Hier gehen doch jedem Star Trek Anhänger die Augen auf. Jenes wunderhübsche Wesen, halb Mensch und halb Borg, herrlich naiv und doch superintelligent - Seven Of Nine. Ähnlich vielseitig zeigen sich "Seven Of Nine" auf "Liquid Universe". Eine ausgesprochen eingängige Mischung aus harten Gitarren mit brachialen Riffs und melodiösen Keyboards trifft auf herzerweichende Melodien zwischen Nachdenklichkeit und untergründiger Spannung. In guter Tradition von Bands wie Farmer Boys werden die Keyboards sehr homogen in den Sound integriert, sägende Gitarren rocken was das Zeug hält, der Rhythmus tendiert stets zur Tanzbarkeit. "Kept Inside" ist ein hammermäßiger Ohrwurm geworden, ein Meisterstück modernen Metals. Denn die Musik von Seven Of Nine besitzt die richtige Härte um verwöhnte Langhaarzottel zu begeistern aber auch genug weiche Momente um szenefremde Geschöpfe hinhören zu lassen. Sehr gelungen ist auch das Cover des FAITH NO MORE Stampfers "From Out Of Nowhere", dem der Fokus auf die frechen Keyboards sehr gut steht. Und das besondere daran: Bereits beim erklingen des ersten Tons begeistert die Band und wird auch nach mehrmaligem Hören in keinster Weise langweilig. "Liquid Universe" ist ein ganz seltener Diamanten, den man pflegen und hegen sollte - unbedingt anhören!
Im Pott haben einige Bands eine Minitour selbst organisiert. Das Ding nennt sich EASTER OVERKILL und dabei sind Battlesword, Path of Golconda, Laid in Ashes, Black Unicorn. Dates: 16.4 Mühlheim/Ruhr, Star Club, 17.4 Bottrop, Cottage 19.4 Viersen, Rockkulturwerkstatt Gerberstr., 20.4 Grossenaspe, Dorfkneipe
Die härteren Töne der Schweizer Soft-Rocker scheinen Erfolg zu zeigen. Die Band ist mit ihrem neuen Silberling "Human Zoo" direkt auf Platz eins der eidgenössischen Charts eingestiegen.
Fans der Hard-Rock-Legende erwartet diesen Frühling eine besondere Bescherung. Am 27. Mai wird Atlantic Records sowohl die Doppel-DVD-Box “Led Zeppelin DVD“ als auch das aus drei CDs bestehende Set “How The West Was Won“ herausbringen. Auf den Silberscheiben soll haufenweise Sammlermaterial aus der ganzen Bandkarriere enthalten sein. Der Inhalt der beiden Box-Sets wird sich nicht überschneiden. Die DVDs beinhalten mehr als fünf Stunden Filmmaterial, die drei CDs warten mit den beiden legendären Zeppelin-Auftritten im Los Angeles Forum und der Long Beach Arena von 1972 auf.
Die Band hat ihren Tour-Drummer Ariel Alvarado durch Nile-Fellgerber Tony Laureano ersetzt. Gleichzeitig sucht die Combo einen neuen, permanenten Drummer. Im April wird Malevolent Creation ausserdem eine Live-DVD am MetalMania-Festival in Polen und Tschechien aufnehmen.
Die Prog-Götter warden sich nächste Woche ins Studio begeben, um sich an den Nachfolger von "Six Degrees Of Inner Turbulence" zu machen. Die neue Platte soll alle Fans progressiver Klänge noch dieses Jahr in höhere Sphären führen.