Heavy Rock zum Mitsingen ist laut Presseinfo "das Metier der Los-Angeles-Giganten W.A.S.P., die ihre knackigsten Hymnen nach einem Gastspiel 2012 endlich wieder im Amphitheater intonieren werden.
Als weiterer bekannter Name haben die Thrash-Titanen EXODUS ihre Zusage gegeben. Der Fünfer um Gitarrist Gary Holt hatte bereits 1981 in der San Francisco Bay Area für Aufsehen gesorgt und war den Jungspunden von METALLICA seinerzeit einige Karriereschritte voraus. Begleitend haben DEATH ANGEL und MUNICIPAL WASTE ihr Ticket für Gelsenkirchen gebucht.
Legenden-Status kann auch GEOFF TATE für sich beanspruchen. Besucher seiner Konzerte attestieren dem Sänger bärenstarke Interpretationen der QUEENSRYCHE-Frühwerke ("Operation: Mindcrime"). Technisch anspruchsvoller Death Metal mit Ausflügen in die altägyptische Mythologie ist das Faible der US-Amerikaner NILE. Die britschen Prog-Großmeister THRESHOLD kombinieren hingegen unnachahmlich Spieltechnik mit Melodie. DOOL rocken düster-melancholisch auf europäischem Top-Niveau, während sich die Schweden-Truppe THE CRYPT um Burlesque-Tänzerin Pepper Potemkin die Songs von Doom-Meister Leif Edling (CANDLEMASS) auf den Leib schmieden ließ.
Und mit den wiedervereinigten VICTORY und den energischen Melodic Death-Metallern HIRAES ist Hannover Rock City gleich zweimal vertreten.
Ein wie immer handverlesenes Programm aus dem Hauptquartier der Rock Hard-Redaktion! Weitere Bands geben wir in den nächsten Wochen bekannt.
Rock Hard Festival 2025
Die bisher bestätigten Bands:
W.A.S.P.
EXODUS
GEOFF TATE
NILE
DEATH ANGEL
THRESHOLD
MUNICIPAL WASTE
VICTORY
DOOL
THE CRYPT
HIRAES
Die 3-Tages-Tickets kosten 148,50 Euro inklusive aller Gebühren.
Fragen zum Thema "Tickets" beantworten wir gerne unter 0231 - 56 20 14 20 (10:00 -17:00 Uhr) oder versand@rockhard.de.
Aktuelle Informationen, Videos und Interviews der beteiligten Bands sowie Impressionen vom Gelände findet man auf den Festival-Pages:
Im März/April 2025 werden P.O.D als special guest auf der GODSMACK World Tour zu sehen sein.
Die Tour startet am 22. März 2025 in der Sofia Arena in Bulgarien und führt dann durch Rumänien (Bukarest), Ungarn (Budapest), Polen (Gliwice), Österreich (Wien), Kroatien (Zagreb), Tschechien (Prag), Deutschland (München, Berlin, Offenbach), Großbritannien (London), Belgien (Brüssel) und endet mit zwei Shows in Deutschland, Hamburg und schließlich am 12. April 2025 in der Turbinenhalle in Oberhausen.
Über diese anstehende Tour sagt Sonny Sandoval: "Wir freuen uns so sehr darauf, nach Europa zurückzukehren und unser neues Album "Veritas" mit unseren Freunden GODSMACK und DROWNING POOL zu feiern. Wir wissen, dass dies die Rock'n'Roll-Show sein wird, an die man sich erinnern wird."
Im Mai letzten Jahres veröffentlichten P.O.D. - Sonny Sandoval [Gesang], Marcos Curiel [Gitarre] und Traa Daniels [Bass] - ihr elftes Album "Veritas" über Mascot Records. Das Album war ein Top-10-Hit in den U.S. Billboard Current Hard Rock-, Current Rock- und Current Alternative-Albumcharts und wurde von den Fans bereits über 40 Millionen mal gestreamt.
Aus dem Album wurden mehrere Singles ausgekoppelt: "Drop", mit LAMB OF GOD-Sänger Randy Blythe, die Single "Afraid To Die" mit JINJER-Sängerin Tatiana Shmayluk, "I Won't Bow Down", "Lies We Tell Ourselves" und "I Got That".
Tourdaten:
29.03.2025: A-Wien - Gasometer
02.04.2025: München - Zenith
04.04.2025: Berlin - Columbiahalle
05.04.2025: Offenbach - Stadthalle
11.04.2025: Hamburg - Inselpark Arena
12.04.2025: Oberhausen - Turbinenhalle
News:
KISS - Premium Rum - 50th Anniversary Edition "Hotter Than Hell"
KISS Rum Kollection und Drink It Up by KISS veröffentlichen den "KISS Hotter Than Hell Ultra Premium Rum - 50th Anniversary Edition".
Das Jubiläum des Albums "Hotter Than Hell" aus dem Jahr 1974 feiert laut Presseinfo "50 Jahre Rock-Vermächtnis und markiert einen bedeutenden Moment in der KISStory.
Die neue Mischung aus 14 Jahre altem Rum hat eine hohe Raffinesse, die durch die Reifung in Ex-Bourbon- und Batavia-Arrak-Leggers aus Guyana und Jamaika zu verdanken ist.
Geruch: raffinierte Noten von Butterscotch, Datteln und dunkler Schokolade
Geschmack: weich und doch komplex, führend mit ausgeprägten Tönen von Arrak und Crème Caramel. Es folgt klarer Eichencharakter, abgerundet mit Anklängen von Mandel, Vanille und Fudge
Abgang: vollmundig und ausgewogen, betont den Charakter, der sich durch lange Reifung entwickelt hat
Servierempfehlung:pur genießen, damit die Aromen und der Charakter voll zur Geltung kommen".
Das Rock'n'Soul-Trio DEWOLFF hat das offizielle Video zur neuen Single "Natural Woman" veröffentlicht. Der Song stammt aus ihrem neuen Studioalbum "Muscle Shoals" - aufgenommen in den legendären FAME Studios und Muscle Shoals Sound Studios, Alabama. Das Album wird am 06. Dezember 2024 über Mascot Records veröffentlicht:
"Natural Woman" ist laut Presseinfo "ein weiterer dieser Songs, die sich im Grunde genommen selbst geschrieben haben": "Das große Gitarrenriff, die Strophe und die Refrain-Melodien sind uns auf einmal eingefallen, als ob sie aus einem uralten Rock'n'Roll-Brunnen gezapft worden wären. In den Texten geht es um natürliche Schönheit und darum, dass man sich nicht verstecken oder verändern muss, um akzeptiert zu werden. Es gibt Zufriedenheit in der Unvollkommenheit; der Plastik-Traum war eine Lüge."
News:
Years Of Decay mit 6 Bands im "Das Bett" in Frankfurt + Verlosung!
Taunus Metal e.V. veranstaltet am Samstag, den 23.11.2024 das Tagesfestival Years Of Decay in der Frankfurter Lokation Das Bett.
Es handelt sich hierbei laut Presseinfo "um eine rohe (und überraschende) Mischung aus dunkler, schwerer und verheerender Musik in einem der kompromisslosesten Settings Europas. Sechs sorgfältig ausgewählte Bands werden die Bühne betreten, die von Belgien, den Niederlanden bis nach Deutschland und darüber hinaus reichen:
ALKERDEEL spielen eine Mischung aus Black- und Doom Metal mit einer rohen Live-Produktion, dröhnenden Gitarren, verzerrten Drums und extremen Vocals. Die Musik ist sehr schwer, düster und psychedelisch, ideal für Fans von Bands wie DARKTHRONE und BURNING WITCH. Ursprünglich 2007 als Garage-Projekt gegründet, wurde ihre erste Aufnahme von Blesken entdeckt und als "Luizig" veröffentlicht. Nach dem Erfolg folgten weitere Veröffentlichungen, darunter das Debütalbum "The Speenzalvinge", das auf Festivals wie Roadburn gefeiert wurde. 2012 erschien das Album "Morinde", das ALKERDEELs punkige Musikphilosophie widerspiegelt. In den folgenden Jahren veröffentlichten sie mehrere Split-Alben und das vierte Album "Slonk" im Jahr 2021, das eine aggressive, atmosphärische Seite der Band zeigt.
INSECT ARK, ein Duo bestehend aus Dana Schechter und Tim Wyskida, vereint rohe, ominöse Klänge mit einer einzigartigen Mischung aus Avant Metal, Psych Doom und experimentellem Goth. Ihr viertes Studioalbum "Raw Blood Singing", das am 07.06.2024 veröffentlicht wurde, entstand nach einem Jahr des Schreibens und vereint Schechters geisterhaften Gesang mit ihrer charakteristischen, druckvollen Instrumentation. Dieses Album markiert einen Wendepunkt für die Band, die 2011 als instrumentales Solo-Projekt gegründet wurde und sich nun in eine kollaborative Formation entwickelt hat.
AIDAN BAKER ist ein klassisch ausgebildeter Multi-Instrumentalist, der die E-Gitarre als sein Hauptinstrument verwendet. Durch den Einsatz von präparierten und alternativen Spielmethoden sowie verschiedenen elektronischen Effekten, schafft Baker Musik, die im Allgemeinen dem Ambient-/Experimental-Genre zuzuordnen ist, aber Einflüsse aus Rock, Elektronik, Klassik und Jazz aufgreift. Als äußerst produktiver Künstler hat Baker zahlreiche Aufnahmen veröffentlicht, sowohl solo als auch in verschiedenen Gruppenprojekten, bei unabhängigen Labels wie Gizeh Records, Pleasence Records, Important Records, Alien8 Recordings und seinem eigenen Label, Broken Spine Productions. Baker ist außerdem Autor mehrerer Gedichtbände. Als regelmäßiger Live-Performer hat Baker weltweit umfangreiche Tourneen unternommen, darunter Auftritte bei internationalen Festivals wie FIMAV, SXSW, Incubate, Unsound und Mutek, um nur einige zu nennen. Ursprünglich aus Toronto, Kanada, lebt Baker derzeit in Berlin, Deutschland.
N ist einer der profiliertesten deutschen Drone-/Ambient-Künstler. Seit den frühen 1990er-Jahren ist er aktiv und hat mehr als 50 Platten veröffentlicht. Mit "Tremonia" kehrt er mit der Idee zurück, einen bestimmten Ort musikalisch darzustellen - sein Ansatz geht weiter als zuvor, da er zum ersten Mal Field-Recordings verwendet. "Tremonia" befindet sich unter einer Reihe von 17 Eisenbahnbrücken, ganz in der Nähe des Dortmunder Hauptbahnhofs. Diese Brücken werden von den ein- und ausfahrenden Zügen bespielt und bieten auch einer unbekannten Anzahl von Obdachlosen Unterkunft. All diese Eindrücke sind in den Field-Recordings von "Tremonia" zu hören, die in den frühen Morgenstunden aufgenommen wurden. Technisch hält sich die Platte weiterhin an Ns Regel "keine Overdubs" mit Soloaufnahmen: Die Field-Recordings wurden über einen dritten Verstärker abgespielt, während die Gitarren aufgenommen wurden, sodass der Mix live erstellt wurde. Ein Teil der Stücke wurde von Urbane Künste Ruhr für eine Compilation von Orten ausgewählt, die durch Musik beschrieben werden.
Einige Bands gedeihen vor allem in einem Bereich, der größtenteils von Kennern und Insidern besucht wird. Die kritikergepriesene deutsche Band VALBORG gehört eindeutig dazu. Trotz einer beeindruckenden Diskografie mit acht Alben, steht das Trio aus Bonn noch immer vor dem "großen Durchbruch". VALBORG experimentieren gerne und bleiben dabei ihrem harten, düsteren musikalischen Kern treu, ohne sich in einem bestimmten Stil festzulegen. Ihr neuestes Album "Der Alte" verfolgt einen reduktionistischen Ansatz mit kurzen, brutalen Tracks und extremen Vocals, während sie auf einen rohen, unpolierten Sound setzen und auf Keyboards verzichten. Gegründet 2002 in Bonn, veröffentlichte die Band 2005 ihr Debütalbum "Songs For A Year". Nach einer längeren Pause folgten drei Alben in schneller Folge, die VALBORG als individuellen Metal-Act etablierten. Sie wurden mit Künstlern wie GODFLESH und TYPE O NEGATIVE verglichen, blieben jedoch ihrem eigenen Stil treu. VALBORG traten bereits auf renommierten Festivals auf und tourten mehrfach durch Europa.
GGU:ll ist eine vierköpfige Doom-Band aus Tilburg, Niederlande, die 2009 gegründet wurde. Sie zerlegen eine Vielzahl schwerer Musik in ihre überwältigend minimalistische Klangwelt, was zu einem abgründigen Erlebnis voller donnernder Riffs, zertrümmernder Drums und qualvoller Growls und Schreien führt. Ihre Musik entstand aus dem Chaos des Lärms, und man fügte immer tiefere Schichten hinzu, kombiniert mit hypnotischem Doom. Dies führte zu ihrem Debütalbum "Dwaling", das 2016 bei Ván Records veröffentlicht wurde. Das Album erlangte internationale Anerkennung und führte zu Auftritten beim Roadburn, Le Guess Who?, Neurotic Deathfest, Archerontic Arts und Soul Crusher. Sie teilten sich die Bühne mit Bands wie BONGRIPPER, PRIMITIVE MAN und INTER ARMA.
ORT ist ein instrumentales Trio aus Dortmund, das einige Zeit vor der Pandemie von Hellmut Neidhart, auch bekannt als Drone-Music-Solo-Künstler N, und einer Rhythmussektion mit notorischer Vergangenheit in lokalen Sludge-, Noise Rock- oder Death Metal-Kamikaze-Missionen gegründet wurde. Ihr aktuelles Album "Maschinenhafen" (My Proud Mountains), das live im angesehenen Studio Tonmeisterei in Oldenburg aufgenommen wurde, zeigt Tendenzen zu atmosphärischem und epischem, aber gleichzeitig ultra-schwerem Doom Metal sowie Ausflüge in das aggressive Noise Rock-Territorium. Anders ausgedrückt: Spuren von frühen EARTH oder die kompromisslose Haltung von SLEEPs "Dopesmoker" sind wahrscheinlich ebenso in ORTs Klang und Stil zu finden wie eine Ähnlichkeit zur dystopischen Aura von KILLING JOKE oder die Unbeschwertheit einer lauten Instrumentalband wie BLIND IDIOT GOD".
Für diese Veranstaltung verlosen wir außerdem 2x2 Tickets. Schreibt einfach eine Email bis zum 08.11.2024 mit Eurem Namen und dem Betreff: DECAY an Verlosung-metalinside@gmx-topmail.de und mit etwas Glück seid Ihr dabei!
ENFORCED, sind mit ihrer brandneuen EP A Leap Into the Dark zurück. Mit sechs Tracks voller Power liefert diese EP alles, was Fans von dem Quintett aus Virginia erwarten: schneidende Riffs, unerbittliche Aggression und Texte, die kein Blatt vor den Mund nehmen. Hier kannst du die komplette EP streamen
Begleitet wird die Veröffentlichung von dem brandneuen Video zur Lead-Single „Betting on the End“. Knox erklärt worum es in dem Song geht: “politicians are ‘gambling with our lives’” against the concept that everyday people are doing it for them. "It's a spiral about the devaluation of human life in the modern age. It feels like we're all just chips to be wagered, but at its core, we'd be wagering our own lives regardless. So can you blame an entity for essentially mocking your own behavior? It works both ways and on every level; be it an individual or an overpowered government. The house wins in the end."
A Leap Into The Dark wurde von dem namhaften Arthur Rizk (BLOOD INCANTATION, POWER TRIP, KREATOR, CODE ORANGE) produziert und gemischt und fängt die schonungslose Rohheit von ENFORCED perfekt ein. Die neue EP baut auf dem Hardcore-Thrash-Fundament auf, das sie mit ihren von der Kritik gefeierten Alben War Remains (2023) und Kill-Grid (2021) gelegt haben, und ist ein Vorbote für das, was noch kommen wird.
ENFORCED werden im November zusammen mit GATECREEPER und 200 STAB WOUNDS auf große Europatour gehen. Die Tour beginnt am 30. Oktober 2024 in Dublin und wird in Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland, der Schweiz, Italien, Österreich, Dänemark, Norwegen, Finnland, Schweden und Belgien Halt machen.
Europäische Tourdaten:
30.10. Dublin, IE @ Whelan's
31.10. Bristol City, UK @ The Fleece
01.11. London, UK @ O2 Academy Islington
02.11. Manchester, UK @ Damnation Fest
03.11. S-Hertogenbosch, NL @ Sepulfest
04.11. Wiesbaden, DE @ Schlachthof
05.11. Zürich, CH @ Dynamo
06.11. Mailand, IT @ Legend Club
07.11. Wien, AT @ Arena
08.11. München, DE @ Backstage
09.11. Essen, DE @ Turock
10.11. Hannover, DE @ Musikzentrum
11.11. Kopenhagen, DK @ Pumpehuset
12.11. Oslo, NO @ John Dee
14.11. Tampere, FI @ Olympia
15.11. Helsinki, FI @ Aaniwalli
16.11. Oulu, FI @ Kantakrouvi
18.11. Stockholm, SE @ Kollektivet Livet
19.11. Göteborg, SE @ Filmstudios
20.11. Hamburg, DE @ Knust
21.11. Berlin, DE @ SO36
22.11. Leipzig, DE @ UT Connewitz
23.11. Stuttgart, DE @ Im Wizemann
24.11. Antwerpen, BE @ Zappa
News:
DRAGONY - neues Video / Tour mit Serious Black in 2025!
ie österreichische Power Metal Band Dragony veröffentlicht mit "Dreamchasers" ein neues Video. Der Song beinhaltet einen Gastauftritt von Ambre Vourvahis von Xandria und ist auch auf dem aktuellen Album "Hic Svnt Dracones" enthalten. Das Album ist in Österreich auf Platz 33 in die offiziellen Album-Charts eingestiegen, die höchste Notierung in ihrem Heimatland bis jetzt!
Sänger Siegfried Samer: "Wir freuen uns sehr, dass wir Ambre Vourvahis von Xandria für einen Gastauftritt bei unserem Song 'Dreamchasers' gewinnen konnten. Xandria sind seit vielen Jahren ein Fixpunkt der Symphonic Metal-Szene, und mit Ambre haben sie eine großartige neue Sängerin an Bord, die auch bei 'Dreamchasers' hervorragende Arbeit abgeliefert und den Song nochmal aufgewertet hat. Daher wollten wir unbedingt noch ein weiteres Videos mit ihrer Beteiligung zu diesem Song veröffentlichen!
Dragony live 2024:
09.11. DE-Würzburg - b-Hof
07.12. AT-Wien - Szene
Dragony live 2025:
Auf Tour mit SERIOUS BLACK
18.03. AT-Wien - Szene
27.03. DE-Lenzburg - Met Bar
28.03. DE-Stuttgart - Wize Club
29.03. DE-Schirnding - Gemeindehalle
30.03. DE-München - Backstage
News:
BONFIRE mit neuem Song und Video "I Died Tonight"!
Die deutschen Hardrocker BONFIRE enthüllen ihre neue Single und das dazugehörige Video "I Died Tonight", die jetzt über Frontiers Music Srl erhältlich sind:
Bassist Ronnie Parks sagt über den neuen Track: "Wir freuen uns auf die Veröffentlichung von "I Died Tonight". Die Chemie stimmt wirklich, und wir glauben, dass diese neuen Songs einige großartige Dinge mit sich bringen werden. "I Died Tonight" ist ein klassischer melodischer Track im AOR-Stil. Wir hoffen, dass es den Leuten genauso viel Spaß macht wie uns."
Es sollte eine denkwürdige Nacht werden, jener 10. Dezember 2022, als die britische Rockband Magnum im ‚KK`s Steel Mill‘ in Wolverhampton das Abschlusskonzert ihrer Europatournee gab und, wie an allen Abenden zuvor, die Fans vom ersten bis zum letzten Ton in Begeisterung versetzte. Aufgezeichnet wurde das Konzert mit hochwertigem Audio-Equipment, was sich später als wahrer Segen entpuppen sollte, denn es waren – wir wissen es heute – die letzten offiziellen Live-Aufnahmen mit Magnum-Gründer Tony Clarkin. Der Gitarrist und Hauptsongschreiber starb überraschend am 7. Januar 2024, nur wenige Tage vor Veröffentlichung des Studioalbums ‚Here Comes The Rain‘.
Aufgrund der riesigen Nachfrage und anlässlich des einjährigen Todestags Clarkins kommt ‚Live At KK`s Steel Mill‘ am 10. Januar 2025 über Steamhammer/SPV erstmals als Doppel-CD, Dreifach-LP und digitaler Download in die Läden. Die Konzertscheibe zeigt Magnum als frenetisch gefeierte Band, deren Repertoire aus Hits, Klassikern und neueren Songs kaum abwechslungsreicher sein konnte. „Es war der perfekte Abend“, erinnert sich Sänger Bob Catley, „wir beendeten in Wolverhampton unsere ‚The Monster Roars‘-Tournee, das ‚KK´s Steel Mill‘ war rappelvoll und der Veranstalter ein leidenschaftlich Magnum-Fan. Einen würdigeren Abschied von Tony als diese Aufnahmen kann es nicht geben.“
Tonys Tochter Dionne Clarkin sagt: „Mein Vater war ein überaus bescheidener und demütiger Mann, der vermutlich überrascht wäre, wie sehr ihn die große Magnum-Gemeinde bis heute liebt. Er war immer der Meinung, dass es nur wenige Menschen wirklich kümmern würde, wenn er eines Tages nicht mehr unter uns weilt. Das genaue Gegenteil ist der Fall: Wir alle vermissen ihn, seine riesige künstlerische Leistung und seine große Empathie als Vater, Freund und Musiker!“ Auch daher ist ‚Live at KK`s Steel Mill‘ ohne Zweifel eines der emotionalsten Alben in der langen Magnum-Karriere!
Tracklisting:
CD1
1. Days Of No Trust
2. Lost On The Road To Eternity
3. The Monster Roars
4. The Archway Of Tears
5. Dance Of The Black Tattoo
6. Where Are You Eden?
7. The Flood
8. The Day after The Night Before
CD2
1. Wild Swan
2. Les Morts Dansant
3. Rockin` Chair
4. All England's Eyes
5. Vigilante
6. Kingdom Of Madness
7. On A Storyteller's Night
8. Sacred Hour
"Live At KK's Steel Mill" erscheint am 10. Januar 2025 über SPV/Steamhammer in den folgenden Konfigurationen:
=> 2CD DigiPak mit 24 Seiten Booklet
=> 3LP Kastentasche, 140 g, Solid Viola Vinyl, 6 seitiger Einleger
=> Download / Streaming
Pre-Order Link: https://Magnum.lnk.to/LiveAtKKsSteelMill
=> Exklusives CD/LP Bundle mit Shirt und exklusive LP Farbe (Solid Baby Blue) nur im Steamhammer Shop
Pre-Order Link: https://store.spv.de/collections/magnum
Der finnische Heavy Metal-Vierer FIRE ACTION veröffentlicht heute mit "No Drone Zone" die neue Single und das dazugehörige Video. Der laut Presseinfo "dystopisch verfasste Song" ist auch auf dem kommenden Studioalbum "Until The Heat Dies" enthalten:
"Until The Heat Dies" erscheint am 29. November 2024 über SPV/Steamhammer als CD-Digipak-Version, LP-Gatefold-Version in rotem Vinyl, exklusives Bundle im Steamhammer-Shop mit Shirt, Download und Stream.