Band:

The Equinox Ov The Gods

www
Band:

Death Threat

KEINE BIO! www
Band:

Born From Pain

www
Band:

Discipline

www
Band:

Hatebreed

www
Band:

Agnostic Front

www
Band:

Biohazard

KEINE BIO! www
Band:

All Boro Kings

www
Interview:

Myrkskog

Band anzeigen
InterviewVielleicht erzählt ihr zuerst mal was von eurer Gründung und eurer Vergangenheit?



Myrkskog wurde 1993 gegründet, wir waren damals eine reine Black Metal Band, mehr oder weniger in der selben Art wie Darkthrone usw. Über die Jahre kamen verschiedene Mitglieder zur Band und verließen sie, was eine Weiterentwicklung erschwerte. Dann schließlich nach einigen Veränderungen innerhalb der Band schien Myrkskog endgültig ins Rollen gekommen zu sein, als Drummer Secthdamon hinter das Schlagzeug kam. Ich kam ein Jahr später dazu und fügte das letzte Teil des Puzzels hinzu. Ein Promotape wurde aufgenommen und an zwölf Labels gesendet, wir bekamen daraufhin acht Angebote als Ergebnis. Im Herbst 1998 unterschrieben wir bei Candlelight. Danach betraten wir im Sommer 1999 die Akkerhaugen Studios, um unser Debutalbum "Deathmachine" aufzunehmen. Am 14.02.2000 kam "Deathmachine" ans Tageslicht. Was als nächstes passiert, liegt noch in der Zukunft...





Dies ist euer erste CD, was könnt ihr uns über die Aufnahmen der CD erzählen?



Die CD wurde in den Akkerhaugen Studios im Frühling, Sommer und Herbst 1999 aufgenommen. Weil einige Bandmitglieder von MYRKSKOG noch einen richtigen Beruf haben, mussten wir das Album über eine so lange Zeit hinweg aufnehmen. Als das Ergebnis vorlag, hatte ich absolut nichtsdaran auszusetzen. Absolut fantastisch!!!





Wie kamt ihr zu Candlelight Records?


Nachdem wir acht Angebote von verschiedenen Labeln bekamen, entschieden wir uns, zu Candlelight Records zu gehen, weil sie uns das beste Angebot machten. Die Tatsache, das Plastic Head über 50% der Firma übernommen hatte, und weil wir wussten, dass mit Samoth von Emperor, von dem wir persönliche Freunde sind, gut umgegangen wurde und sie die Audauer haben, uns über lange Zeit zu begleiten!





Was bedeutet "Myrkskog"? Es klingt sehr altmodisch...



Myrkskog bedeutet eigentlich sowas käsiges wie "dunkler/böser Wald". Wir entschieden uns für diesen Namen in einer Zeit, in der Black Metal und seine Umgebung ein großer Teil unseres Lebens war. Wir entschieden uns, ein Album unter diesen Namen, Myrkskog, zu veröffentlichen, und unseren Namen für die nächste Veröffentlichung zu ändern. Was für einer es sein wird, steht noch nicht fest...





Ihr habt nicht alle Texte im Booklet abgedrukt, warum nicht?



Nun, für Leute, die neu zu uns stoßen werden, wären zwei der Texte zu alt gewesen, aber eben immer noch typisch für diese bestimmten Songs. Deswegen beschlossen wir, die Texte zu benutzen, sie aber von der Veröffentlichung herauszunehmen, weil sie nicht mit unseren derzeitigen Vorstellungen und dem Konzept übereinstimmen. Was die anderen zwei betrifft, die nicht dabei sind, hatten wir in der Tat keinen Platz mehr im Booklet. Die Texte, die nicht herausgebracht wurden, können auf unserer Webseite - www.deemon.com/myrkskog/ - gelesen werden.





Die Titel haben einen futuristischen Stil, sie verkörpern sowohl den Text, als auch das Coverartwork. Was ist die Bedeutung?



Das ist die Idee und das Konzept, für das wir uns entschieden haben, es zu benutzen. Es ist futuristisch, experimentell und ziemlich Sci-Fi, etwas, was uns interessiert, und was die Band und die musikalisch Seite am Besten trifft. Die Texte sind von Master V und mir geschrieben, und behandeln verschiedene Angelegenheiten und Themen, aber sie sind immer noch innerhalb der Grenzen unseres Konzepts und dem Thema.





Was ist die DEATHMACHINE?



Die "Deathmachine" ist eine zynische, unpersönliche, gefühllose Seinsform. Es ist eine Reflexion von Myrkskog als eine Einheit. Sie beinhaltet die wirkliche Bedeutung von Myrkskog.





Was bedeutet die Musik/die Texte für dich selber?



Die Musik bedeutet mir einiges, da es Musik ist, die ich, zusammen mit Destructhor, schreibe und komponiere, und bis zu einem gewissen Teil auch mit den Rest von Myrkskog. Dies ist die Musik, die wir wählten zu spielen, das sind wir im Fleische. Die Texte, die ich schreibe, sind eine reine Reflexion von mir. Ich wurde sehr von Autoren wie Aleister Crowley, Nietzsche, Anton Lavey, verschiedenen Science-Fiction Filmen und Literatur und so weiter beeinflußt.





Eure Musik ist sehr aggressiv und brutal und genau das ist der Weg, den viele Bands im Moment gehen. Denkst du, dies ist nur eine Art Mode, oder ist es mehr?



Eigentlich war dies nur eine natürliche Entwicklung für uns, eine Entwicklung hin zu besseren Musikern. Ich wuchs mit Death Metal, Heavy Metal, Thrash Metal, und so weiter auf, und davon die Einflüsse mit sich zu ziehen ist sehr natürlich. Ob unbewußt oder bewußt. Das neue Material, das wir gerade schreiben, wird etwas verschiedener sein. Ein großer Wechsel von den ziemlich groovigen, ruhigeren Riffs hin zu den wilden, schnellen und brutalen Riffs sein. Wir benutzen auch einige Elemente des Electro und Industrial. Ziemlich schwer vorherzusagen, aber so sage ich es im Moment voraus...






Ihr benutzt nicht sehr viele Samples und elektronische Elemente, um den futuristischen Charakter eindeutig zu zeigen, warum nicht?



Ich sehe nicht, dass das Benutzen von Samples der entscheidende Faktor dafür ist, ob wir futuristisch sind oder nicht. Wir benutzen Samples, um die Stimmung und Atmosphäre der Songs zu steigern. Eigentlich ist es nicht mehr.





Ist das letzte Lied "Pilar Deconstruction" nur ein Zusatz, oder ist es euer zukünftiger Stiel oder irgendwas anderes?


Eigentlich machte unser Produzent Thorbjørn Akkerhaugen den Remix. Wir hörten einen Remix, den er für eine andere Band gemacht hatte und fanden ihn echt geil. Wir fragten ihn danach, ob er etwas ähnliches für uns machen könnte, was er auch tat und was uns gefiel. Wir entschieden uns dazu, ihn auf das Album als einen Bonus Track zu tun. Das Lied kann als ein Zeichen für unseren zukünftigen Stiel angesehen werden. Nicht etwa, dass wir Techno spielen werden, aber vielleicht etwas davon beeinflußt werden.





Gibt es Bands, die euren Stiel beeinflusst haben? Welche Bands sind das?



Die Bands, die ich hauptsächlich höre, sind: Vader, Morbid Angel, The Kovenant, Satyricon, Cannibal Corpse, Nile, Cryptopsy, Marilyn Manson, Nine Inch Nails, Angel Corpse, Hate Eternal, Emperor und noch einige andere mehr.





Sind irgendwelche Liveauftritte für dieses Jahr in Europa/Deutschland geplant?



Candlelight stellt uns gerade eine Tour zusammen, ihr könnt uns also vielleicht bald auf einer Tour sehen, ziemlich wahrscheinlich als Vorband für eine grössere Band. Wir werden vielleicht auch diesen Sommer auf einigen Festivals auftreten. Besucht unsere Webseite für weitere Informationen.





Mit welchen Bands würdet ihr denn gerne mal auftreten?



Ich würde sagen, mit Metallica, Slayer, Vader, Immortal, Marilyn Manson, Nine Inch Nails, The Kovenant und so weiter. Ich denke mit jeder der Bands, die schon vorher erwähnt wurden.





Unsere Standardfrage: Was denkt ihr über das Internet und all seine Möglichkeiten, wie mp3 zum Beispiel?



Ich denke musikalisch ist es eine gute Idee, um neue Alben und Künstler, von denen du vorher noch nichts oder keine Musik davon gehört hast, anzutesten. Die negative Seite ist das Ausnutzen von Künstler und Plattenfirmen, wenn die Musik illegal vertrieben wird.





Gibt es noch etwas, das ihr sagen wollt?



Besucht unsere Homepage, und hört mal in unser letztes Werk "Deathmachine" rein. Wir sind das Endergebnis von Chaos, das gegnerische Zweite und die perfekte Einheit.

Interview:

Trinity

Band anzeigen
InterviewWo genau kommt ihr eigentlich her und wie lange gibt es euch nun schon?


Oliver: Wir kommen aus Wuppertal und sind jetzt mit Trinity seit Anfang 1996 aktiv.


Und was waren bisher eure größten Gigs?


Oliver: Im Prinzip jetzt die Gigs die wirhier auf der Tour gemacht haben.


Manu: In Ulm haben wir vor 700 bis 800 Leuten gespielt.


Oliver: Sonst haben wir im Schnitt so 200 Leute am Start.


Und wie waren da die Resonanzen bei so vielen Leuten?


Oliver: Also wir hätten echt nicht gedacht, daß wir als Opener soviel gute Reaktionen bekommen.


Ist eure jetztige Formation Urbesetzung? Kommt ihr alle aus Wuppertal?


Oliver: Wir sind so die Urbesetzung und kommen alle aus Wuppertal. Natürlich kennen wir uns all schon länger. So 10 bis 15 Jahre lang schon. Wir haben alle noch andere Stammbands, die es auch weiterhin alle geben wird.


Wie würdet ihr selber euren musikalischen Stil bezeichnen?


Oliver: In der Regel wird das ganze als Melodic Power Metal definiert.


Mathias: Mit Gothic Elementen.


Eure Texte, gerade der eine Song in dem ihr die Rede vom Hitler einspielt, sind teilweise politisch orientiert oder?


Oliver: Im Prinzip kann man das nicht sagen. Wir haben sowohl persönliche Texte, als auch Texte in denen es um Zeitgeschehen geht. "2000" z.B. handelt davon, was wir als Kinder mal gedacht haben, was im Jahr 2000 sein wird, und wie es nun tatsächlich gekommen ist. Bei dem Song mit diesem Hitler Sample gehts um Krieg. Ich habe einfach ein paar Samples zusammen geschnitten, in denen es um Krieg geht. Eins vom Adenauer, Hitler. Solche Kriegstreiber halt. Nixon z.B. noch.


Welche CD´s gibt es von euch schon?


Oliver: Wir haben bisher zwei Maxi´s aufgenommen. Die erste war die "Born" und die aktuelle Maxi "Gods" haben wir jetzt im Dezember raus gebracht.


Sind die in Eigenproduktion aufgenommen worden?


Oliver: Die sind beide in Eigenproduktion aufgenommen worden und befinden sich auch im Eigenvertrieb. Der Stefan Kaufmann (U.D.O.) hat das alles abgemischt. Produziert wurde es von Peter Dirkschneider ( Bruder v. ihr könnt euch schon denken wem...)


Also seid ihr im Moment noch ohne Plattenvertrag ja?


Oliver: Im Moment sind wir noch ohne Label. Alles noch im Eigenvertrieb. Was jetzt noch kommen wird, werden wir sehen. Abwarten !!


Ihr arbeitet mit Drum Computern. Habt ihr mal einen richtigen Schlagzeuger gehabt oder habt ihr mal vor einen einzusetzen ?


Mathias: Wir haben mal den einen oder anderen gefragt und die Leute die für uns fähig waren, waren nicht zuverlässig, und die Leute die das machen wollten, die haben es einfach nicht so zufrieden stellend gemacht. Manche Parts sind ja auch ziemlich schwer zu spielen. Der Schlagzeuger musste auch über Click spielen, also er müsste auch ziemlich gut sein. Wir haben gesucht, haben niemanden gefunden, und die Tendenzen sind momentan so, daß wir jetzt mit diesem Konzept auch weiter arbeiten werden. Es gibt wenig Bands die sowas machen und es ist daher auch irgendwo was einzigartiges ausser z.B. Samael. Gerade bei den Schweden Combos oder im Black Metal Bereich kommt sag ich mal generell fast alles vom Drum Computer.


Wie sehen jetzt eure weiteren Pläne aus, Konzerte, Festivals etc. Steht da schon irgendwas fest?


Oliver: Zunächst müssen wir jetzt mal kucken, daß wir genug Material zusammen kriegen, weil wir uns in letzter Zeit intensiv auf die Tour vorbereitet haben.


Mathias: Also wir sind jetzt auch auf der Tour von vielen Leuten angesprochen von wegen Festivals wie Wacken oder so, also wenn ihr da was machen könnt...?


Oliver: Wir machen ja alles selbst. Das Management und so. Hauptsächlich der Paul (Vovals) und ich.


Was macht ihr eigentlich hauptberuflich?


Manu: Also ich bin noch in der Ausbildung zur Intergieelektronikerin.


Oliver: Ich bin Krankenpfleger auf einer Intensivstation.


Mathias: Ich bin Elektroniker, der Paul ist Fensterputzer, also wir gehen alle normalen Jobs nach.


Ja und was würdet ihr machen, wenn ihr die Möglichkeit hättet das ganze professioneller aufzuziehen?


Mathias: Wenn ich mir jetzt z.B. Bands wie Raven oder bedingt U.D.O. anschaue, die auch nicht unbedingt davon leben können, würden wir vielleicht versuchen das semiprofessionel zu machen, d.h. man versucht vielleicht die normale Arbeit ein bißchen runter zu schrauben, sprich das man nur einige Monate arbeitet.


Wie ist es für euch mit Kultbands wie Raven oder U.D.O. auf Tour zu sein?


Oliver: Geil, also wir sind ja mit Raven in einem Bus, das sind coole Typen, wir verstehen uns super und die sind total nett, wir haben Spass. Dieses Tourleben wie man es aus den Medien kennt, findet allerdings gar nicht so extrem statt. Man geht auch oft früh ins Bett, weil es einfach anstrengend ist. Wir haben halt die erste 3 oder 4 Tage richtig Party gemacht, weil es für uns auch das erste Mal ist ja und jetzt sind auch schon zwei Leute von uns krank.


Wollt ihr sonst noch irgendwas sagen?


Oliver: Kauft unsere Platten !!

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS