News:

Gitarrist verläst VOLBEAT

VOLBEAT haben Gitarrist Franz "Hellboss" Gottschalk aufgrund "zu unterschiedlicher Arbeitsweisen und Persönlichkeiten" rausgeschmissen. Ein Ersatz soll bald präsentiert werden.

News:

Neues STUCK MOJO-Album für lau

Auf ihrer Homepage haben STUCK MOJO alle Songs ihres neues Albums "Southern Born Killers" zum kostenlosen Download bereitgestellt. Wer das Album direkt bei der Band bestellt, bekommt noch eine Bonus-DVD dazu.


Ein Statement von der Band zu dieser Aktion:

"Why would we give the songs away for free? Well, we´ve been recording records for free for almost twelve years now anyway! Of course it wasn´t free to you, the fans. You thought you were supporting the band as you shelled out 16 bucks to a retail store which kept five or six of those dollars for a few inches of shelf space and the rest ended up at a record company in New York, Los Angeles, London or Germany. Yeah, I know, they have a staff to pay, rent, a light bill, advertising budgets, etc. I´m a confirmed capitalist and I want to see everyone that works hard succeed. But most of the guys that I know who play music for a living drive older, used cars, live in small apartments and eat microwave burritos three times a day. I´ve never once met a record label executive that drives a Toyota Corolla, sleeps on an air mattress and has to take medicine to control his chronic case of diarrhea from Taco Bell. And that´s saying something because I´ve met a lot of them! In fact, most of them have a fresh tan and a golf swing that wasn´t perfected just on the weekends. I´m through with them making money off my music.


If you like the songs and want to own a copy of the actual "Southern Born Killers" CD, then purchase it at www.StuckMojoMedia.com. This guarantees you the album at it´s highest possible audio quality as well as a full-color, 16 panel booklet, a bonus DVD featuring the new video for "Open Season" shot by British filmmaker Simon Evans and a 20 minute behind-the-scenes documentary.


This album was completely financed by the band. By purchasing "Southern Born Killers" directly, you can do so knowing the money will go directly to the creators of the music who will continue investing in another record, another video, another tour.


Lastly, if you don´t have the dollars to buy the record, then just enjoy the free downloads. Tell everyone to go to www.myspace.com/stuckinthemojo or www.StuckMojo.us and come see Stuck Mojo live when we are in your town or a town near you."



News:

OBSCENITY suchen

Die deutschen Death Metaller OBSCENITY (www.obscenity.de) sind auf der Suche nach einem neuen Bassisten.

Nachdem Alexander Pahl fest bei Dew-Scented eingestiegen ist, wird nach einem Ersatzmann mit folgenden Fähigkeiten/Eigenschaften gesucht - im Orginalwortlaut:

"Du solltest mit dem Bereich des Death Metal spieltechnisch vertraut sein. Es ist wichtig, dass du mobil bist sowie eigenes, konzerttaugliches Equipment besitzt und natürlich jede Menge Engagement an den Tag legst. Da OBSCENITY in Norddeutschland beheimatet sind, wäre es von Vorteil, wenn du auch aus dieser Region kommst.

Solltest du dich jetzt angesprochen fühlen, dann schreibe eine email an hennebruns@web.de oder an bassplayer@obscenity.de."



News:

PORCUPINE TREE meets RUSH

Eine RUSH-Fanhomepage hat vermeldet, dass neben KING CRIMSON´s Robert Fripp mit großer Sicherheit auch RUSH-Gitarrist Alex Lifeson auf dem kommenden PORCUPINE TREE-Werk einen Gastauftritt bestreiten wird. Als VÖ-Termin ist derzeit April 2007 im Gespräch.

RUSH selbst sind derzeit ebenfalls im Studio zugegen, um unter Leitung von Nick Raskulinecz (u.a. STONE SOUR, FOO FIGHTERS) den Nachfolger des 2002er Werkes "Vapor Trails" aufzunehmen.


News:

Neue Single von MAIDEN im Anmarsch

IRON MAIDEN werden am 29. Dezember ihre zweite Single von "A matter of Live and Death" herausbringen. Die Jungs haben sich "Different World" herausgesucht. Es gibt dabei gleich mehrere Versionen Die Special Tour Souvenir Edition als Zwei-Track-CD mit dem Titelsong und eine neue Live-Version von "Iron Maiden"; die 7“ Picture Vinyl eine Live-Version von "Fear Of The Dark" und die DVD Single eine Live-Version von "The Reincarnation Of Benjamin Breeg", eine Coverversion "Hocus Pocus" (FOCUS) sowie eine Fotogalerie und ein Poster/2007er Kalender.

Auf der offiziellen IRON MAIDEN HP ist außerdem eine Special-Digital-Download-Version zu haben, die bei Vorbestellung bis 26. Dezember noch einen natürlich nur dort erhältlichen Bonustrack enthält.






News:

Konzertabsage im FALKENDOM

Am kommenden Freitag, den 15.12.07 sollten in der Konzertmetropole Bielefeld eigentlich OBSCENITY, GOREGATE, TASTE OF BLOOD und FETOCIDE im Falkendom
zum vorweihnachtlichen Gemetzel aufspielen. Jetzt wurde dieses Festival aus organisatorischen Gründen abgesagt


News:

PRIDE OF LIONS singen von Träumen

Das neue Album "The Roaring Of Dreams" der Melodic Rocker PRIDE OF LIONS erscheint am 16.Februar 2007 via Frontiers. Auf www.frontiers.it gibt es ein paar erste Soundsamples auf die Ohren. Die komplette Tracklist steht natürlich auch schon: "Heaven Of Earth", "Book Of Life", "Love´s Eternal Flame", "Language Of The Heart", "Let Me You Go", "Faithful Heart", "Defying Gravity", "Secret Of The Way", "Astonish You", "Tall Ships", "Turnaround" und "The Roaring Of Dreams".

Konzert:

This Is Hell, A New Hope, Remain Nameless - Bremen, Magazinkeller

Konzert vom Mit Young Blood Concerts hat sich in Bremen ein neuer Konzertveranstalter gefunden, der die Hansestadt mit Krach versorgen will. Da paßte es, dass das erste Konzert der Newcomer mit den Trustkill-Newcomern THIS IS HELL als Headliner bestückt wurde. Die New Yorker hatten offensichtlich neugierig gemacht, der Magazinkeller war recht gut gefüllt.


Kein Konzert ohne lokalen Support, an diesem Abend waren es REMAIN NAMELESS. Die spielten ihren erst dritten Gig, was man besonders dem Gitarristen anmerkte, der sich keinen Millimeter bewegte und auch keinen Kontakt zum Publikum suchte. Basser und Sänger machten ihr Job da besser, auch wenn lange Ansagen ihrer Sache nicht sind. Nordisch eben. Musikalisch gab’s ein gut ballernde Mischung aus Death Metal und Hardcore - nix Neues, aber solide gespielt. Einige gute Songs hatten REMAIN NAMELESS am Start, so dass ihre halbe Stunde nicht langweilig wurde.


Bei A NEW HOPE wurde auf einem anderen Level gespielt, auch wenn die Recklinghausener Screamo-Combo erst seit Mitte 2005 zusammen spielt. Für die fünf Mucker war die Bühne von Anfang an zu klein und so sprangen abwechselnd Sänger oder einer der beiden Gitarristen ins Publikum, Erinnerungen an FIRE IN THE ATTIC im Römer kamen da auf. So ein bißchen ist ist die Musik auch mit den Bonnern vergleichbar, ein explosiver Cocktail aus Emo, Hardcore und Rock’n’Roll wurde zum Besten gegeben und mit Feuer im Blut gespielt. Es machte einfach Spass, der Band beim Spielen zuzusehen und sich den intensiven Songs hinzugeben. Auch wenn kaum jemand wirklich in Bewegung kam, schien es den Anwesenden zu gefallen. Und wo MAROON sich gegenseitig anspucken, hatten A NEW HOPE ihren Spas daran, sich gegenseitig zu treten oder auch mal eine mit der Hand mitzugeben. Wahre Liebe und Männer…


THIS IS HELL entpuppten sich als leicht vermaggelt aussehenden Typen, die in Sachen Intensität locker mit A NEW HOPE mithalten konnten. Zwar war auch bei ihnen nur wenig Aktivität unter den Zahlenden zu finden, aber jedermann nickte zumindest mit und bedachte die Songs mit ordentlich Applaus. THIS IS HELL waren erkennbar aufeinander eingespielt und rotzten ihren old schooligen Hardcore gekonnt in die Menge. Alle fünf Mucker, inklusive des Drummers, gaben alles und sangen viele Textzeilen aus voller Kehle mit, sehr symphatisch. Die motivierten Amis hätten zwar einen anständigen Pit verdient, aber dafür war das Publikum scheinbar zu wenig mit dem komplexen Material vertraut. Beim nächsten Mal wird das besser, ganz sicher. Aber auch so waren THIS IS HELL ein würdiger Headliner, der seinen Weg machen wird! Genau wie Young Blood Concerts, die einen guten Start erwischt haben.


Alle Bilder zeigen.l


Review:

Voliminal: Inside The Nine

()

Er habe bei den Dreharbeiten viel über sich selbst gelernt, so SLIPKNOT Perkussionist und neben Bassist Gray einziges verbliebenes Gründungsmitglied Shawn Crahan. Was für ihn als therapeutischer Ansatz also zu funktionieren scheint, mutet dem Zuschauer doch einiges zu. Das filmische Durcheinander gehört sicherlich zum Bandkonzept, der irre Neuner setzt auf Chaos in seiner reinsten Form. Hat man sich durch ein Anfangs verwirrendes - dabei von reichlich düsteren Farben und Sounds untermaltem -Menü gewühlt, steht der nächste Streichl der durchaus DVD-affinen Amerikaner an. Ihr "Disasterpieces" war ein Livemanifest erster Sahne, "Voliminal - Inside The Nine" setzt auf ein anderen Thema. Shawn Crahan hat auf der gesamten Tour mit über zwanzig Konzerten zum überragenden Album "Vol.3: The Subliminal Verses" Album eine Kamera durch die Welt getragen. Daraus resultiert ein neunzigminütiges Video mit verwackeltem Handkamera-Flair im Stile von BLAIR WITCH PROJECT. Der B-Movie Style soll wohl Authentizität vermitteln. Mir persönlich gibt ein so trashiges Material nichts. Einige Parts des der schwarz-weißen Minimalästhetik wirken unfreiwillig künstlerisch. Wahrscheinlich schlicht bedingt durch die hohe Wahrscheinlichkeit, dass bei genügend Filmmaterial auch ausreichend optisch interessante Momente vorhanden sind. Ein Seelenstrip, den die Neun entgegen ähnlicher Ankündigungen auf den DVDs jedoch nicht bieten, ließe sich aber definitiv auch anders verpacken. Mit völlig übersteuertem Livesound zünden auch die oft eingestreuten Bühnenparts nicht und sorgen lediglich für so etwas wie Kontinuität im ansonsten recht wirren Bildermeer. Wirkliche Einblicke in das Bandleben habe ich nicht gefunden. Im Tourbus und Backstage kocht doch jeder nur mit Wasser und dass SLIPKNOT auf der Bühne wahre Höllenhunde sind, haben sie längst bewiesen. Die zweite DVD wirkt dahingehend - obwohl eher als Bonus DVD konzipiert - stimmiger und irgendwie intimer. Jedes Bandmitglied gibt einzeln ein entspanntes, kurzes Interview. Ohne Masken, ohne allzu markige Sprüche, ohne spröde Imagepflege, das passt. Inhaltlich ist aber auch daraus wenig Neues zu ziehen. Komplettiert wird die zweite DVD durch die hochglänzenden Videos der Band. Und wer fleißig sucht kann einige versteckte Passagen finden. Als Weihnachtsgeschenk aber leider nur für echte SLIPKNOT-Fans bedenkenswert.

Voliminal: Inside The Nine


Cover - Voliminal: Inside The Nine Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: -
Länge: -:- ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Jitterbug

www

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS