Review:

Irradiant

()

Frankreichs SCARVE dürften einigen noch von ihrer "Luminiferous"-Scheibe kennen, die meiner Meinung recht durchschnittlichen Metal zwischen Thrash und Death Metal bot. Sahen wohl einige Leute anders, denn SCARVE tourten mit der Scheibe verdammt viel und sind in Frankreich ziemlich bekannt. "Irradiant" heißt der Nachfolger und mit der Platte haben die sechs Baguettefresser einen großen Sprung nach vorne gemacht! Aufgenommen bei Daniel Bergstrand in Schweden, wo auch schon Meshuggah (deren Gitarrengott Fredrik bei "Asphyxiate" auftaucht und dem Stück einen harten Meshuggah-Einschlag verpasst) und Darkane zu Gast waren, hört man die Handschrift des Produzenten zu jeder Zeit raus. SCARVE haben sich zu einer Band gewandelt, die harten Thrash/Death mit modernen Einflüssen mischt und damit in die Nähe von Meshuggah und Darkane kommt - freilich ohne deren Klasse zu erreichen, dazu fehlt auf "Irradiant" das letzte Stückchen Genialität und Abwechslung. Versteht mich nicht falsch, auf "Irradiant" sind eine Menge unterschiedlicher Einflüsse und Stücke, wie das moderne "Irradiant" neben dem Nackenbrecher "Molten Scars" (mit Gustaf/ Defleshed als Gastmucker), aber bei SCARVE klingt das manchmal noch wie gewollt und nicht gekonnt. Die Scheibe ist fett produziert und bietet eine Menge cooler Songs, kann aber zu den Vorbildern noch nicht aufschließen. Macht aber trotzdem Spaß und sollte die Zeit bis zum nächsten Geniestreich Meshuggah’s überbrücken können. Leute, die sich vom Label "Thrash/Death" leiten lassen und eine Platte Marke The Haunted, Slayer oder Dew-Scented erwarten, sind aber falsch bedient.

Irradiant


Cover - Irradiant Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 9
Länge: 42:47 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Thunderstone

Die finnischen Nachwuchs-Metaller THUNDERSTONE konnten sich den Support-Slot auf der ICED EARTH-Tour sichern, die Europa vom 18.3. bis 11.4. heimsuchen wird. Mal sehen, wie sich der Ripper so gegen Pasi Rantanen schlägt...

News:

Die Ärzte

DIE ÄRZTE verstärken das Line-Up des Taubertal Open Airs 2004. Somit sieht das momentane Line-Up wie folgt aus: DIE ÄRZTE, DIE HAPPY, H-BLOCKX, MOTHER TONGUE, SCHANDMAUL, SUBWAY TO SALLY, TERRORGRUPPE, TOMTE, VIRGINIA JETZT! und WIR SIND HELDEN. Der Frühbucherpreis für das Taubertal 2004 in Höhe von € 58,- gilt noch bis zum 16. Januar 2004.

News:

Avril Lavigne

Ben Moody, der unter leicht mysteriösen Umständen von seiner Band EVANESCENCE abgehauen ist, wurde nun wieder gesichtet. Er arbeitet nämlich gerade mit Avril Lavigne an deren neuem Album. So wie es aussieht wird er mit ihr wohl auch auf Tour gehen. Man kann schon gespannt darauf sein, was bei dieser Zusammenarbeit herauskommt.



News:

Elefantenhochzeit im Musikbiss

Sony und Bertelsmann einigen sich auf Musikfusion



Die Bertelsmann AG und der japanische Elektronikkonzern Sony Corp. haben sich nach Presseinformationen definitiv auf die Zusammenlegung ihrer Musiksparten geeinigt. Die Leitungsgremien hätten der Vereinbarung zugestimmt, berichteten die Financial Times und das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise. Noch am Freitagvormittag New Yorker Zeit könne es bereits eine offizielle Erklärung zu dem Zusammenschluss geben, wenn die Verträge für den Deal unterschrieben seien. Anfang November hatten Sony und Bertelsmann zunächst eine Absichtserklärung zum Zusammenschluss ihrer Musiksparten BMG und Sony Music abgegeben. An dem neuen Unternehmen Sony BMG sollen beide Unternehmen zu je 50 Prozent beteiligt sein. Allerdings müssen die Wettbewerbshüter der USA und der EU dem Zusammenschluss zustimmen.

Die Kartellwächter der EU-Kommission verhinderten vor drei Jahren bereits einen Zusammenschluss von EMI und Warner Music. Auch Verhandlungen zwischen BMG und EMI wurden beendet, da die kartellrechtlichen Anforderungen zu hoch gewesen seien, hieß es im Jahr 2001 bei Bertelsmann. Branchenbeobachter schätzen die Chance, dass Einspruch gegen die Fusion eingelegt wird, dieses Mal aber geringer ein. Warner Music sei nicht mehr in Gefahr, nach dem Verkauf an die Bronfman-Investorengruppe von EMI übernommen zu werden. Außerdem habe sich die Lage der gesamten Branche in den letzten Jahren verschlechtert.



Band:

Seeds Of Sorrow

KEINE BIO! www
Band:

Darkest Hour

www
Band:

Misericordia

www
Band:

Abgott

www
Band:

Eligor

(Underdog)
KEINE BIO!Underdog
Kontakt
Anschrift
www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS