Onward Into Countless Battles, Warriors! Das warten hat ein Ende! Nach etwas über einem Monat im Studio, hat die Band 15 neue Songs "purer Hölle" geschaffen: "Hell´s Unleashed". Das Markenzeichen der Band, intensive Aggressivität, ist wieder stark rauszuhören. Auch sind viele neue Spielereien in ihren neuen Hymnen enthalten. Doch keine Angst! Unleashed würden niemals ihre Fans enttäuschen, indem sie den Sound, den sie über Jahre hinweg perfektioniert haben, völlig verändern würden! Unleashed klingen wie Unleashed klingen müssen! Release-date: 29. April 2002!
Bedauerlich, Gitarrist Shinichiro Okada hat die japanische Melodic-Death Band aus persönlichen Gründen verlassen, der Rest der Band sucht noch nach einem Ersatz während sie mitten in der Arbeit an ihrem zweiten Album stecken. Sie hoffen, bald einen Ersatz gefunden zu haben und somit im Frühling einige Shows spielen und im Sommer ins Studio gehen zu können, um den Nachfolger zu "Shadow" einzunageln.
Schlechte Nachrichten für alle Angel Dust Fans: Die Release-Show am 24.02.2002 in der Matrix, Bochum musste leider abgesagt werden. Der Grund dafür: Dringende Umbaumassnahmen in der Location. Aber nicht traurig sein, denn Angel Dust werden als Supportact auf der "Tour Of The Dragon Flame" mit Rhapsody + At Vance zu bewundern sein.
Diese verrückten Norweger verbinden variable Elemente reichend von chaotisch, zornigem Black Metal mit einem großartigen Gefühl für Melodien bis hin zu ziemlich progressiven Klängen und mechanischen Rythmen des Industrial. Anstelle von gesampelten Synthie klängen, arbeitete die Band mit echten Chören und hat zu dem eine eigene Violisten in ihren Reihen. Faszinierend! Die neue Platte ist Escape betitelt und die erste auf Century Media Records. Stichtag: 25. März 2002! haben. Das Review lest ihr die Tage bei uns....
Die Melodic Black-Death-Metal Helden Kalmah sind zurück. Hohe Erwartungen wurden nach dem Meisterstück des letzten Jahres, Swamplord, an die Band gestellt. Eines sei verraten: Mit "They Will Return" (Vö:18.März 2002) wurden sie übertroffen! Fans von Children Of Bodom werden ihre Freude an dem neuen Longplayer haben.
Nun liegt sie in den Startlöchern: „Death Riff Society", die neue CD von VIU DRAKH erscheint nun endlich am 08.03.2002 auf Moonstorm Records (www.moonstorm.de) und setzt dem Warten ein Ende. Nachdem vergangenen Sommer die Aufnahmen zu der Scheibe in den Berno Studios in Malmö/Schweden stattfanden, haben wir Euch an unserer Begeisterung teilhaben lassen und die bisherigen Reaktionen bestätigen den eigenen positiven Eindruck.
IMMORTAL sind mit ihrem Album "Sons Of Northern Darkness" auf Platz 58 der deutschen Media Control Charts eingestiegen. In Finnland haben es die norwegischen Black Metaller sogar auf Platz 31 der dortigen Longplay-Charts geschafft. Wir gratulieren!
Irgendwie erinnert mich der CD-Titel an JOHN TRAVOLTA. Aber weit gefehlt, es geht um IN FLAMES, MARDUK, CRYSTAL AGE. Boah ey; Name-Dropping par excellence. Klar, die Bandmembers spielten oder spielen bei genannten Bands, aber wirklich nötig hat SILENT NIGHT FEVER diese stumpfe Werbung eigentlich nicht. Klar, da gibt’s einige Parallelen zum eigentlichen Hauptact der Herren STRÖMBLAD und Co. Aber das Leben und diese Scheibe sind viel, viel härter. Die Musik bewegt sich irgendwo zwischen den schwedischen Chartstürmern und Brutalo-Thrashern wie CARNAL FORGE: Im wahrsten Sinne des Worts KNÜPPELhart und dennoch melodiös. Deswegen passt der Titel der Scheibe ja auch ganz und gar nicht. Dreht auf die Regler und hört so laut ihr könnt und ihr werdet hören: Aufregende Riffs, spannende Melodien, energiegeladene Vocals. Und ihr müsst den Kopf schütteln, im Takt versteht sich, nicht von rechts nach links. Und vielleicht mutiert DIMENSION ZERO auch zu einem einem Klassiker a la IN FLAMES oder gar SATURDAY NIGHT FEVER. Hoffentlich, wenn JESPER STRÖMBLAD dann nicht im weißen Disco-Anzug rumläuft ...
Vom der Insel kam schon so manch seltsamer Auswuchs zu uns aufs Festland rüber, CHEMICAL BROTHERS waren aber immer einer der Exporte auf die es sich zu warten gelohnt und die es zu hören Spaß gemacht hat. Und auch das vierte Album "Come With Us" gefällt mir mittlerweile außerordentlich gut. Der Opener "Come With Us" beginnt dramatisch, schöne Melodie, martialische und einladende Vocals und nach einem Bassschlag auf den ich jedes Mal von neuem reinfalle ziemlich verspielte Electrolinien aber wohl eine gute Einstimmung auf die nicht immer ganz leicht verdauliche Kost der Londoner DJ´s. Song zwei: "It Began In Africa" ist ziemlich technoid, fast langweilig, wohl auf Clubhit getrimmt, geht in die Ecke LEFTFIELD auf Speed. "Galaxy Bounce" hätte auch auf eines der älteren Alben gepasst, netter Rhythmus und witzige Loops und deutet an, was sich im Laufe der CD bestätigt: "Come With Us" ist an manchen Stellen ziemlich verspielt. "Star Guitar" ist recht harmloser House mit ein paar Ecken und Kanten und ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass auch ältere Semester auf diesen Song auf Tanzfläche abzappeln. "Hoops" kommt mit akkustischen Gitarrenparts daher, die von monotonem Techno abgelöst werden um dann in herrlichen Breakbeats aufzugehen, für mich einer der besten Songs der CD. Der Anfang von "My Elastic Eye" hätte von Faithless sein können, dann kommt ein fies brummender Bass dazu und versucht der süßen Keyboardmelodie Parolie zu bieten. "The State We´re In" verliert sich in musikalischer Belanglosigkeit mit Beth Orton am Mikrofon, viel zu unoriginell, gelbe Karte! Doch dieses kurze Foul ist sofort vergessen, denn mit "Pioneer Skies" wird mal wieder eine Portion Elektronik fürs Hirn serviert, auch wenn vom Pioniergeist der früheren CB Scheiben insgesamt hier recht wenig zu spüren ist. Der letzte Song "The Test" ist getragen und mit schönem Gesang (Richard Ashcroft) versehen, der zwar nach Rock´n Roll klingt, aber auch wunderbar mit Electro harmoniert. Was bleibt ist die vielleicht mal wieder die Erkenntnis, dass früher alles besser war. Die Ideen fehlen Chemical Brothers nicht, vielleicht eher ein bisschen der Mut den sie mit den letzten Alben an den Tag gelegt hatten. "Come With Us" ist dennoch fast uneingeschränkt zu empfehlen - und was anderes hatte ich auch nicht erwartet!