen Menschen Begeisterung und bei den anderen Ablehnung aus...aber das akzeptiere ich!
Wieviel Wert legst du auf Deine zugegebenermaßen sehr gute Homepage? Machst du daran auch was selber?Ich bin leider unfähig zu programmieren...aber das Design und den Inhalt bestimme ich schon selber. Mein fähiger Webmaster setzt das dann um. Die Homepage www.HubiMeisel.com, dort könnt ihr in die neue CD reinhören liegt mir schon am Herzen, weil ich so die Möglichkeit habe mich in der ganzen Welt zu präsentieren.
Bis du auch ein Sport bzw. Fußballfan - was gefällt dir da gut oder am besten und treibst du selber auch noch Sport?Früher habe ich auch mal eine Zeit lang selber Fußball gespielt, aber seit ich Musik mache hält sich meine Begeisterung in Grenzen, aber wenn es sich ergibt mache ich schon etwas Sport.
Dein Lebensmotto oder deine Einstellung zum Leben allgemein in einem kurzen Satz:Ich finde das Leben schön und mein Motto ist, das man versuchen sollte an jedem Tag etwas zu LERNEN, damit man sich weiterentwickelt und die Welt vielleicht ein klein wenig humaner wird.
Wie gefällt dir eigentlich unsere Page von Metal-Inside.de, warst du schon mal da und was im speziellen ist dir aufgefallen?Klar kenne ich Eure Page und seit ich vor 2 Jahren mal mit Nico in der Rofa LB ein Bierchen geschüttet habe und er mir von METAL-INSIDE erzählt hat bin ich regelmäßiger Besucher und ich stehe natürlich besonders auf die Aktualität der Informationen.
InterviewWas drückt denn eigentlich der Bandname aus?Tony: Wir versuchen, die Schönheit in der Brutalität zu dokumentieren und andersherum die Brutalität der Schönheit. Wir möchten die Sensationen der Schönheit in einer Momentaufnahme darstellen.
Bei diesem Vorhaben seid ihr aber nicht gerade die fleißigsten.
Tony: Naja. Wir sind aber auch ncht nicht faul. Wir haben zwar seit 1995 wirklich erst zwei CDs herausgebracht. Aber: Wir haben das Verschicken von Material an Plattenfirmen und so weiter immer wieder verschoben, weil wir erstmal unsere eigene Identität finden wollten. Bis zum Sommer 1998 hatten wir ein Vierzig-Demo-Track produziert, wovon es fünf Songs auf das Demo "Devilry and Temptation" schafften. Das brachte uns den Deal mit VOW Ende des Jahres ein. Im März 99 haben wir dann das erste Album ""Traces o´Red" aufgenommen.
Aber dem "Split-Project-Wahn" eurer skandinavischen Kollegen seid ihr doch bestimmt auch verfallen, oder?
Tony: No. Keine weiteren Bands. Nur EoB!
BORKNAGAR-Mensch Asgeir Mickelson aber, der spielt ja jetzt auch bei euch, zusammen mit Hans Age Holmen.
Tony: Jau, das sind zwei Freunde von uns und sie werden wahrscheinlich auch beim nächsten Release mit von der Partie sein. Das komplett Line-up für Auftritte wird rechtzeitig auf unserer Hompeage veröffentlicht. Klickt hier www.enslavement-of-beauty.com ! Wir werden wohl im Frühling/ Sommer touren. Die erste Show dürfte im März in Oslo steigen.
Zur Musik: Beschreib sie doch mal mit eigenen Worten.
Tony: Wir arrangieren und komponieren die Musik Note für Note und lassen uns dabei hochgradig von der Klassik beeinflussen. Wir kreiieren auschließlich Sachen, die von Herzen kommen. So vermeiden wir, zu billigen Kopien anderer Kapellen zu mutieren. "Come hell or high water" lautet unser Motto. Unseren Stil könnte ich als "symphonic, melodic, dark metal with a rock´n roll attitude". Es ist eigentlich, was immer du willst...
Schon mal was von den Vergleichen mit der deutschen Band CREMATORY mit bekommen?
Tony: Nö, ich hab auch noch nix von denen gehört, wirklich.
Wie waren denn die Reaktionen auf das neue Album. Etwa megalomanisch?
Tony: Die Reaktionen waren wirklich großartig. Und so hoffe und glaube ich, dass wir auch in der Zukunft gute Chancen haben. Meiner Meinung nach sind wir eine Bands, die grenzen überschreitet und deswegen werden uns und unsere Kunst mit der Zeit immer mehr Leute entdecken.
EoB hat ja wohl auch ein nicht zu unterschätzendes kommerzielles Potential.
Tony: Die Meinung kann ich unterstützen. Süße Melodien, unterstützt vom Keyboard...
Deswegen mögen auch Anhänger härteren Black-Metals nicht wirklich.
Tony: Unsere Zielgruppe sind Leute, die zuhören. Engstirnige Black-Metal-Kreaturen waren das nie und werden es auch nie werden.
Ui, da dünkt mir Kritik. Was haltet ihr denn so von Black Metal?
Tony: Ich glaube, das Genre ist einfach zu begrenzt. Du musst immer demselben Drehbuch folgen, um akzeptiert zu werden. Und so machen viel zu viele Kopien die Sparte langweilig und vorhersehbar.
Gar nich mal langweilig sind eure Texte.
Ole: Ich bin neben Shakespeare und de Sade riesig beeinflusst von Edgar Allan Poe und Bret Easton. Lest unbedingt GLAMORAMA. Die Herren haben ihre definitiv als Schreiber geformt.
Apropos geformt. Back to your roots: Wo kommt ihr eigentlich her?
Tony: Wir trafen uns in eine kleinen Stadt mitten in Norwegen:Mosjøen. Ich habe da Musik studiert.
Da haben wir auch unsere Band gegründet, in ziemlich isolierter Einöde. Vielleicht ist das der Gruind, warum wir, mit Verlaub , ein wenig einzigartig klingen.
Und wenn ihr mal keine Musik macht, was ist dann los?
Tony: Ich bin 24... das ist alles, was ich weiß...
Ole: Ich werde in diesem Sommer wohl auch 24, wenn ich den Frühliung schaffe... Und ich betreibe eine Plattenladen. Und ich hab einen süßen vierjährigen Sohn. Und keine Frau. Und keine Haustiere.
Tony: Jaja, du hast noch lange nicht alles gesehen...
Ole: Und schon gar nicht meinen Schwanz...
Interview
Interview Jon Oliva, Langen
Hi Jon !
Hallo Hallololololololo, wie gehts?
Gut danke und selbst?
Ah mir geht´s wunderbar, wir sind gerade aus Griechenland zurück.
Cool, sind da auch irgendwelche lustigen Sachen oder Missgeschicke passiert? ( Johnny und Jon fangen lautstark an zu lachen)
Da gabs ne Menge mein Bruder. Der Griechenlandtrip war echt genial. Wir hatten eine großartige Show in Athen und sind dummerweise nach dem Konzert noch auf Tour gewesen und waren in dieser Nacht nicht im Bett. Da gibt´s so coole kleine Clubs in Athen. Morgens um 7 Uhr sind wir dann ohne zu schlafen direkt ins Flugzeug nach Thessaloniki gestiegen, wo wir dann abends wieder gespielt haben. Ich war ziemlich betrunken als wir am Flughafen ankamen, ach eigentlich waren wir alle. Wir haben an dem Tag nur ganz wenig Schlaf bekommen und haben den ganzen Tag nur rumgelungert. Das war ganz witzig.
Wie waren denn bis jetzt so die Reaktionen und die Meinungen der Fans zu euren Shows? Habt ihr auch vor ausverkauften Hallen gespielt?
Ja ein paar Shows waren ausverkauft. Die in Griechenland und in Dortmund glaube ich auch. Das war ganz gut.
Und wie kommt ihr so mit Blaze und Vicious Rumors klar?
Hey cool, klar. Die sind alle voll ok. Vicious Rumors sind so mehr die härte Heavy Schiene und Blaze ist mehr dieser traditionelle "Europa Metal". Und dann gibt es noch uns und ich finde echt, das da für jeden Fan etwas dabei ist, ein bisschen was von allem. VR kommt live sehr geil rüber und Blaze ist hyperaktiv auf der Bühne.
Spielt ihr jeden Abend das selbe Set oder variiert ihr auch mal?
Hauptsächlich ja. Jedoch versuchen wir wenigstens ein bisschen Abwechslung rein zu bringen. Es ist natürlich schwer immer alles durcheinander zu werfen, weil das ganze Team wie die Lichtmacher oder die ganzen Programme auf einander abgestimmt sind. Wir sind eine Band, die mit verschiedenen Gitarreneinstellungen spielt und wenn wir die Songs immer durcheinander werfen, müssen wir auch die Gitarreneinstellungen ändern.
Gibt es denn irgendwelche Sachen die ihr spielt obwohl du
oder ihr darauf gar keinen Bock habt?
Nein eigentlich nicht. Wir spielen die Sachen auf die wir Bock haben und bei denen wir meinen, dass unsere Fans auch Bock drauf haben. Man kann aber leider nicht jeden glücklich machen. Wir haben 14 Alben draußen und davon kann man einfach nicht alles spielen. Wir haben aber denke ich das Set recht gut abgestimmt, wir spielen neue Songs, wir spielen viele Titelsongs und wir spielen Sachen, die wir schon eine Weile nicht mehr live gespielt haben.
Wie ist denn die Akzeptanz der älteren Bandmitglieder Damond gegenüber?
Oh, ist alles im grünen Bereich. Er ist noch sehr jung und kann noch sehr viel lernen. Wir wollen ihm natürlich auch dabei unterstützen, innerhalb der nächsten Jahre sein Talent weiter zu entwickeln. Damond ist unglaublich gut aber er ist noch unerfahren. Er kam quasi aus dem nichts auf ein so hohes Level. Aber er macht einen großartigen Job.
Bei unserem letzten Interview hast du mir erzählt, dass ihr bis im Januar eine Live DVD rausbringen wollt. Was ist daraus geworden?
Ursprünglich wollten wir ja im Oktober hier rüber kommen, aber das wurde ja aufgrund der Ereignisse am vom 11.September abgesagt. Und so haben wir auch die drei Shows in Griechenland abgesagt, bei denen wir eigentlich die Shows mitschneiden wollten. Jetzt hoffen wir, dass wir das ganze bis irgendwann im Mai hinkriegen . Das war halt echt blöd. Wir haben schon die Hallen gebucht gehabt und die ganze Film Crew. Aber wir arbeiten dran, dass kann ich versprechen.
Wollt ihr denn auch eine Live CD aufnehmen?
Oh nein, lieber nehmen wir wieder ein Studio Album auf. Auf der DVD wird so viel Zeug von uns drauf sein: alte Videos von der Bandgeschichte, persönliche Mitschnitte die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben, ein Live Konzert. Ich glaube das sollte jedem Fan wirklich gefallen.
Ich habe gehört, dass Zak momentan wieder am Songs schreiben ist und das du ihm dabei hilfst. Ist das wahr?
Ja das stimmt, Zak will ein kleines Soloalbum aufnehmen. Zak will ja Musik machen, nur leider nicht in dem Rahmen wie es bei Savatage nötig ist. Es ist bei ihm einfach wegen der Familie und so nicht möglich. Er will einfach so ein kleines Nebending machen. Ich habe ihm ein bisschen bei ein paar Songs und beim Demo geholfen. Er versucht jetzt gerade einen Plattenvertrag zu bekommen.
Wirst du versuchen, die Geschehnisse vom 11. September in deinen Songs zu verarbeiten?
Ich arbeite gerade an einem Soloalbum, auf dem ich bei zwei oder drei Songs über dieses Ereignis geschrieben habe. Das wird ein anderes Solo, kein Heavy Metal.
Wer ist da noch dabei. Ist es dann so wie TSO?
Mhh, es ist sehr schwer zu beschreiben..... das bin einfach ich. Ich kann es nicht erklären. Es sind natürlich auch Metal Parts drauf. Viele würden es vielleicht als Hard Rock bezeichnen. Es ist aber eigentlich was anderes wie Savatage oder TSO. Es hat ne Menge Spaß gemacht, daran zu arbeiten. Ich habe alles selbst gemacht und muss nur noch den Gesang und die Solos einspielen dann ist es soweit fertig.
Und sind auch schon ein paar neue Savatage Songs fertig?
Wir haben ne Menge Ideen, aber es ist einfach noch etwas zu früh dafür.
Werdet ihr in diesem Jahr auf einigen Festivals in Europa spielen.
Puh das weiss ich noch gar nicht. Wir haben ja letztes Jahr auf vielen gespielt und ich weiß nicht ob es viel Sinn macht auf den gleichen zu spielen ohne eine neue Platte draußen zu haben. Vielleicht spielen spielen wir auf ein oder zwei Festivals auf denen wir letztes Jahr nicht waren.
So, das wars schon fast für heute, aber ich komme morgen wieder, hehe. Hast du trotzdem schon mal ein paar abschließende Worte für unsere Leser?
Man, das war eine anstrengende Woche sage ich euch. (lacht). Thaaaanx Wir sehen uns morgen.
Interview Jon Oliva, Stuttgart
Hallo Jon, alles ok bei dir? ( Nach kurzem Schweigen fangen Damond und Jon häftig an zu lachen).
Ja doch, geht so. Wir hatten ja ne ein paar ziemlich harte Tage aber du weißt ja... that´s Rock ´n Roll. Es geht so lange gut, bis die Lichter am Ende der Show ausgehen. Bis dahin hat man einen unglaublichen Energieschub aber dann.... dann geht gar nichts mehr.
Wie hat Dir die Show gestern Abend in Langen gefallen?
Ja ich finde das war eine echt coole Show. Ich glaube wir haben dort das erste mal gespielt. Ich war zufrieden mit dem Sound und auch mit der Menge vor der Bühne. Hat Spaß gemacht. Und hat es dir gefallen?
Ja ich fand´s echt cool. Aber der Sound war nicht perfekt, er war zwar auch nicht schlecht aber eben auch nicht perfekt.
Ja das ist oft das Problem. Aber der Sound hängt nun mal immer von den Systemen ab, die vorhanden sind. Das sind ja jeden Abend andere. Ich glaube heute Abend müsste der Sound besser sein. Es wäe halt leider zu umständlich, aus der USA die eigene Anlage mit zu bringen.
Gestern Abend war ich ein bisschen verärgert über euch.
Oh nein, was habe ich getan?
Du hast angefangen einen meiner absoluten Liehblingssongs zu spielen und noch vor dem ersten Refrainpart habt ihr wieder aufgehört.... "When The Crowds Are Gone".
Ja, das ist wohl wahr. Aber wir werden es wahrscheinlich heute Abend komplett spielen weil wir ja auch ein bisschen Abwechslung in unser Set bringen wollen. Wir haben schon darüber gesprochen den Song auf der Tour mal komplett zu spielen. Und nachdem wir nun die Reaktionen auf den angefangenen Song gehört haben, haben wir uns dafür entschieden das zu machen. Wir wollen ja auch die Show für uns etwas abwechslungsreicher machen. Heute Abend haben wir dann ein paar Songs vertauscht, ein oder zwei lassen wir weg und spielen dafür etwas anderes. Mal sehen was passiert....
Als Showintro habt ihr für diese Show den Queen Song "The Show must go on" gewählt. Ist das in Anlehung an die Ereignisse in New York geschehen´?
Ich denke schon ja, aber es ist auch ein großartiger Song der sehr viel aussagt. Der Song ist einfach war, das Leben, die Show, es muss einfach weiter gehen. Musik kann eine heilsame Wirkung. Was Freddy Mercury in diesem Song aussagt, ist sehr tiefgreifend. Es war ja auch der letzte Song den er aufgenommen hat. Man kann das natürlich auch auf den 11.September übertragen, weil dieser Tag einfach das Leben wie wir es vorher kannten total verändert hat. Der einzigste Weg, um das ganze zu bekämpfen ist, dass wir einfach so weiter machen wie früher. Aus diesem Grunde kann man sagen "The Show must go on"
Da hasst du recht. Ich finde auch, dass Musik den Menschen auch sehr viel Hoffnung geben kann.
Klar, es ist eine Art Heilung und es ist gut für die Seele. Da ist es egal ob es Hard Rock, Klassische Musik oder was auch immer ist. Hauptsache die Musik bring eine Message rüber, das ist eigentlich das wichtigste an der Sache.
Ok, dann die letzte Frage an dich heute Abend, die vielleicht den einen oder anderen Fan interessieren wird. Hast du Herr der Ringe gelesen?
Nein, ich hatte bisher noch nicht die Möglichkeit aber ich bin auch kein großartiger Lesefreund. Ich mag das nicht so doll weil ich auch sehr ungeduldig bin. Ich denke dabei immer, dass ich viel Zeit verschwende. Ich schau mir dann lieber die Filme an.
Hast Du denn den Film dazu schon gesehen?
Nein bis jetzt auch noch nicht, hatte noch keine Zeit bis jetzt.
Wann ist denn die Tour zu Ende?
In zwei Wochen und dann geht´s zurück nach Amerika.
Ok, dann geh danach ganz schnell ins Kino in diesen Film. Ich war bis jetzt 4 mal drin und er ist einfach nur fantastisch.
Ok, dann höre ich auf deinen Rat und wehe der Film ist nicht gut....
Interview Damond, Stuttgart
Ok, dann kommen wir jetzt mal zu Dir Damond. Hast Du den Film gesehen?
Nein aber ich habe dafür das Buch gelesen, als ich noch ein kleiner Junge war.
Aber das Buch ist echt gut.
So Damond, dann erzähl uns doch mal, was du vor deinem Einstieg bei Savatage gemacht hast?
Ich war Sänger in einer Undergroundband.
Und was habt ihr für ne Musik gemacht und habt ihr eigene Sachen gespielt oder gecovert?
Hauptsächlich so Rock und Industrial Zeug auch nur eigene Songs.
Was ist es denn eigentlich für dich persönlich für ein Gefühl, auf der Bühne vor so vielen Leuten zu stehen, die den Namen deiner Band rufen?
Das ist fantastisch, ich liebe es. Diese ganzen Gefühle und Emotionen. Das gibt einem auch Mut und Kraft. Ich liebe es vor so vielen Leuten zu spielen aber auch in kleineren Clubs ist eine tolle Atmosphäre.
Was war das erste was du dachtest, als Jon zu dir kam und sagte du sollst bei Savatage mitmachen?
Mhh, ich muss meine Unterhosen wechseln. ( Jon und Damond lachen)
Hast du neben der Musik noch einen anderen Job?
Ja ich mache ein paar Dinge z.B. mache ich Session Works für Songschreiber und so was in der Art. Dann habe ich noch ein Homestudio zu Hause in dem ich einige Sachen mache.
Jon: Und man hat ne Menge Spaß mit ihm auf Parties....
Damand: Ich bin ein Breakdancer....
Ok, zeigs mir
Oh nein, hier ist zu wenig Platz.
Ok, dann nachher später auf der Bühne
Klar, am Besten während "Hall Of The Mountain King".
Und dann am Besten noch die lustige Perücke von gestern Abend aufsetzen....
Jon: Oh nein wir machen ungern Sachen zwei mal. Einmal haben wir so lustige Micky Mouse Ohren gehabt.
Damond: Ja als wir in Orlando/Florida waren. Da haben wir Disney World gespielt.
Jon: Wir haben aber auch schon diese Teufelshörner gehabt und jetzt diese Perücke.
Damond: Yeah, Unterwäsche fehlt noch.
Hast du noch Lampenfieber vor den Shows, Damond?
Ja manchmal schon aber ich habe eigentlich kein richtiges Konzept was ich dagegen machen kann oder soll. Aber ich stehe schon seid meinem 2 oder 3 Lebensjahr auf der Bühne ( Wieso und warum er auf der Bühne stand und was seine Mum damit zu tun hatte konnte ich leider auf meinem Aufnahmegerät nicht mehr feststellen, weil Jack Frost gerade rein kam und irgendwas an seinem Zeug suchte und das leider viele Teile dieser Antwort übertönt hat - sorry, Anm.d.Verf.)
Warst du schon mal hier in Deutschland oder in Europa -
Ja ich war schon mal hier auf Tour, als ich mit Morbid Angel zusammen gearbeitet habe. Ich habe da das Licht gemacht und das hat Spaß gemacht. War ja auch eine gute Art Geld zu verdienen.
Morbid Angel.... soso. Magst du denn diese Black/Death Schiene. Dein Aussehen ist ja auch so ein bisschen dem Gothic Stil ähnlich.
Sicher, das kam vor fünf Jahren oder so auf. Vorher sah ich 11 Jahre lang gleich aus und ich wollte mal was anders machen. Aber ich wollte mich jetzt nicht speziell wie einer aus dieser Szene anziehen. Ich war aber auch sehr von Alice Cooper beeindruckt. Ich mag Rock und Metal aber hauptsächlich auch viel älteres Zeug. Manchmal höre ich auch Zeug was mich echt zum weinen bringen könnte, Roy Orbinson oder Johnny Cash.... dem orginalen Man in Black, wenn du weißt was ich meine....
Hast du denn Savatage schon früher gehört?
Ja klar. Ich bin ein sehr großer Fan von der "Hall of the Mountain King" Scheibe.
Hast du auch einen Lieblingssong von Savatage?
Ich glaube es ist besser wenn ich jetzt sage "When the crowds are gone"....
Ok, ich glaube wir sind durch. Noch zum Abschluss ein paar Worte...
Mhh, lest mehr...
Lest mehr was?
Jon: lest weiter dieses Magazin
Damond: Lest mehr, hauptsache lest, lest einfach, egal was, lest. Lest.
Das Playboy Magazin?
Ja das auch.
Ok, danke für das Interview
InterviewHi Karl, alles fit?Hallo, klar, hatte heute zwar schon ein paar Interviews aber sonst ist alles ok soweit.
Ich wollte mich erst einmal für die Einladung zu eurer Listening Session nach Belgien bedanken. Das war echt cool.Hey, da brauchst du dich nicht zu bedanken. Manowar versuchen immer die Nähe zu den Fans zu halten.
Ich denke das ist es auch, was Manowar ausmachen. Ok, wenn du euer neues Werk "Warriors Of The World" mit "Louder Than Hell" vergleichst, wo drin liegen deiner Meinung nach die Unterschiede?Ich finde, daß sich fast nichts an denen beiden Alben ähnelt außer das beide Alben Heavy Metal sind. Es ist alles unterschiedlich: vom textlichen und auch vom musikalischen Standpunkt her. Auch die Produktion ist diesmal ganz anders gelaufen. Gleichzeitig ist das Album auch Manowar.
Da gibt es ja diesen einen Song "Nessun Dorma" bei dem Eric seine Stimme in die Opern artige Höhe treibt. Hat er das irgendwie gelernt?Das ist eine Frage, die du besser dem Eric selbst stellen solltest, weil ich ich nicht sicher bin, wie oder was er geübt hat. Wir haben das Stück gemacht, um zu zeigen das Eric ein innovativer und abwechslungsreicher Sänger ist, der auch in klassische Opernbereiche vordringen kann.
Glaubst du, daß ihr diesen Song auch live spielen könnt bzw. werdet?Ja wir werden diesen Song auf jeden Fall live spielen. Aber ich kann dir leider nicht sagen wann oder wo. Wir haben diesen Song ja das erste mal live auf dem Gods Of Metal Festival in Mailand gespielt, als Dankeschön an unsere Fans in Italien.
Ok, dann erzähl mir doch mal bitte etwas über die Story von einem oder zwei Songs, die dir am Besten gefallen."Call To Arms" ist ein klassischer Heavy Metal Song welcher immer ein Teil des Glaubens von Manowar ist. "Swords In the Wind" erzählt die Geschichte eines sterbenden Kriegers und seinem Wunsch nach Valhalla zu kommen, der Beerdingungsstätte der Wikinger. Dort, wo die Leichnamen mit einem Schiff aufs offene Meer gefahren werden.
Haben euch beim Songwriting denn auch aktuelle Geschehnisse wie z.B. der Anschlag auf das World Trade Center beeinflusst?Mh. das klingt jetzt vielleicht blöd aber es ist schon etwas komisch: "Fight For Freedom" wurde komplett vor dem 11. September 2001 geschrieben und man kann diesen Song schon irgendwie auf so ein Ereignis beziehen. Aber prinzipiell ist Manowar keine Band, die über politische Dinge schreibt. Und dann gibt es ja noch den Song "An American Trilogy" der ursprünglich von Elvis Presley stammt und sich mit dem Amerikanischen Bürgerkrieg befasst. Den Song wollten wir schon lange mal machen und jetzt sah es so aus, als wenn jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist.
Bist du auch am Songwriting beteiligt?Ja, Joey und ich komponieren eigentlich den Kern eienes Songs aber beim Rest ist die ganze Band beteiligt.
Gibt es für dich einen Lieblingssong auf "WotW"?Nicht direkt nein. Ich finde die Songs alle gut, alle großartig. Ich glaube an diese Platte. Diese Songs sind wie unsere Kinder und da kann man einfach nicht einen rauspicken und sagen: Das ist der Beste.
Ist denn schon eine Manowar Tour geplant?Ja, wir konzentrieren uns auf eine Tour irgendwann im Herbst. So ungefähr im September oder Oktober. Außerdem wollen wir noch ein paar Summer Open Airs in Europa spielen.
Und auf dieser Tour, werdet ihr da noch die eine oder andere Support Band im Packet haben oder wird "nur" Manowar spielen?Das sind alles Sachen, die wir erst genau sagen können, wenn die Tour richtig bestätigt ist. Das hängt ja auch davon ab, wer gerade Zeit hat.
"Louder Than Hell" liegt ja mitttlereile auch schon 5 oder 6 Jahre zurück. Was habt ihr in dieser Zeit alles gemacht. Gibt es vieleicht das eine oder andere Nebenprojekt oder habt ihr einfach nur Urlaub gemacht?Viele Leute denken genau dies mit dem Urlaub, aber das ist ein Fehlinterpretation. Es hat uns nicht 6 Jahre Zeit gekostet, ein neues Album aufzunehmen. In dieser Zeit haben wir diese ganzen Live Videos gemacht, haben das Doppel Live Album aufgenommen. Wir haben auch ausgiebig getourt, haben auf den größten und wichtigsten Festivals in Europa gespielt. Wir waren schon ziemlich beschäftigt die ganze Zeit über. Man kann sagen, wir haben für das neue Album von Anfang bis Ende ca. 2 Jahre gebraucht. Wir können nur sagen, daß es immerhalb der nächsten zwei Jahre wieder ein neues Manowar Album geben wird. Es sind schon einige Songs geschrieben und wir haben eine Menge Ideen. Wir wollen das für die Fans machen.
Also hattet ihr, so wie sich das anhört, keine Zeit für irgendwelche Nebenprojekte?Joey hat zwar ein kleines Label mit ein paar anderen Bands zusammen. Aber seine hauptsächliche Hingabe gehört natürlich Manowar. Vielleicht wird es in der Zukunft mal einige Projekte geben, aber Manowar wird immer der Mittelpunkt bleiben. Ich jedoch werde nicht ein Nebenprojekt haben. Ich will meine gesamte Energie für Manowar aufsparen.
Wie sieht das eigentlich in eurer Freizeit aus, also wenn ihr quasi nicht gerade am Songwriting oder auf Tour seid. Habt ihr dann untereinander auch privaten Kontakt?Jeder von uns hat natürlich auch sein eigenes Leben. Wir waren jetzt 4 Jahre lang gemeinsam unterwegs. Da braucht jeder Mensch mal ein bisschen Abstand von einander. Ich finde das frischt wieder ein bisschen die Kreativität, Energie usw. auf. Aber die Priorität liegt natürlich immer auf Manowar.
Als wir in Belgien waren, habt ihr uns ja ein paar Ausschnitte aus den neuen DVD´d "Hell On Earth 2 + 3" gezeigt. Weißt du schon wann die raus kommen sollen?Puh, das kann ich dir leider auch noch nicht genau sagen. Das ist eine "Business" Entscheidung und hängt auch davon ab wann wir jetzt auf Tour gehen usw. Das sind alles Fakten, die wir noch nicht genau wissen.
Ok, wie oder was denkst du über das Internet?Ich selbst habe bisher noch keine Verwendung für das Internet gefunden aber ich habe ja auch keinen eigenen Computer.
Welche Bands hörst du dir neben Manowar noch gerne an? Vielleicht Bands die keinen Metal machen?Das ist eine schwierige Frage. Natürlich höre ich mir auch andere Metal Bands an. Und es gibt sicherlich auch Bands aus dem Nicht Metal Bereich die mir gefallen. Aber so genau kann man das nicht sagen. Wenn ich jetzt z.B. sagen würde, mir gefällt die und die Band, dann gibt es immer Leute die dazu tendieren einen in diese eine Schublade zu stecken auch wenn das gar nicht so ist. Ich schätze jedoch jede Art von "True" Musik, true in Form von eigener Musik, also Leute die ihre eigen Songs schreiben und auch dahinter stehen. Ich habe aber nichts übrig für solche Sachen wie Backstreet Boys oder so. Und ich habe was gegen Leute die immer mit dem Trend gehen müssen und ich hasse Hip Hop und Rap.
Interessierst du dich eigentlich für die amerikanische Underground Metal Szene?Nicht wirklich. Wir haben hauptsächlich eine Underground Hardcore Szene. Und Hardcore ist kein Metal. Heavy Metal ist Musik mit guten Songwriting und viel Talent. Also Sänger die singen können und Gitarristen die Gitarre spielen können. Hardcore sind Leute die ein paar Akkorde lernen und Krach machen. Ich habe einige von diesen Bands gehört aber das hat mich alles kalt gelassen.
Gibt es noch was, was du unseren Lesern sagen willst?Ich denke das dieses Manowar Album einige Leute überraschen wird und ich denke wir sind wieder einen Schritt Back To The Roots gegangen und gleichzeitig ist es ein Schritt nach vorne in der Entwicklung von Manowar. Bereitet euch auf unsere Killertour vor.
Ok, danke für das Interview.Ich danke Dir. Take care Brother
Interview Ooook, noch etwas später als geplant....wie geht´s, wie steht´s, was gibt´s so neues im Schwabenländle? Sorry, mir send jetzt au a weng spät dran... S´ goht guat, "Er" stoht guat, ond neis geit´s jede Menge ;-)
Warum kultivieren eigentlich Leute südlich von Hannover ihren Sprachfehler?
Jajaja, die Bayr´a send viel schlemmer als mir Schwoba ;-)
Ob wir dass kultivieren ist, ist hier echt die frage, ich finds nur Luschtig so zu lallen, vorallem im Suff *g* Wieso, wie sprichst Du denn Hochdeutsch "!"?
Na logisch. Wenn ich will mit Hamburger Akzent hehe... kommen wir eurer CD "Crush The Planet".... Was hat´s mit dem Titel auf sich? Ist die Erde für euch nur zerstörenswert?
Nönö, wir lieben doch alle unsere schöne Erde ;-)
Es soll lediglich verdeutlichen, dass der Mensch sich immer in irgendwelche Schubladen einordnet z.B. Religionen, Vorschriften, Politk, Fanatismus. Wenn einer anders denkt wird er von der verblendeten Mehrheit in die Enge getrieben... Der Titel der CD soll dazu aufrufen gegen diese ganze Scheiße standzuhalten.... Crush this fuckin´ planet.
Kannst du was zu den einzelnen Songs sagen?
Zum Intro: Der Text deutet auf einen Mörder hin, der quasi seinem Opfer auflauert,
und er es überall riechen, hören und sehen kann.
No brain, no pain:
In diesem Song geht es, grob gesagt, um Leute, die hirnlos nur ihren eigenen Zielen nachrennen und dabei alles tun und über Leichen gehen, um diese Ziele zu verwirklichen, dadurch nicht mehr wissen was sie tun und auch keinen Schmerz und kein Mitleid mehr empfinden. Es soll quasi aussagen, dass heutzutage die meisten Menschen nur noch an sich denken. Dadurch entstehen der Hass und die Brutalität in der Gesellschaft, die unaufhaltsam wachsen. Terror und Mord werden immer öfter zur Tagesordnung in der Welt und dass ist SCHEISSE ! Doch am Ende verlieren diese Leute/Gruppierungen/Organisationen im Kampf gegen sich selber und bekommen hoffentlich was sie verdienen...
Ist es denn hirnlos, eigene Ziele zu haben? Ich denke, hirnlos ist man nur, wenn man der Masse hinterherennt und deren Ziele verfolgt, ohne über sie zu reflektieren.....
Es ist keinesfalls hirnlos eigene Ziele zu haben, versteht dass nicht falsch! Aber ist es denn richtig seine Ziele auf Kosten/Verluste anderer zu verwirklichen !!?? Darum geht es hier, erst denken, dann handeln. Der Titel sagt dies ja auch aus: kein Hirn, kein Schmerz !!!
Natürlich hast du es richtig erfasst, dass dies hauptsächlich passiert, wenn man hirnlos der Masse/ Gruppierungen hinterherläuft... Dort spürt man am wenigsten den Schmerz, den man hinterläßt. Der Text ist quasi gegen Haß, Mord, Terror, Feindseligkeit, Abzockerei usw. gerichtet.
Cum on my face: Das spricht ja für sich, hehehe
Cannibalistic Torture: ein kleiner Urwald-Trip von ein paar Jugendlichen, der in einem kannibalischem Gemetzel endet.
Also der Splatter-Text, den jede DM-Band hat.
Wie steht ihr zu diesem Splatter-Image? Mögt ihr persönlich Splatter/Horrorfilme?Könnet ihr damit, wenn ihr ohne solche Texte auskommen würdet?
Das Splatter-Image ist uns eigentlich egal. Wir machen Death Metal und keinen Power Metal, da darf man ruhig mal einen Splattertext schreiben, der soll ja auch eher als Fun-Text
gesehen werden. Klar mögen wir Splatter/Horrorfilme, aber da ist es genauso, fast jeder
Splatterstreifen ist auf seine Art humorvoll und sollte nicht als Ernst angesehen werden. Wir würden natürlich auch ohne diese Texte auskommen, aber nur dauernd Texte schreiben wie scheiße die Welt ist, ist auch öde.
Leave me be: Ist quasi ein Überbleibsel der Ex Band von unseren, mitlerweile, Ex-Mitgliedern Volli und Wittek. Es geht quasi drum, dass man drauf scheißen soll, was die "spießige" Gesellschaft einem vorzuschreiben hat, fuck you Bastard, leave me be....
Diesen Song spielen wir nicht mehr, ist quasi ein CD Bonus Track.
Warum haben die beiden euch verlassen? Warum spielt ihr den Song nicht mehr? Gabs da böses Blut?
Der Wittek ist studienplatztechnisch verzogen und Volli hat die Band verlassen, da wir
uns von unserem damaligen Sänger Maik getrennt hatten und er vor hat, mit ihm eine neue Band zu gründen. Den Song spielen wir deshalb nich mehr, da dieser Song nicht direkt von uns stammt, sondern von "Funeral March" (RIP), die Ex-Band von unseren Ex-Mitgliedern Wittek und Volli. Außerdem hat der Volli den Text und die Musik geschrieben und es war immer Maik´s Lieblingssong von Funeral March, daher denke ich, dass sie vielleicht den Song in Ihrer neuen Band wieder spielen wollen. Ihnen gebührt eher der Bezug zum Song als uns. Er ist ja quasi eine Coverversion aus guter alter Zeit, daher ein CD Bonus. Böses Blut gabs nicht.
Wie zufrieden seit ihr im nachhinein mit der CD? Würdet ihr beim nächsten Mal was anders machen?
Die CD ist im großen und ganzen recht gut geworden. Wir werden uns bei der nächsten CD
auf jeden Fall mehr Zeit lassen beim aufnehmen und dass ganze ein bisschen in Eigenregie
durchziehen und anschließend im Studio nochmals abmischen lassen. Aber wie dass
alles im Endeffekt aussehen wird, steht noch in den Sternen.
Ich denke, daß der Sound ein wenig druckvoller sein könnte. Wo und wie lange
wart ihr denn im Studio?
Wir finden dass die CD eigentlich gut drückt. Hm, aber dass ist wahrscheinlich Ansichtssache..
Im Studio waren wir bei einem Freund der Band, dem Connie (Sänger von Cabal)
Er hat ein eigenes Studio in Neuhausen o.E., das "Tonstudio Powerbass", damals
war es noch in Fridingen bei Tuttlingen, wir haben die CD aufgenommen, kurz
bevor er umgezogen ist. Wir waren Ende Juli 2001 fünf Tage lang im Studio.
Wollt ihr euch damit bei Labels bewerben? Gibt´s ein Traumlabel?
Nein, nur für Gigs und zum Verkauf auf unseren Gigs, da jeder von uns noch eine "richtige" Arbeit hat.
Traumlabels gibt´s noch nicht, wir wollen uns nicht unbedingt binden und einengen lassen.
Wie lange gibt´s euch schon, ihr scheint ja alle noch recht jung zu
sein.....
Seit Oktober 1998. Wir haben alle schon vorher in anderen Band, zum teil zusammen, gespielt. Wir sind alle Anfang-Mitte 20. Unseren bisher besten Gig hatten wir auf der Autumn Nights 2, war einfach ne geniale Party !! wobei im Mättels In Balingen auch immer gut die Party abging.
Seit ihr Gäste auffem Bang Your Head-Festival, das müßte doch bei euch um
die Ecke sein, oder?
Ja es tut sich in letzter Zeit wieder was in der Gegend, wenn man nur Bands wie
Cabal, Spellsinger, Stormhunter, Fallen Yggdrasil, Abhorrent Life, Psychotron (um nur mal ein paar zu nennen) anschaut, da merkt man richtig wie die Scene wieder auflebt.
Ja, ich würde sagen wir haben quasi sehr gute und lustige Kontakte zu anderen Schwabenbands.
Ja dass BYH ist vom Proberaum nur ein paar Straßen entfernt. Gast war ich bis jetzt
mehr oder weniger immer. Hauptsächlich auf der Campsite um zu saufen, ne Karte hatte ich nie. Ich finde nur die Musik sollte vielschichtiger sein und man könnte noch eine Stage im Zelt aufstellen für "Härtere" Bands. Sonst ist es ganz ok, METAL in der Stadt ist doch immer gut, oder !!!
Organisiert ihr eure Konzis selber? Wie ist so die Situation für euch in Schwaben?
Wir organisieren meistens die Gigs selber bzw. checken selber ab wo wir mitspielen können. Wir versuchen öfters mit anderen Bands zusammenzuspielen und organisieren dann wieder
Gegenkonzerte, um so gegenseitig Support zu leisten. Schwierig ist es allemal geeignete Locations für Gigs zu finden, leider.
Das Layout der CD gefällt mir. Wer hat das gemacht? Hat der noch andere
Sachen? Warum habt ihr das ganze so schlicht in Schwarzweiß gehalten?
Das Cover Motiv und das "B-Kreis" Motiv im Inlay hat unser Bandzeichner Robert Buhl
gezeichnet. Das Layout haben wir dann voll selber zusamengebastelt und in Eigenregie drucken lassen. Unser Zeichner hat jede Menge arschgeile Motive, ich will schon seit
längerem die Rubrik "Artworx" auf unserer Homepage ausbauen, wo er eine Auswahl
seiner Werke vorstellt, ich hoffe dass ich bald dazu kommen werde. Er hat immer Interesse
Covermotive, Bandlogos, Schriftzüge etc. zu Zeichner, Entwerfen...usw. ihr könnt ihn über
Uns kontakten, einfach über info@bowtome.de nach Robert Buhl fragen.
Das Cover sind in Schwarz weiss einfach geil aus, kultig.
Wann wollt ihr wieder was aufnehmen? Was steht als nächstes an?
Wir sind grad mit dem neuen Line-up kräftig am neue Lieder schreiben.
So grob haben wir uns mal für Herbst 2002 ein Ziel gesetzt eine CD mit ca. 30 Min.
rauszubringen, mal sehen ob´s bis dahin klappt.
In welche Richtung gehen die neuen Songs? Oder unterscheiden sie sich nicht
von den alten Sachen? Kannst du dir vorstellen, irgendwann mal cleanen
Gesang, Samples oder Akustikparts in eure Musik einzubauen?
Ich würde sagen, die Songs sind etwas vielschichtiger geworden, aber hauen im Grunde genauso straight auf die Fresse wie die alten Songs. Natürlich merkt man den Unterschied,
da wir nen neuen Drummer und nen neuen Gitarristen haben, die viel eigenes in die Songs mit einbringen, gemischt mit dem alten Stil sind die Songs echt fett geworden. Einfach straight & sick fuckin´ Death Metal !!!
Experimentelle Parts wird´s voraussichtlich nicht geben....
Habt ihr irgendwelchen musikalischen oder menschlichen Vorbilder? Wer hat
euch bei eurer Mucke beeinflußt? Seit ihr alles "waschechte Metaller"?
Hmm, so einzelne Leute gibt´s da bei mir nicht. Ich denke uns haben Hauptsächlich die
frühen Death Metal-Bands wie Deicide, Bolt Thrower, Benediction, Obituary usw.
beeinflusst diese Art von Musik zu machen, da wir allesamt auf guten alten Death Metal abfahren. Was meinst Du mit waschechte Metaler - Wir hören alle Metal, springen zwar nicht mit irgendwelchen Nieten rum, aber als waschecht würde ich uns schon bezeichnen,
wobei ein paar alte Metalshirts immer blasser werden, also sind wir doch nicht so waschecht, hehehe
Naja, waschecht.... halt von Metalbands beeinflußt und nicht REM hören und
verehren und nebenbei inner Metalband zocken, ohne voll dahinterzustehen... ist schwierig. Was macht für dich einen Metaller aus?
Ich denke jeder von uns hat hunderte geiler Metal-Platten zu Hause im Regal stehen,
dass ist für mich eigentlich Grund genug um ein waschechter Metal zu sein, fuck off ob jemand lange oder kurze Haare hat und wie er sich anzieht, auf die innere Einstellung kommt es an.Ich denke wenn jemand nicht 100 % hinterm Metal steht, sollte er auch nicht so eine Musik machen, oder!"!"
Jo, ganz meine Meinung :) Was wollt Ihr Bowtome mal erreichen? Was wär so Euer größter Traum?
Wir wollen Spaß haben und einfach unsere Kontakte erweitern und ein paar coole
Gigs zocken. Hmm der größte Traum für mich wär mal auf dem Fuck The Commerce zu spielen, dass wäre genau die richtige schublade für uns.
Habt ihr euch da beworben? Fahrt ihr da privat auch hin?
Beworben noch nicht, natürlich fahren einige von uns da auch privat hin, Kult !!!
Würdet ihr für eine Zweiwochentour eure Jobs schmeißen? Mit wem würdet ihr
gerne mal touren?
Ne schmeißen nicht, halt Urlaub nehmen, wenn´s ginge und es sich auszahlen würde auch unbezahlten.
Gute Frage, ich denke wir werden schauen was sich mal so ergibt, mit wem, wie und wann wir mal eine kleinere Tour starten werden. Ich denke falls wir mal so etwas planen, werden wir wahrscheinlich 1-2 gut befreundete Bands von uns fragen, ob sie Bock hätten ne selbst
organisierte Tour mit uns zu starten.
Warum habt ihr euch damals entschlossen,
Bowtome zu gründen?
Um Musik zu machen ?! Blöde Frage ,blöde Antwort !!!
Hey, keine Kritik!
...nö, Spaß muß sein...
Wenn Ihr die Chance hättet, ein Ereignis in der Geschichte ungeschehen zu machen, was würdet ihr nehmen?
Ich würde verhindern, dass Popmusik erfunden worden wäre, hehe
Hm, ist Metal nicht auch so eineArt Pop? Was ist für dich Pop? Wenn du
damit diese ganze Radioscheiße meinst, hast du wohl recht!
Ja dass trifft es wohl ganz gut...
Aber um ernsthaft zu bleiben, ich würde glaub verhindern, dass Waffen und Kriege erfunden worden wären.
Was sagst du zum Tod von Chuck? Hat er dich beeinflußt, der Mann?
Ja, sein Tod hat mich sehr getroffen, habe alle Platten von Death, ist schon hart,
vor allem ich dachte immer er sei wieder über dem Dampfer und dann so eine Nachricht.
Es hat mich sehr fasziniert, was er gemacht hat, mit der Musik und der Gitarrenarbeit, die er gemacht hat, es gibt wohl kaum so einen faszinierenden Musiker...Death hat mich immer persönlich fasziniert, als Death Metal Fan, doch als Musiker war mir ehrlich gesagt seine Arbeit zu hoch...Bewundert hab ich ihn, beeinflusst hat er mich leider nicht...
Es trifft leider immer die falschen... RUHE IN FRIEDEN, CHUCK !!!
Irgendwelche Vorsätze für 2002?
Mehr Konzerte, neue Songs, neue CD, mehr Festle und auf jedenfall mehr BIER !!!
PROSCHT !!!
Danke für´s interview und viel Erfolg mit Metal Inside.
Seiten