Auf der Fan-Site Velvet-Revolver.com sind mehrere MP3s zu einem Radioauftritt von VELVET REVOLVER erhältlich. Neben einem Interview umfassen sie akustische Versionen der drei Songs "Slither" (VELVET REVOLVER), "Interstate Love Song" (STONE TEMPLE PILOTS) und "Used To Love Her" (GUNS N´ ROSES).
Beim KEEP IT TRUE FESTIVAL III am 06.11.2004 wurden SACRED STEEL zu sehen sein. Desweiteren sind die Karten eingetroffen und können ab sofort im VVK bestellt werden!
Klingt fast nach einer kompromisslosen Mischung was sich selbst Ragga Infected Metal nennt. So ein Motto ist im Sinne der Abwechslung sicher löblich, die Umsetzung aber dann leider alles andere als kompromisslos ausgefallen. Und somit verpufft ein Großteil des guten Willens bevor er zünden kann. Moderner Metal, der zwar über weite Strecken recht ordentlich groovt, dem aber das Prädikat Ragga Infected erst mal nicht aufs Auge passt und der sich auch nicht weiter von der Masse abheben kann. Aber dafür ist auch einer der zwei Männer an den Vocals zuständig. Und wenn er denn mal singen darf, dann wird ANODYNE 29 durchaus originell. Leichte Selbstironie, die bei der Mischung von gutlaunigem Ragga und hartem Metal zwar fast zwangsläufig aufkommt, die aber niemals in plumper Blödelei endet. Leider teilt sich der Mann sein Mikro aber mit einem zweiten Sänger. Und dieser reißt fast gar nichts und hilft jedem guten Songansatz den Garaus zu machen und ihn dem Status des Besonderen zu berauben. Mehr Emotionen die Herren und mit mehr Mumm an eine kompromisslose Umsetzung der Idee! Auf einer zweiten CD befinden sich drei selber produzierte Videos der Band.
Inklusive dem ehemaligen MERCYFUL FATE, - und aktiven FORCE OF EVIL - Drummer Bjarne T. Holm im Gepäck macht sich das Quartett auf, die Welt der alternativen und modernen Musik zu bereichern. Gelingt ihnen dieses Vorhaben in einem Genre, das seit spätestens Ende der 90er Jahre vor sich hindümpelt? Antwort: nicht ganz, aber fast! "Ignition" bietet "Nu" - Sounds der besseren Sorte und verzichtet (bis auf wenige Passagen) auf den gängigen "Rap Metal" - Strunzkram, den außer LIMP BIZKIT auf ihren Alben Nr. zwei und drei keine der pilzartig aus dem Boden geschossenen Bands vernünftig auf den Schirm bekommen hat. Der Grossteil des Materials auf "Ignition" bewegt sich auf gutem Niveau und sollte auch Leute überzeugen können, die normalerweise einen riesigen Bogen um derartige Sounds machen. Zudem hat der Vierer mit dem Opener "White Trash", dem abwechselungsreichen "People Unite" und dem schön melancholischen "My Love" drei potentielle Club - Hits am Start, die der Band, entsprechende Promotion vorausgesetzt, einen echten Schub bescheren könnten. ZAUCE ist hier ein zwar weitgehend unspektakuläres, aber trotzdem sehr hörenswertes, relaxtes Werk "zeitgemäßer" Musik geglückt.
Anlässlich der Veröffentlichung von "The Greater Wrong Of The Right" gibt es einige Releaseparties. Aber Achtung: Diese Releaseparties finden ohne Anwesenheit der Band statt, es sind reine DJ-Club-Veranstaltungen!
21. Mai Kato / Berlin
21. Mai MUK / Giessen
21. Mai Ekko / Utrecht (NL)
21. Mai Alter Wartesaal / Köln
21. Mai Triebwerk / Bielefeld
22. Mai Cult / Nürnberg
22. Mai Loft / München
23. Mai Saint / Oberhausen
26. Mai Nachtcantine / Dresden
26. Mai Darkflower / Leipzig
27. Mai Zentrum Zoo / Tübingen
29. Mai Triptychon "Electrofixx" / Münster
05. Jun Canossa / Saarbrücken
05. Jun Factory Magdeburg
12. Jun Markthalle "Return Of The Living Dead" / Hamburg
Ein 80 Minuten langes Konzert von BAD RELIGION könnt Ihr derzeit im Netz genießen. Das Ganze hat am 10.09.03 im "Slim´s" in San Francisco stattgefunden. Der Spaß kostet euch keinen Cent, die Qualität ist zwar nicht die Beste, aber einem geschenkten Gaul... Hier gehts zum Video!