Belgien, kleines Land mit sehr aktiver Szene. Neben den Godfathers Of Grind, AGATHOCLES, tummeln sich unglaublich viele Bands in unserem Nachbarland. Mit www.deathmetal.be haben sie eine aktive Plattform, die vom Zusammenhalt der belgischen Szene zeugt. Die Macher der Seite haben vor ein paar Jahren den Sampler "Face Your Underground" veröffentlicht, auf dem sich 20 einheimische Bands vorstellten. Innerhalb von nur sechs Wochen waren alle 2000 Kopien verkauft. Diese Erfolgsgeschichte soll mit der zweiten Ausgabe des Samplers widerholt werden. Diesmal stellen sich 16 Bands dem interessierten Hörer vor, von denen ungefähr die Hälfte mit unveröffentlichtem Material daherkommt. Einige Bands wie SUHRIM oder INSANITY REIGNS SUPREME könnten dem ein oder anderen geläufig sein, der Großteil der Combos ist aber tiefster Underground. Auf jede einzelne einzugehen würde den Rahmen dieses Reviews sprengen, für mehr Informationen zu den einzelnen Bands sollte man www.deathmetal.be checken. Die CD ist ihr Geld locker wert, wird sie doch für schlappe 5€ vertickt, was angesichts der Klasse der dargebotenen Songs mehr als fair ist. Vor allem ORB OF TORTURE und GRINNING GHOUL haben mir richtig gut gefallen, der Rest der Combos weiß ebenfalls zu überzeugen. "Face Your Underground 2" bietet die Chance, erstklassige Death Metal-Bands kennenzulernen und das für eine Schachtel Kippen. Wer da nicht zuschlägt, hat es nicht anders verdient, als dass ihm so manche großartige Combo durch die Lappen geht.
Yeah, John Garcia ist zurück! Ex-Kollege Homme ist mit den QOTSA in hoch-kommerzielle Sphären vorgedrungen, während die Stimme von KYUSS mit UNIDA nie so recht ausm Quark kam. Da traf es sich gut, dass er vor ein paar Jahren Dandy Brown traf, der gerade dabei war, eine neue Band aus der Taufe zu heben. HERMANO schickten sich ein paar Monate Tapes hin und her und "Only A Suggestion" wurde eingespielt. Danach gab es ein paar kurze Touren, die den Namen der Band bekannt machten. Nach zwei Jahren gibt es nun den Nachfolger "Dare I Say", der mit erdigem Stonerrock voll überzeugen kann und natürlich durch John Garcias Stimme sofort an KYUSS erinnert. Doch nicht nur gesanglich haben HERMANO die Wüste in sich, auch der Rest der Bande kann fette Rockriffs und jede Menge Groove versprühen, aber auch mal die bluesige Keule rausholen. Songs wie das nach vorne abgehende "Cowboys Suck" sind fette Rocker, die jedem Fan schwerer Rockbands die Tränen in die Augen treiben werden. Vor Freude, natürlich, wer dachte denn hier was anderes, hm? "Brother Bjork" (wer kann das wohl sein hehe) und "On The Desert" sind auch textlich Hommagen an alte Bekannte. HERMANO versprüchen den Geist des Wüstenrocks und sind für mich KYUSS wahre Erben! Feeeeettttt!
Der frühere AT-VANCE-Sänger Oliver Hartmann wird am 25. April sein Soloalbum "Out in the Cold" veröffentlichen. Für die Produktion konnte er auf prominente Unterstützung zählen. Hinter den Reglern sass Sascha Paeth, der schon Bandgrössen wie RHAPSODY, KAMELOT, ANGRA und EDGUY produziert hat. Ein paar Kostproben von den Songs gibt´s unter www.frontiers.it.
Die beiden Metal-Klassiker "Fistful of Metal" und "Armed and Dangerous" werden am 22. Februar von Megaforce Records neu aufgelegt. Fans müssen dieses Mal aber nicht für zwei CDs sparen. Megaforce hat beide Alben auf einen Silberling gepresst.