Donnerstag 13.10.2011
Diese Jungs aus Ohio wandeln schon seit Anfang des letzten Jahrzehnts durch die Szene, beziehen ihre Einflüsse von so unterschiedlichen Bands wie OVERKILL, AMON AMARTH, IMMORTAL, SLAYER, ANNIHILATOR…
TIPP
Freitag 07.10.2011
PULLING TEETH hatten ihre Fans mit „Paranoid Delusions | Paradise Illusions“ gut gefordert, was naturgemäß nicht jedem gefallen hatte. „Funerary“ wird die Fanschar wieder mit…
Freitag 07.10.2011
Mit „Future Selves“ hat das Quartett TRANSFER aus San Diego sein Debüt veröffentlicht. Der vielschichtige Sound der Band ist beim ersten Hören nicht so leicht zu erfassen. Moderner Indie-…
Mittwoch 28.09.2011
Kennt noch jemand die EMILS? Genau, die, von denen man immer mal wieder gehört hat, sie seien die Nachfolgeband einer gewissen Deutschpunk-Legende, weil sie ja wie SLIME rückwärts gelesen heißen.…
Donnerstag 15.09.2011
Nach zwei Demos und einer EP meldet sich das Doom-Death-Quintett aus Kentucky mit seinem ersten vollständigen Album zurück, das es auf eine respektable Länge von deutlich über 70 Minuten bringt. Kein…
Mittwoch 14.09.2011
UNEXPECTED haben einige prominente Fürsprecher unter Metalmusikern und schon mit OPETH getourt, aber den ganz großen Durchbruch noch nicht geschafft. Ob sich das mit „Fables Of The Sleepless…
Montag 05.09.2011
Etwas lieblos gestaltet kommt das Albumcover von ETILIST "Fear In A Handful Of Dust" daher. Ein gezeichneter Baum mit einer eingewachsenen Hand, bei der man die Finger teilwesie abgeschnitten hast.…
Sonntag 07.08.2011
THE ROCKABONES liefern auf ihrer 4-Track-EP rohen Heavy Rock welcher seine Wurzeln im Metal der 70er hat – die von der Band genannten Einflüsse von MOTÖRHEAD über AC/DC zu BLACK SABBATH geben…
Freitag 05.08.2011
Um THE QUILL wurde es nach dem letzten Album „In Triumph“ in 2006 erst mal richtig ruhig – nach Bassist Roger Nilsson (in 2005) verließ Sänger Magnus Ekwall 2007 die Band. Letzterer…
Freitag 29.07.2011
Ich habe absolut keine Ahnung wie man ohne Kopf derart geile Musik machen kann. Ernsthaft. HEADLESS BEAST mit ihrem Debut „Forced To Kill“ ist eine frische Band aus Ulm, die mit starkem…
Dienstag 12.07.2011
KEN HENSLEY Gründungsmitglied von URIAH HEEP und Komponist von solchen Rock-Perlen wie "Lady In Black", "Easy Living" oder "Free Me", stellt sich dem Vergleich mit seiner ex-Band und bringt fast…
Mittwoch 29.06.2011
THESE HEARTS haben definitive eines der peinlichsten Bandfotos des Jahres am Start (Beweis findet sich u.a. hier), das ihnen hoffentlich in ein paar Jahren mächtig peinlich sein wird. Bis dahin…
Dienstag 14.06.2011
Mit „From Chaos To Eternity” legen RHAPSODY OF FIRE den Schluss ihrer von Mastermind Luca Turilli verfassten „Algalord“-Saga vor – welche ja schon seit dem überragenden…
Dienstag 24.05.2011
Spätestens seit seinem fulminanten 2003er Werk "Of Empires Forlorn" läuft es für das Septett (!) aus Virginia ein wenig runder, wobei gesagt werden muss, dass die Band seit Anfang der 90er konstant…
TIPP
Montag 23.05.2011
Das LETLIVE-Debüt “Fake History” wird mit drei Bonussongs erneut veröffentlicht, knapp ein Jahr nach dem ursprünglichen Erscheinungstermin. „Hollywood, And She Did“, „…
Dienstag 10.05.2011
MARUTA haben die Zeit seit ihrem 2008er Werk „In Narcosis“ damit verbracht, einen neuen Schlagwerker einzuarbeiten und bei der Gelegenheit auch gleich einen echten Bassisten in die Band…
Montag 09.05.2011
THE KILIMANJARO DARKJAZZ ENSEMBLE begeben sich mit „From The Stairwell” in Film Noir-Gefilde, also in eine etwas andere Ecke als mit ihrem kürzlich als Re-Release erschienenen Debüt. Mit…
Freitag 06.05.2011
Solo-Künstler Aurvandil hat ein Problem: Seine Stadt Rouen wurde zwar schon 841 von den Wikingern überfallen, dennoch haben die Franzosen mit Nordländern wenig am Hut, freuen sich eher über Jeanne D…
Sonntag 03.04.2011
Als ich die CD aus dem Umschlag fischte, musste ich lachen. FRITTENHUNDE nennt sich diese Band. Nur, was ist eigentlich ein Frittenhund? Ich erinnere mich, einmal eine große Portion Fritten mit Majo…
Samstag 02.04.2011
Declan De Barra bezeichnet seine Musik selbst als “ Indie Folk Noir“, womit dem Iren der seltene Fall einer treffenden Etikettierung eigenen Schaffens gelingt. Was der zwischenzeitlich in…