Obwohl die Norweger SARKE für das diesjährige „Wacken Open Air“ als vollständige Band (unter Anderem mit teils ehemaligen Mitgliedern von SATYRICON, DIMMU BORGIR und TULUS) bestätigt sind, handelt es sich hierbei zuerst mal um das Projekt des gleichnamigen KHOLD-Drummers Sarke, der sich als Unterstützung für sein Debütalbum „Vorunah“ niemand Geringeren als Nocturno Culto ins Studio geholt hat. Während der Namensgeber für Gitarre, Bass und natürlich Drums verantwortlich zeichnet, röhrt der DARKTHRONE-Fronter die mitunter sehr coolen Texte in gewohnt rotziger, dreckiger Manier ins Mikro. Und tatsächlich klingen SARKE dadurch ein Stückweit nach der allmächtigen Black Metal-Legende, auch wenn „Vorunah“ längst nicht so abgefuckt tönt wie etwa „F.O.A.D.“ oder „Dark Thrones And Black Flags“. Parallelen existieren aber nicht nur beim Gesang, sondern auch beim Minimalismus der Songs, die allerdings bei SARKE teilweise leichte Bombastfetzen offenbaren und deutlich fetter produziert wurden. Unterm Strich könnte man „Vorunah“ tatsächlich als Bastard aus DARKTHRONE und KHOLD bezeichnen, wobei beim Songwriting nicht geschludert wurde: „Primitive Killing“, „Frost Junkie“, die fast schon romantischen „Cult Ritual“ und „13 Candles“ oder das saugeile „The Drunken Priest“ sind herrlich speckige Old School-Black-Rocker, die allen Fans der beiden „Hauptbands“ mühelos zusagen dürften. Mir persönlich fehlt ein wenig die „Fuck off“-Attitüde des Undergrounds, die „Vorunah“ vielleicht etwas weniger zahm hätte klingen lassen, aber am Ende ist das Album eine echt starke Angelegenheit!
THE MOVEMENTS haben sich als Kids anscheinend durch die Plattenkisten ihrer Eltern gewühlt, irgendwoher muss die Vorliebe für old schooligen Rock’n’Roll ja kommen. THE DOORS, alte ROLLING STONES und Konsorten sind die Fixsterne im THE MOVEMENTS-Universum und leuchten hell über „The World, The Flesh And The Devil“. Dessen elf Songs machen richtig gute Laune und können mit beschwingten, melodischem Rocksongs überzeugen, die sich immer mal wieder vor den Vorbildern verneigen („Tranquilizing“), aber auch dann ihren individuellen Charme behalten. THE MOVEMENTS rocken in jedem Song unbekümmert los, legen ein ordentliches Tempo vor und versprühen positive Vibes, die sich schnell auf den Hörer übertragen. Manchmal wird es etwas poppiger, aber auch das steht den Songs gut zu Gesicht und dürfte für Fans ehrlichen Rock’n’Rolls kein Problem sein. Dank guter Songs und Retro-Charme kann „The World, The Flesh And The Devil” die gesamte Dreiviertelstunde überzeugen.
Das Pfingstwochenende (29.-30.05.2009) steht in Eichstätt auch in diesem Jahr im Zeichen guter und lauter Musik. 17 Bands decken an beiden Tagen ein breites Programm ab, auf der Metal-Seite wurden mit CALLEJON, EKTOMORPH und CALIBAN gleich drei absolut angesagte Acts bestätigt - präsentiert von METAL-INSIDE.de. Karten kosten im Vorverkauf 28 Euro und an der Abendkasse 35 Euro (jeweils inklusive 5 Euro Müllpfand). Weitere Informationen findet ihr hier.
Das Underground Festival FILTHROCK findet am 18. und 19.09.2009 bereits zum siebten Mal statt, unter dem Banner "Crushing The East in September" wird an zwei Tagen etwa 100km nördlich von Berlin unter freiem Himmel die Erde beben. Das Death, Grind und Black Metal Festival wird präsentiert von METAL-INSIDE.de.
Ab sofort gibt es für das BADEN IN BLUT Festival am 18.07.09 in Lörrach Karten im Vorverkauf zu erwerben. Auf der Bühne stehen Benediction, Endstille, Suidakra, Raunchy, Heidevolk, Sacred Steel, Pigskin und Bleeding Red.
Des weiteren findet bereits am 17.07.09 eine Warm-Up Party mit Soul Demise, Spellbound, Disparaged, Nordafrost und Bitterness im SAK Wasserwerk in Lörrach statt.