Review:

Teen Spirit - Die Story Zu Jedem Song

()

Kurt Cobain hat mit NIRVANA sicherlich Großes geschaffen. Sicherlich gehörten auch gute Songs dazu, den Weg dorthin zu ebnen, aber es waren doch definitiv mehr Faktoren nötig. "Teen Spirit" beschränkt sich wie alle Bücher aus dieser Reihe darauf, die Geschichten hinter den Songs zu erklären. Was bei Ozzy Osbourne sehr unterhaltsam gelang, scheiterte bei METALLICA und leider auch bei NIRVANA. Die Zeit von "Bleach" gehört zu den interessanteren Teilen des Buches, einige Fakten sind wissenswert, die Verbindungen der Seattler Szene werden etwas aufgedeckt und personifiziert und damit etwas entmystifiziert. Wenn später, das heißt ab "Nevermind", die spannenden Fakten rarer bzw. allgemeinbekannter werden, reduziert Crisafulli sämtliche Interpretationsansätze auf rein biografische Aspekte und Meldungen der Regenbogenpresse. Seine Sturheit ist gleichzeitig bewundernswert wie ermüdend, nach dem Baukastenprinzip weniger prägender biografischer Fakten und Cobains bekanntesten Vorlieben sollte jeder einen Weg finden, die Texte auch ohne Crisafullis Hilfe zu deuten - wenn das denn wirklich so einseitig nötig und möglich ist. Zweites Problem ist, dass NIRVANA gar nicht so viele Songs geschrieben haben wie die übrigens Bands dieser Buchreihe, den einzelnen Songs wird also viel Raum gegönnt und dieser zu oft mit leeren Phrasen gefüllt. Crisafulli liebt die Einordnung in Genres, und so wird alles in prä-Grunge, post-Gunk, Metal, Pop und wer weiß noch was einsortiert. Wenn beim Übersetzen dann gar Wörter wie "post-ironisch" entstehen, muss man ob seiner Liebe zu diesen Wörtern das ein ums andere mal schmunzeln oder gar schaudern. Wenig Neues in "Teen Spirit", einige interessante Ansätze die man weiterspinnen kann, einige sehr schwammige Versuche in kleinen Details Bedeutendes zu finden. Das bunte Layout und seltsam geschnittene Fotos sind gewöhnungsbedürftig. Cirka ein drittel der Fotos zeigt auch gar nicht NIRVANA sondern andere zu den Songs passende Szenen ohne Bandbezug. Das abschließende Interview, das sich damit rühmt das letzte vor Cobains Selbstmord zu sein, ist gewohnt kurz und wenig spektakulär, wie bei NIRVANA eigentlich fast immer. Eine tabellarische Bio- und Diskografie beenden das Buch.

Teen Spirit - Die Story Zu Jedem Song


Cover - Teen Spirit - Die Story Zu Jedem Song Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 136 Seiten
Länge: -:- ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Tempo Of The Damned

()

Wie viele Comebackversuche alter Größen hat es in den letzten Jahren gegeben? Wie viele davon waren mehr schlecht als recht? Ich bin mir sicher, dass mir die meisten Fans Recht geben, wenn ich sage, dass man auch die alten Thrash - Recken EXODUS spätestens nach dem tragischen Tod ihres Sängers Paul Baloff abgeschrieben hatte. Als sich die Jungs dann letztes Jahr - verstärkt durch ihren alten/neuen Sänger Steve "Zetro" Souza - als Headliner eines geilen Metalgeschwaders präsentierten und zwei Songs ihres neuen Albums vorstellten, musste auch der verbittertste Fan einsehen, dass der Ofen wohl doch noch nicht aus ist. Im Gegenteil; der Ofen glüht nämlich wie in alten Zeiten: "Tempo Of The Damned" ist ein absoluter Abräumer geworden und das mit Abstand beste Old School Thrash - Album der letzten Jahre. Die Produktion ist gleichermaßen heavy, druckvoll und modern, klingt aber weder ZU modern noch aufgesetzt altbacken, sondern schlichtweg ideal. Hier wurde ganze Arbeit geleistet, um die Sache so authentisch wie möglich umzusetzen. Die Songs lassen ebenso wenig Raum für Wünsche offen, denn mit dem Opener "Scar Spangled Banner", "War Is My Sheppard", "Blacklist", "Shroud Of Urine", "Forward March" oder dem aufbereiteten Demo - Klassiker "Impaler" (seinerzeit von einem gewissen Kirk Hammett geschrieben) sind ohne Ausnahme 10 (zukünftige) Klassiker am Start, die von der grandiosen Gitarrenfront Holt/Hunolt, Basser Jack Gibson und Trommler Tom Hunting genauso veredelt werden wie von "Zetro" Souza, der stellenweise stark an OVERKILL’s Blitz erinnert und seine Sache ausgezeichnet macht. Mit einem herausragenden Klassealbum wie diesem hier, das sich nahtlos in die Reihe der alten Meisterwerke "Bonded By Blood", "Pleasures Of The Flesh", "Fabulous Disaster", "Impact Is Imminent" und "Force Of Habit" einreiht, sollte es EXODUS nicht sonderlich schwer fallen, innerhalb kürzester Zeit wieder an der Spitze der internationalen Metal - Szene zu stehen. Ein Highlight des noch jungen Jahres!!!

Tempo Of The Damned


Cover - Tempo Of The Damned Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 54:28 ()
Label:
Vertrieb:
News:

Warlock

"Die Sensation ist perfekt!!! WARLOCK ist für eine Show back! Nach dem grandiosen Jubiläumskonzert am 13.12.03 in der ausverkauften
Düsseldorfer Philipshalle von DORO, haben sich Doro und ihre alte Formation
WARLOCK dazu entschlossen eine einmalige Show zum 15-jährigen Wacken Jubiläum,
auf dem W:O:A 2004 zu spielen.



The one and only Show!!! Mit den ersten Hits aus der frühen Warlock-Zeit.

Best of vom Feinsten!



Im Anschluß wird Doro zusammen mit dem Metal Classic Night Orchestra ein
einzigartiges Programm aus Ihren größten Hits & anderen Metal Klassikern zum
Besten geben. Als Special Guest sind UDO (Accept Songs) & Blaze Bayley
(Blaze/Iron Maiden Songs) mit von der Partie.



Das wird bestimmt ein unglaubliches Finale für den Freitag Abend!!!



Showtag: Freitag, Aug 6

Showtime: 23.45 h - 01.45 h"



Oben genannten Artikel lassen die Veranstalter des Wacken-Open-Air in ihrem neuen Newsletter verlauten. Für die Fans von Doro & Co. eine Pflichtveranstaltung!

News:

Umbra Et Imago

Heute wurde die UMBRA ET IMAGO Vorabmaxi "Sweet Gwendoline" zum am 23.2. erscheinenden, zehnten Album "Memento Mori" veröffentlicht.

News:

PartySan Open Air 2004

HYPOCRISY spielen das PARTY.SAN OPEN AIR 2004! Die Tägtgren-Band spielt inklusive Horgh(ex-Immortal, Grimfist) an den Drums. Außerdem dabei:
CRYPTIC WINTERMOON. Für das zehnte Party.San Open Air in Bad Berka vom 12.-14.08.2004 sind damit
bisher bestätigt:

HYPOCRISY (S) Headliner Fr


CRYPTIC WINTERMOON (D)

DISMEMBER (S)

CARPATHIAN FOREST (N)

GOREROTTED (GB)

THE CROWN (S)

PANZERCHRIST (DK)

THE DUSKFALL (S)

VOMITORY (S)

ENSIFERUM (FIN)

DISFEAR (S)

MISERY INDEX (US)

ZYKLON (NOR)

PUNGENT STENCH (A)

HATESPHERE (DK)

GRAVEWORM (I)

INCAPACITY (S)

PURGATORY (D)

Das Originalticket ist seit wenigen Wochen erhältlich.
Bestellen könnt Ihr das Teil unter www.party-san.de oder Tel. 036158-31915 Kostenpunkt: 28,60 ? + Versand (Vorkasse: 2,50 ? / Nachnahme: 7,00 ?).


News:

Wacken 2004

Das diesjährige Wacken wird ja immer doller, nicht nur was die saftigen Preise angeht, sondern auch bandmäßig wurde jetzt nochmals nachgelegt u.a sind nun auch die Hamburger Kürbisköpfe von HELLOWEEN amtlich mit dabei.

Bisherige Bandlist:



AFTER FOREVER

AMON AMARTH

ANTHRAX

BAL-SAGOTH

BRAINSTORM

ÖHSE ONKELZ

CANNIBAL CORPSE

CATHEDRAL

CHILDREN OF BODOM

DEATH ANGEL

DEICIDE

DESTRUCTION

DIO

EKTOMORF

GRAVE DIGGER

HELLOWEEN

HYPOCRISY

MAYHEM

MOTÖRHEAD

NEVERMORE

SAXON

SCHANDMAUL

THUNDERSTONE

ZODIAC MINDWARP



News:

Ayreon

Meister Luccasen hat für die neue Scheibe von AYREON auch gleich ein neues Label ausgesucht! Dabei sind jetzt keine geringeren als die Progressive Spezialisten von Inside Out Records bestätigt worden - hier wird als das sehnlichst erwartet neue Werk "The Human Equation" herauskommen.



News:

AC/DC

Neues AC/DC Album in 2004 - Brian Johnson berichtete dem italienischen Rock Hard Magazin, dass die Band definitiv ein neues Album noch dieses Jahr veröffentlichen wird, obwohl derzeit noch keine einzige Note aufgenommen wurde. Man ist noch bei der Vorauswahl und Gitarrist Angus Young soll härtere Riffs geschrieben haben, als sie noch auf der letzten Platte zu hören waren. Auch eine neue Welt- Tournee soll es nach dem Release des Albums geben.


News:

Negura Bunget

Für die Black Metaller NEGURA BUNGET steht nun doch endlich eine Europatour an. Im April/Mai werden sie zusammen mit THE STONE (Serbien) unterwegs sein, genauere Dates stehen noch nicht fest.

News:

Void Of Silence

Die Songs des neuen Albums "Human Antithesis" sind bereit für das Studio, die Arbeiten in den Sick Lab´s Studios in Rom haben unlängst begonnen. Der neue Säbnger Alan Nemtheanga (Primordial) wird im Februar ebenfalls nach Italien kommen, um den Gesang aufzunehmen.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS