"Songs are like tattoos" - die berühmte erste Zeile von Joni Mitchells "Blue" - ist laut Presseinfo "ein Gefühl, das für die kanadische Rockerin LEE AARON schon immer eine große Rolle gespielt hat.
Im Laufe ihrer 18 Alben umfassenden Karriere hat Aaron Musik geschrieben, aufgenommen und produziert, die mit Gold und Mehrfach-Platin ausgezeichnet wurde. Sie gilt als eine der besten Rocksängerinnen Kanadas und hat auch Ausflüge in den Jazz, Blues und sogar in die Oper unternommen. Dafür erhielt sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen und wurde 2023 in Kanadas Walk of Fame aufgenommen.
"Das Einzige, was ich noch nie gemacht habe, war ein komplettes Cover-Album", sagt Aaron. "Es schien mir ein wirklich cooles und superlustiges Projekt zu sein, das ich zu diesem Zeitpunkt in Angriff nehmen wollte..."
"Tattoo Me" ist eine nostalgische Reise und eine Hommage an musikalische Wegbereiter, die ihren eigenen künstlerischen Weg geprägt haben. Die elf dynamischen Tracks spiegeln ihren eklektischen Geschmack wider und sind ein einzigartiges Sammelsurium von Einflüssen, die über Epochen und Genres hinausgehen".
Tracklist:
Tattoo
Are You Gonna Be My Girl
Even It Up
What Is And What Should Never Be
Is It My Body
Go Your Own Way
The Pusher
Malibu
Someone Saved My Life Tonight
Connection
Teenage Kicks
Line-Up:
Lee Aaron - lead vocals
Sean Kelly - guitars
Dave Reimer - bass
John Cody - drums
News:
ACCEPT veröffentlichen neues Studioalbum "Humanoid" + Tour
Die deutschen Heavy Metal-Titanen ACCEPT melden sich mit ihrem neuen Studioalbum "Humanoid" zurück, das am 26. April 2024 über Napalm Records erscheint. Einen ersten Vorgeschmack liefern ACCEPT bereits am 28. Februar 2024 mit der Veröffentlichung der ersten Single samt brandneuem Musikvideo. "Humanoid" wurde erneut vom britischen Metal-Mastermind Andy Sneap (JUDAS PRIEST, AMON AMARTH, TESTAMENT, SAXON, etc.) produziert.
Ab heute können Fans laut Presseinfo "mittels der "The Interactive Humanoid Experience"-Website in die Welt des kommenden Albums eintauchen und einige teils exklusive Inhalte entdecken. Es ist unter anderem möglich, den Roboter aus dem Albumcover neu zu programmieren und dabei verschiedene Bereiche des Albums zu entdecken. Erhaltet hier Zugang zur Website.
Zeitgleich zur Albumankündigung geben ACCEPT eine massive Headliner-Tour durch Europa bekannt, die sie mit mehr als 20 Shows im Herbst über den gesamten Kontinent führen wird. Zudem werden ACCEPT in diesem Sommer - im Anschluss an ihre Südamerika-Tour - auf einige der weltweit größten Rock- und Metal-Festivals, wie dem Wacken Open Air, Hellfest und weiteren zurückkehren.
Wolf Hoffmann zu"Humanoid": "Ich bin sehr zufrieden mit "Humanoid". Das Album hat durchweg große Energie! Die Zusammenarbeit mit Andy Sneap, dem besten Metal-Produzenten überhaupt, hat wieder einmal sehr viel Spaß gemacht! Wir sind ein tolles Team. Wir alle lieben das neue Album und freuen uns darauf, es live zu spielen! Wir hoffen, dass es unseren Fans genauso gut gefällt wie uns."
ACCEPT wurden 1976 gegründet und gelten neben den SCORPIONS als die erste große deutsche Metal-Band. Mit ihrem Sound beeinflussten sie eine ganze Generation, sicherten sich Platz eins der Charts und wurden mit Gold ausgezeichnet. Auch international ernteten ACCEPT für ihren Erfolg hohe Anerkennung. Mit ihrem letzten Album "Too Mean To Die" (2021) stürmten sie die Charts, erreichten Platz zwei der Offiziellen Deutschen Album Charts und zählen über eine Million monatliche Spotify-Hörer".
South American Headline Tour:
29.04.24 UY - Montevideo / Complejo Sala Show
01.05.24 BR - Sao Paulo / Carioca Club
03.05.24 AR - Buenos Aires / Teatro Flores
05.05.24 CL - Santiago / Coliseo
07.05.24 PE - Lima / CC Festiva
09.05.24 CO - Bogota / Royal Center
11.05.24 SV - San Salvador / Gimnasio Adolfo Pineda Santa Tecla
13.05.24 MX - Mexico City / Circo Volador
EU Headline Tour:
17.10.24 TR - Istanbul / KCP
28.10.24 FR - Toulouse / Le Bikini
29.10.24 FR - Lyon / Transbordeur
31.10.24 BE - Antwerpen / Trix
01.11.24 FR - Paris / Elysee Montmartre
02.11.24 CH - Lausanne / Les Docks
03.11.24 CH - Zürich / Komplex
05.11.24 DE - Saarbrücken / Garage
06.11.24 DE - Oberhausen / Turbinenhalle
07.11.24 DE - Langen / Stadthalle
09.11.24 AT - Wien / Simm City
12.11.24 DE - München / Backstage
13.11.24 DE - Berlin / Huxleys
15.11.24 DE - Neu-Ulm / Ratiopharm Arena
16.11.24 DE - Geiselwind / Eventcenter
21.11.24 DE - Bremen / Aladin
25.11.24 NO - Oslo / Rockefeller
26.11.24 SE - Göteborg / Trädgår’n
29.11.24 SE - Karlstad / Nöjesfabriken
30.11.24 SE - Stockholm / Fryshuset
Festivals 2024:
5.-8.06.24 PL - Danzig / Mystic Festival
19.-22.06.24 DK - Kopenhagen / Copenhell
20.-22.06.24 ES - Cartagena / Rock Imperium Festival
26.-29.06.24 ES - Viveiro / Resurrection Festival
27.-30.06.24 FR - Clisson / Hellfest
11.-15.07.24 HU - Dunaújváros / Rockmaraton
12.-14.07.24 BG - Mogilovo / Midalidare Rock in the Wine Valley
14.07.24 CZ - Visovice / Masters Of Rock
20.07.24 DE - Pyras / Pyras Open Air
21.07.24 GR - Athen / Release Athens
31.07.-03.08.24 DE - Wacken / Wacken Open Air
01.-03.08.24 SE - Rejmyre / Skogsröjet
20.10.24 ES - Mallorca / Full Metal Holidays
News:
AVALANCHE - neue Single + Video "Hell's Getting Hotter With You"!
2018 im australischen Sydney gegründet und bestehend aus Frontmann und Bassist Steven Campbell, seiner Ehefrau und Gitarristin Veronica "V" Campbell, Arthur Divis an der Rhythmusgitarre und Ryan Roma alias "ADHD" am Schlagzeug, liefert das Quartett laut Presseinfo "kurzweiligen, schnellen, lauten Rock'n'Roll ohne viel Schnickschnack. Nachdem sie in Großbritannien bereits von Kerrang! Radio, HRH Radio, Planet Rock und Total Rock gespielt wurde, will die Band nun auch den Rest von Europa erobern und unter Beweis stellen, was der Rolling Stone in ihrer australischen Heimat über sie geschrieben hat: "one band you need to watch!".
Heute erscheint die neue Single"Hell's Getting Hotter With You" inklusive Video, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich ist:
Steven Campbell schwärmt: "Es geht um die Verlockung dieser "Bonnie Und Clyde"-ähnlichen, toxischen Beziehungen, in denen man sich gegenseitig durch die Hölle und wieder zurück schleppt - und sich nicht dagegen wehren kann!"
Mit seinen donnernden Gitarren, dem mitreißenden Gesang, dem treibenden Schlagzeug und den eingängigen Riffs, ist der Song die perfekte Illustration dessen, was die Band auf Platte und bei ihren Live-Shows bietet, bei denen sie ihr Publikum regelmäßig in Blut, Schweiß und Bier tränkt".
Bei VERTILIZAR steht mit "Leave It All Behind" eine Debütalbumveröffentlichung in den Startlöchern.
Als erster Vorgeschmack wurde die Single "W.A.T.B.Y - We Are The Broken Youth" veröffentlicht:
VERTILIZAR sind laut Presseinfo "eine österreichische Alternative Metal-Band, die eine neue Generation der internationalen Rock- und Metal-Szene repräsentiert. Die Band erreicht mehr als 30.000 Hörer/Monat auf Spotify und hat sich dank ihrer eigenen unablässigen Song-Release-Strategie und mit Konzerten in und um Österreich einen zunehmenden Bekanntheitsstatus erarbeitet. Die Geschichte der vierköpfigen Gruppe begann Ende 2017 in Österreich, als sie sich zusammenschloss, um mit einer Mischung aus Grunge, Rock und Metal in die Szene einzusteigen. Inspiriert von Bands wie STAIND, SEETHER und BREAKING BENJAMIN kombinieren VERTILIZAR harte, aggressive Riffs mit emotionalen und gefühlvollen Texten".
Dass eine AOR- bzw. Melodic Rock-Band ein Konzeptalbum veröffentlicht, ist eher selten. LIONHEART haben sich genau das für ihr viertes Studiowerk "The Grace Of A Dragonfly" vorgenommen. Thematisch steht der Zweite Weltkrieg im Mittelpunkt. Dieses Menschheitsverbrechen und, bis dato, letzter Weltenbrand beschweren selbstredend zumindest textlich das Album. Musikalisch hingegen bleiben LIONHEART ihrer Linie treu, auch wenn es zuweilen etwas bewölkter und dramatischer zu Werke geht.
"Declaration", also die Kriegserklärung, startet das Album; das unheilvoll klingende Keyboard wird dieser ganzen Tragik gerecht, während der starke Refrain durchaus tanzbar und beschwingt daher groovt. Ein mitreißender und packender Beginn. Sänger Lee Small, inklusive der mächtigen Chöre, stellt wie gewohnt eine Nähe zu PHENOMENA und zum 80er Jahre GLENN HUGHES her. "Flight 19" ist dann um einiges leichter, um nicht zu sagen flugfähiger. Wobei es schon irgendwie seltsam anmutet, zu einem Anti-Kriegs-Song mitzuwippen. Die Güte der Melodien von LIONHEART, das gehaltvolle Songwriting, das handwerkliche Können und nicht zuletzt die starke Gesangleistung gewährleisten erneut ein überaus gelungenes AOR-Album. "V is for Victory" ist eine schnittige, nach vorne preschende Hard Rock-Nummer mit allem, was sich ein Genre-Fan hier wünscht. "The Eagle's Nest" ist eine fluffig-geschmeidige Halbballade mit einer bärenstarken Melodie; einzig der zuweilen etwas heroische Text im Zusammenhang des Themas schmälert etwas den Genuss.
Alles in allem ein mutiges und leider auch aktuelles Thema - gerade für ein eher sonnig angelegtes Genre. Von den Texten aber mal abgesehen, funktionieren die Songs wunderbar und sind typisch LIONHEART. Das am Ende sehr schwülstige und fast schon sakrale "Remembrance, Praying For World Peace" hätte es aber nicht gebraucht.
LORD OF THE LOST veröffentlichen heute ein offizielles Musikvideo zu "The Future Of A Past Life" feat. Marcus Bischoff von der deutschen Metalcore Legende Heaven Shall Burn! Das Video beschließt die erfolgreiche und ereignisreiche Blood & Glitter Ära mit einem weiteren Highlight. Im offiziellen Musikvideo performt Marcus Bischoff an der Seite von LORD OF THE LOST. Der Kontrast der Growls des Heaven Shall Burn Sängers und Chris Cleangesang zieht sich durch den Song und wird im Performance Video eindrücklich von den beiden inszeniert.
Letztes Wochenende traten LORD OF THE LOST bei der 70000 Tons of Metal Cruise in den USA auf, bevor sie im Herbst für ihre erste Nordamerika-Tournee seit über einem Jahrzehnt in die USA und nach Kanada zurückkehren. Bis dahin ist die Band mit einem vollgepackten Festival-Sommer und ihrer schon an vielen Orten ausverkauften "15 Years of LORD OF THE LOST"-Europatour unterwegs, die nächsten Monat in Nürnberg beginnt.
LORD OF THE LOST live 2024:
Tickets & Merch: https://lordofthelost.de
14.12.24 DE – Hamburg / LORDFEST 2024
15 Years Of LORD OF THE LOST:
22.03.24 DE – Nürnberg
23.03.24 DE – München – SOLD OUT!
24.03.24 IT – Trezzo sull’Adda
26.03.24 CH – Pratteln
27.03.24 FR – Grenoble
29.03.24 ES – Barcelona
30.03.24 ES – Madrid
02.04.24 FR – Paris
03.04.24 LU – Luxembourg
04.04.24 DE – Frankfurt
05.04.24 DE – Köln – SOLD OUT!
06.04.24 NL – Amsterdam – SOLD OUT!
17.04.24 CZ – Prag
18.04.24 HU – Budapest
19.04.24 AT – Wien
20.04.24 DE – Stuttgart – SOLD OUT!
23.04.24 NL – Eindhoven
24.04.24 DE – Berlin
25.04.24 PL – Warszawa
26.04.24 PL – Kraków
27.04.24 DE – Leipzig
U.S. + CANADA 2024:
13.09.24 US – Baltimore, MD
14.09.24 US – New York, NY
15.09.24 US – Boston, MA
17.09.24 CA – Montreal, QC
18.09.24 CA – Toronto, ON
20.09.24 US – Cleveland, OH
22.09.24 US – Minneapolis, MN
24.09.24 US – Denver, CO
26.09.24 US – Phoenix, AZ
27.09.24 US – Los Angeles, CA
28.09.24 US – San Francisco, CA
BACK TO EUROVISION:
10.05.24 SE – Malmö Special show one day before the ESC Grand Final
FESTIVALS:
06-08.06.24 PL – Gdańsk / Mystic Festival
14-16.06.24 UK – Donington Park / Download Festival
28-30.06.24 FI – Helsinki / Tuska Festival
09-11.08.24 BE – Kortrijk / Alcatraz Festival
10-11.08.24 DE – Hildesheim / M‘era Luna
14-17.08 24 DE – Dinkelsbühl / Summer Breeze
24.08.24 DE – Wuppertal / Feuertal Festival
06-08.09.24 DE – Selb / Festival Mediaval (Exclusive Acoustic Show)
29-30.11.24 DE – Weissenhäuser Strand / Plage Noire
News:
WARKINGS veröffentlichen Lyric-Video zu "The Rite"
WARKINGS melden sich knapp einen Monat vor ihrer Rückkehr in die Welt der Sterblichen zu ihrem Kreuzzug durch Europa, der "For King And Crown"-Tour, mit einem Lyric-Video zu "The Rite" vom Album "Morgana" zurück (Platz 10 der deutschen Albumcharts):
Nach laut Presseinfo "erfolgreichen Schlachten auf Tour mit POWERWOLF und den Folk Metal-Heroen FEUERSCHWANZ, sowie siegreichen Kämpfen auf den Äckern der größten Festivals Europas, kehren sie frisch aus der Karibik zurück, wo sie auf der 70.000 Tons Of Metal-Flotte manch erfolgreiche Seeschlacht hinter sich gebracht haben".
WARKINGSlive:
m/ HAMMER KING *, VICTORIUS #, DRAGONY +, WINTERSTORM @
01.03.24 AT - Vienna / Szene +@
02.03.24 HU - Budapest / Barba Negra +@
07.03.24 DE - Stuttgart / Im Wizemann +@
08.03.24 CZ - Prague / Storm +@
09.03.24 PL - Warsaw / Hydrozagadka +@
21.03.24 DE - Essen / Turock*@
22.03.24 DE - Hamburg / Knust*@
23.03.24 DE - Berlin / Lido*@
04.04.24 DE - Saarbrücken / Garage*#
05.04.24 FR - Paris / Petit Bain*#
06.04.24 DE - Aschaffenburg / Colos Saal*#
12.04.24 CH - Pratteln / Z7*#
13.04.24 AT - Wörgl / Komma*#
14.04.24 DE - Nuremberg / Hirsch*#
18.04.24 DE - Munich / Backstage*#
19.04.24 DE - Leipzig / Hellraiser*#
26.04.24 DE - Essen / Turock*#
27.04.24 NL - Helmond / Cacaofabriek*#
28.04.24 NL - Harlem / Patronaat*#
News:
LOREENA MCKENNITT - neues Video "Wild Mountain Thyme"
Am 08. März 2024 wird die kanadische LOREENA MCKENNITT, die laut Presseinfo "seit fast 40 Jahren anhaltend erfolgreich im Geschäft ist, ihr neues Album"The Road Back Home" veröffentlichen. Sie besinnt sich auf den Ursprung ihrer Karriere und widmet sich der traditionellen, reinen keltischen Musik.
Vor ein paar Jahren hat McKennitt eine Gruppe lokaler keltischer Musiker getroffen. Und da man die gleichen "musical minds" hatte, endete dies in einer Kollaboration als ein Teil ihres 2021er Weihnachtskonzertes "Under A Winter's Moon".
Und genau jene Musiker begleiteten sie in diesem Sommer auf den Ontario Folk Festivals. Genauso spontan kam es dann zu dem Gastauftritt des kanadischen Singer-Songwriter James Keelaghan bei "Wild Mountain Thyme"".
"Wild Mountain Thyme", das letzte Lied auf dem neuen Album, ist nun als Lyric-Video veröffentlicht: