News:

FULL BLOWN CHAOS: Album fertig

FULL BLOWN CHAOS haben ihr neues Album "Heavy Lies The Crown" fertig, das in Kürze via Ferret in die Läden kommt.


1. Firefight

2. The Hard Goodbye

3. Halos For Heroes

4. Fail Like A Champ

5. Heavy Lies The Crown

6. Over The End

7. No Last Call

8. All For Nothing

9. Raise Hell

10. Standpoint

11. Mojave Pt.1

12. Mojave Pt.2


News:

Zuwachs bei der HELL ON EARTH-Tour

FROM A SECOND STORY WINDOW werden bei der diesjährigen Ausgabe der Hell On Earth-Tour dabei sein und mit WALLS OF JERICHO, BORN FROM PAIN, ALL SHALL PERISH und FEAR MY THOUGHTS im Herbst durch Europa tingeln.


14.09. Saarbrücken - Garage (Germany)

15.09. Plymouth - White Rabbit (Great Britain)

16.09. Wrexham - Central Station (Great Britain)

17.09. Leeds - Rios (Great Britain)

18.09. London - Islington - Carling Academy (Great Britain)

19.09. Nijmegen - Doornroosje (Netherlands)

20.09. Hanover - Musikzentrum (Germany)

21.09. Dresden - Reithalle (Germany)

22.09. Berlin - SO 36 // Popcom Showcase (Germany)

23.09. Posznan - Eskulap (Poland)

24.09. Prague - Abaton Club (Czech Republic)

25.09. Wien - Arena (Austria)

26.09. München - Backstage (Germany)

27.09. Milano - Transilvania Line (Italy)

28.09. Solothurn - Kofmehl (Switzerland)

29.09. Stuttgart - tba (Germany)

30.09. Hasselt - Music-O-Drom (Belgium)

03.10. Osnabrück - Hyde Park (Germany)

04.10. Dordrecht - Bibelot (Netherlands)

05.10. Jena - Fhaus (Germany)

06.10. Essen - Fun Box Amalie (Germany)

07.10. Schweinfurt - Alter Stadtbahnhof (Germany)


News:

MÅNEGARM beim DONG OPEN AIR

MÅNEGARM werden PRIMORDIAL beim DONG Open Air ersetzen.

News:

NEBULA kommen nach Europa

NEBULA werden mit Neu-Drummer Rob Oswald (KARMA TO BURN, MONDO GENERATOR) im Juli einen Abstecher nach Europa machen.


Die deutschen Dates der Tour:


July 03 - Koln, Germany - Underground

July 05 - Berlin, Germany - Knaack

July 06 - Sondershausen, Germany - Stoned From The Undergound Festival

July 15 - Munich, Germany - Backstage



News:

DREAM THEATER haben Tourpläne

Gerade sind die beiden letzten deutschen Sommershows absolviert, da kommen bereits die neuen Termine für den Herbst aus dem Hause DEAM THEATEr. Ab Oktober werden die Progikonen zusammen mit SYMPHONY X im Rahmen der "Chaos In Motion World Tour 2007" sich die Ehre geben.



Termine:

01.10.2007 Hannover, Capitol

07.10.2007 Düsseldorf, Philipshalle

08.10.2007 Frankfurt, Jahrhunderthalle

21.10.2007 München, Tonhalle

22.10.2007 Erlangen, Heinrich Lades Halle (Stadthalle)

23.10.2007 Stuttgart, Messe B



DREAM THEATER konnten sich außerdem mit dem aktuellen Output "Systematic Chaos" nach der ersten Woche in die Charts diverser Länder folgendermaßen platzieren:



Deutschland: #7

Großbritanien: #25

USA: #19

Italien: #2

Finnland: #3

Japan: #3

Schweden: #5

Kanada: #15

Frankreich: #17

Österreich: #20

Spanien: #26

Schweiz: #14




Review:

Louder Harder Faster

()

Es ist schon traurig, alte Helden untergehen zu sehen. Diesen Eindruck hinterlässt auf jeden Fall das ziemlich grauenhafte Live-Video von einem Gig auf dem "Louder Harder Faster Festival" im Juni 2005 in Allentown, Pennsylvania. Die Bühnenpräsenz ist mit Ausnahme des Kiffer-Dannys langweilig bis panne (Bramante scheint völlig deplaziert, Tanzbär in Rente), tight ist was völlig anderes und Sound und Kameraführung sind nach aktuellen Maßstäben auch höchstens mittelmäßig. Da geraten sogar echte Hits wie "Game Over" völlig aus den Fugen. Also ist der Gucker froh, wenn die zehn Songs fertig sind. Und: Wo ist eigentlich "Brain Death"??? Nun gut: In den Boni finden sich dann echte Perlen. Zwar keine Perlen guten Geschmacks und professioneller Qualität - es sind eher zeitgeschichtliche Statements der Thrash-Bewegung aus der Bay Area. Live-Mitschnitte wie der von 1985 gleichen eher einem Schattenkabinett mit im Sturm abgefackeltem Sound. Aber die Auftritte in Japan, wo das Publikujm komplett ausrastet, im Hammersmith Odeon, im legendären CBGB’s oder beim New Jersey Metalfest bringen die Erinnerungen zurück, als der Thrasher noch gegen den Poser aktivistete oder in Stretch-Jeans stagedivte, ohne Fotograben und Ordner. Ja ja, das waren noch Zeiten. Außerdem gibt’s jede Menge Blicke hinter die Kulissen, Unmengen an Fotos, coole Videoclips (‚Price Of Freedom’ und das country-mäßige "Long Haired Asshole’) ein Interview ohne bewegte Bilder mit Danny Lilker und Glenn Evans sowie zwei unveröffentlichte Audio-Songs (‚Celtic Frost Cold Beer’ und ‚Folsom Prison Blues’) (nur Ton) runden diesen Mega-Bonus-Block ab. Für jüngere Fans mag diese DVD einen guten Eindruck der wilden Achtziger geben, aber echt vergnügen dürften sich die Herrschaften nicht. Aber Zeitzeugen werden sich prima amüsieren - man denke nur an den nur in Tennishose inklusive weißer (!!!) Tennissocken unter den Sportstiefeln herumhüpfenden John Connelly. Wenn da nur der aktuelle Auftritt aus Pennsylvania nicht wäre…

Louder Harder Faster


Cover - Louder Harder Faster Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 10
Länge: 200:0 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Ahnenthron

()

THRUDVANGAR sind weise: "Warmes Bier ist des Körpers Freund und dem Sinn ist es Stab und Stütze" singen sie die Köthener anlässlich der Jul-Party von König Harald Blauzahn. Auch sonst geht’s um die vergangene Zeit - und da passen sich die Sachsen-Anhaltiner irgendwie auch musikalisch an. Denn erstens liegt mit dem "Ahnenthron" das Debüt von 2004 als Wiederveröffentlichung vor - aufgepimpt mit einem Live-Video "Piraten des Nordens" vom UTBS 2006, ziemlich authentisch gedreht. Das neu aufgenommene Teil mit besserem Sound und den vielen Hits ihrer heutigen Konzerte machte die Band im Untergrund zu den legitimen Nachfolger Menhirs und lässt auch die zweite Scheibe hinter sich. Das schaffte die Band mit rauem Viking-Metal, nicht selten viel zu arg Keyboard-betont, aber immer wieder abwechslungsreich. Von der träumerischen Ballade geht es über melodieschwangeres Midtempo bin hin zu blackmetallischen Raserei. Dazu krächzt ein wütender Mensch die größtenteils deutschen Texte, die sich um Schlachten, Ahnen, Drachen und Co. drehen. Die Jungs sorgen also für die Begleitmusik zum Met-Gelage, driften dabei aber nie ins Schunkel-Genre ab. Ab und an kommen einem die alten Reiter-Scheiben in den Sinn, weniger die üblichen Verdächtigen des Viking-Metals. THRUDVANGAR sind eingängig und wirken dabei sehr authentisch und ehrlich - was nichts daran ändert, dass weniger Keyboard hier wesentlich mehr gewesen wäre. Als Beleg dafür mögen die wirklich guten Live-Gigs der Band sein, wo das Tasteninstrument in den Hintergrund rückt und die Songs dafür wesentlich besser wirken.

Ahnenthron


Cover - Ahnenthron Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 46:48 ()
Label:
Vertrieb:
Review:

Reluming The Embers

()

Vierzehn Jahre haben die Musiker hinter FOREVER IT SHALL BE an musikalischer Erfahrung auf dem Buckel und sich entschlossen unter neuem Namen endlich durchzustarten. "Reluming The Embers" bringt beste Voraussetzungen mit: Metalcore boomt, die Produktion im Rape Of Harmonies ist gewohnt fett und die Musiker verstehen ihr Handwerk. Schwedisch-melodisch braten die Gitarren ("A Cleansing Storm") und werden von Sänger Tobias mit einer soliden Leistung unterstützt. Bei den Songs haben die fünf besonders bei den schnellen Parts ein Händchen, um sowohl Härte als auch Melodie zu vereinen, wie das die ganzen Schwedenchose so locker macht. Einen Überkracher Marke "Voice Of The Voiceless" haben FOREVER IT SHALL BE nicht geschrieben, aber dafür einige gutklassige Songs, die auch HEAVEN SHALL BURN gut zu Gesicht stehen würden, wie das treibende und mit grandioser Gesangsleistung bestechende "Breathe Faith". Mit diesem Album wird sich die Band im Kreise deutscher Metalcore-Bands etablieren können und Fans von eben HSB, MAROON, MAINTAIN und Konsorten ansprechen. Beim nächsten Mal ein paar richtige Smash-Hits, dann werden FOREVER IT SHALL BE in einem Atemzug mit den etablierten Bands genannt werden. Ein gelungenes Debüt mit Luft nach oben!

Reluming The Embers


Cover - Reluming The Embers Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 11
Länge: 40:9 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Badge Of Apathy

www
News:

BLOOD RED THRONE und der Geschmack Gottes

BLOOD RED THRONE haben den Song "Taste Of God" auf ihrer MySpace-Seite online gestellt und damit einen ersten Ausblick auf ihr neues Album "Come Death" gegeben, dass am 25.08. via Earache in die Läden kommt.

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS