THE QUILL veröffentlicht das neue Studioalbum "Wheel Of Illusion" am 29.03.2024 bei Metalville Records (Rough Trade).
Die schwedische Hardrock-Band enthüllt laut Presseinfo "erneut ihr musikalisches Können auf ihrem mit Spannung erwarteten elften Album "Wheel Of Illusion". Mit einer langen Geschichte, die bis in die frühen 90er-Jahre zurückreicht, hat THE QUILL immer wieder Grenzen überschritten, indem die Band kraftvolle Riffs und gefühlvolle Melodien vermischt hat.
Roger: "Neue Musik zu machen ist immer harte Arbeit, aber mittlerweile wissen wir alle, was wir brauchen, um ein großartiges Album zu machen. Der Schreibprozess ist der Punkt, an dem wir als Band wirklich zusammenfinden. Wir haben es schon immer geliebt, bei den Proben gemeinsam Ideen zu entwickeln. Es war immer eine Teamleistung, bei der jeder seinen Beitrag leistete, um jeden Song so gut wie möglich zu machen."
"Wheel Of Illusion" verspricht eine klangliche Reise zu werden, die die Entwicklung der Band zeigt und gleichzeitig ihren Hardrock-Wurzeln treu bleibt. Von den donnernden Schlagzeugbeats bis hin zu den brennenden Gitarrensoli ist jeder Track ein Beweis für THE QUILLs beständiges Engagement, einen rohen und authentischen Sound zu liefern.
Christian: "Obwohl wir mittlerweile einen gut definierten Sound haben, der fest im klassischen Rock der 70er-Jahre verwurzelt ist, versuchen wir immer neue Wege zu finden, unserer Musik Sounds und Einflüsse hinzuzufügen. Dieses Mal haben wir Anklänge an die frühe britische NWOBHM gefunden, und wir haben auch einige alte Keyboards verwendet, die ein etwas anderes Klangerlebnis beigesteuert haben, um die Frische zu bewahren.“
Das Album beschäftigt sich mit Themen wie Selbstreflexion, Widerstandsfähigkeit und mit der rätselhaften Natur der Realität. Mit Texten, die nachhallen und Musik, die fesselt, ist "Wheel Of Illusion" auf dem besten Weg, ein wichtiges Kapitel im musikalischen Vermächtnis von THE QUILL zu werden".
News:
BORKNAGAR veröffentlichen neue Single/Video "Nordic Anthem"!
Die norwegischen Pioniere des Avantgarde/Progressive Black Metal, BORKNAGAR, veröffentlichen ihr kommendes zwölftes Studioalbum "Fall" am 23. Februar 2024 weltweit über ihren langjährigen Labelpartner Century Media Records.
Eine zweite Single aus dem kommenden "Fall"-Album ist jetzt veröffentlicht. Seht "Nordic Anthem" in einem Video, das von Marius Martinsen, Kenneth Williams und Lars A. Nedland über die Produktionsfirma High & Low erstellt wurde, hier: htt
BORKNAGAR sagen über "Nordic Anthem": "So many gods. So many beliefs. So much conflict. "Nordic Anthem" is about rejecting any kind of doctrine, religious or political. It’s about going to your own nature, your inner core, and finding strength and freedom. Our perspective is a northern one - we're from the north after all - but this is a firm stance that is universally applicable. It’s about finding and trusting your own values, your own heritage, and standing up against gods and authorities trying to push doctrine to control you, or corrupt you. This is our collective anthem. We won't bend our knee to any god!"://borknagar.lnk.to/Fallttps://borknagar.lnk.to/Fa
Neben dem brandneuen Album wird die Band auf eine Welttournee gehen, die breits 2023 begonnen hat und bis 2024 läuft, mit Auftritten in den USA, der EU, Großbritannien, Asien und Australien mit Unterstützung von INTERVALS, UNPROCESSED, ALLUVIAL und THE CALLOUS DAOBOYS.
EUROPE 2024 – with support from UNPROCESSED and THE CALLOUS DAOBOYS:
LORDS OF BLACK, die laut Presseinfo "für ihren meisterhaften Power Metal bekannt sind, werden das Publikum mit ihrem sechsten Studioalbum "Mechanics Of Predacity", das am 15. März 2024 weltweit bei Frontiers Music erscheinen wird, erneut in ihren Bann ziehen. Diese monumentale Veröffentlichung stellt einen Höhepunkt in der Entwicklung der Band dar und verbindet nahtlos Kraft, epische Größe und intensive Musikalität mit einer tiefgründigen Erzählung, die durch beschwörende Lyrik verwoben wird. Tony Hernandos außergewöhnliche musikalische Kompositionen, Ronnie Romeros gefühlvoller Gesang und die formidable Rhythmusgruppe um Bassist Dani Criado und Schlagzeuger Jo Nunez vereinen sich in dieser Veröffentlichung, die ein Zeugnis des künstlerischen Könnens der Band ist. Tony Hernando gibt Einblicke in das Album und beschreibt den Eröffnungstrack als "coolen, schnellen, vollwertigen Metalsong". Der Text befasst sich mit Themen wie Vergeltung, dem Einstehen für die Wahrheit und dem Widerstand gegen Lügen und Einschüchterung. In einer Welt, die von machthungrigen Individuen verdorben ist, transportiert der Song eine Botschaft der Hoffnung, die in der Unverwüstlichkeit einer wahren und ehrlichen Seele verankert ist. "Mechanics Of Predacity" ist eine tiefgründige Erkundung des menschlichen Urinstinkts - der "Predacity". Von den frühesten Tagen der bescheidenen Tier- und Stammesexistenz bis hin zur komplexen Dynamik der modernen Gesellschaft navigiert das Album akribisch durch die unerbittliche Natur des Menschlichen.
Dieser ewige Konflikt zwischen Unterdrückern und Unterdrückten, Raubtieren und Opfern wird in der ergreifenden Feststellung zusammengefasst, dass "die Schwachen anscheinend nur das Fleisch sind, das die Starken essen". "Mechanics Of Predacity" ist mehr als nur ein Album; es ist eine lyrische und musikalische Entdeckungsreise in die Essenz der menschlichen Existenz. Hier dient die Spannung zwischen Raubtier und Beute sowohl als Klage als auch als Aufruf zur Erlösung".
THUNDER, laut Presseinfo "eine der bekanntesten und beliebtesten britischen Hardrock-Bands der letzten 25 Jahre", werden am 26. Januar 2024zwei bisher unveröffentlichte Live-Alben bei earMUSIC herausbringen.
Das erste der beiden Alben, "Live At Islington Academy", zeigt die Band aus Südlondon während der Tournee zu ihrem achten Studioalbum "Robert Johnson's Tombstone". Das zweite Live-Album, "Live At Leeds", war ein offizieller Gig, der neun Jahre später, am 03. März 2015, als Teil einer dreitägigen UK-Arena-Tournee im Zuge der Veröffentlichung von "Wonder Days", einem der besten Studioalben in THUNDERs Karriere, aufgenommen wurde.
Beide Konzerte, "Live At Islington Academy" und "Live At Leeds", sind ein weiterer Beweis für THUNDERs Können als Live-Entertainer und erscheinen am 26.01.2024 auf CD, Vinyl sowie als digitaler Download und Streaming".
News:
ARAN ANGMAR - Vertrag mit Soulseller Records + neue Single
Soulseller Records gibt das Signing des internationalen Black Metal-Acts ARAN ANGMAR bekannt.
ARAN ANGMAR wurden 2020 von Gitarrist Stavros B. gegründet und haben bereits zwei Alben veröffentlicht, "Black Cosmic Elements" (2021) und "Atavism & Dying Stars" (2023). Die Band hat gerade die Black Metal Revelation European Tour als Support für GORGOROTH, AETERNUS und IMPALEMENT beendet und arbeitet derzeit an ihrem neuen Album, das später in diesem Jahr aufgenommen wird.
Zur Feier des neuen Plattenvertrags präsentieren ARAN ANGMARhier einen neuen Single-Track mit dem Titel "Mors Vincit Omnia":
Das letzte Album der NWOBHM-Urgesteine SAXON „Carpe Diem“ ist gerade zwei Jahre alt und war meines Erachtens eines ihrer Besten. Rechtzeitig zur anstehenden Frühjahrs-Tour mit URIAH HEEP und JUDAS PRIEST legen Biff Byford & Co. nun einen amtlichen Nachfolger vor. Dabei ist alles beim Alten geblieben – SAXON Anno 2024 bieten auf „Hell, Fire And Damnation“ feinsten Heavy Metal der alten Schule mit Power und Biß. Und der gute Biff gehört ja stimmlich immer noch zu den Besten seines Faches. Der epische, flotte Titeltrack „Hell, Fire And Damnation“ (nach dem True-Metal-mäßigem Intro „The Prophecy“) mit seinem Ohrwurm-Refrain eröffnet den Reigen der neun Kompositionen, welche bis auf den etwas gewöhnungsbedürftigen Schlusssong „Super Charger“ allesamt in gewohnter Manier gefallen. Die typische SAXON-Abrissbirne „Fire And Steel“, die zweite Single „There's Something In Roswell“ (bandtypische Hymne) oder das eingängige „Pirates Of The Airwaves“ lassen dann einen auch schon direkt in Bewegung verfallen und erzeugen Vorfreude auf eine sicherlich folgende tolle Live-Performance.
Neu ist jedoch ein Gitarrist. Aus bekannt gesundheitlichen Gründen wurde SAXON-Gründungsmitglied und Gitarrist Paul Quinn bei den Studioaufnahmen von DIAMOND HEAD-Chef Brian Tatler ersetzt (und dieser wird auch Live mit dabei sein). Derweil Paul es sich trotzdem nicht nehmen ließ zwei Gastauftritte auf dem Album abzuliefern. In wie weit Tatler auch Einfluss auf die Songs genommen hat entzieht sich aber dabei meiner Kenntnis. Im Studio hat diese Kollaboration auf jeden Fall hörbar glänzend funktioniert. Ergo, einmal mehr gilt – wo SAXON drauf steht ist auch SAXON drin.
Nach ihren erfolgreichen Konzerten im letzten Jahr wird die Band GROBSCHNITT ihre Songklassiker in zwölf Städten quer durch die Republik präsentieren. Die Fans der Band aus Hagen können sich laut Presseinfo "auf eine dreistündige emotionale Reise - inklusive einer 30-minütigen Pause - durch die mittlerweile 52-jährige Musikgeschichte mit vielen bekannten Song-Klassikern in akustischen Arrangements freuen. Darunter auch Kompositionen, welche die Band noch nie oder nur selten live gespielt hat. Mit im Programm sind natürlich auch die beiden Longtracks "Solar Music" und "Rockpommel's Land" in jeweils 30-minütigen Akustikversionen, die bekanntlich bei keinem GROBSCHNITT-Auftritt fehlen dürfen. Und es sind nicht nur die Songklassiker, sondern auch der typische GROBSCHNITT-Humor, der immer wieder zwischen den Stücken in Form vieler Anekdoten anklingt und begeistert".
Das Power-Trio MIDNITE HELLION aus New Jersey ist laut Presseinfo "mit seiner thrashigen Interpretation der NWOBHM fest entschlossen, Europa mit Speed, Charme und Spaß zu erobern. Die Mischung aus Heavy- und Thrash Metal ist immer auf den Punkt, selbst wenn die Band sicke 70er-Jahre-Blues-Noten gegen Killer-Riffs aus dem Herzen der 80er-Jahre antreten lässt.
Jetzt - mit mehreren EPs, Singles und einem Debütalbum im Rücken und seit 2011 auf den Bühnen unterwegs, die sie zuletzt mit ANVIL auf ihrer großen US-Tournee 2022 und 2023 teilten - ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um das neueste Album "Kingdom Immortal" auch auf das europäische Publikum loszulassen. Dieses ist bald zum ersten Mal außerhalb der USA auf CD, MC und LP erhältlich - und das hätten die drei Höllenbrüder eigentlich als Support von U.D.O. auf ihrer kontinentalen Tour 2023 gefeiert, die jedoch leider verschoben werden musste. Aber MIDNITE HELLION lassen sich nicht unterkriegen.
Stattdessen bleiben sie einfach am Ball und stellen ihren hungrigen Hörern eine fette Videosingle vor: "H.M.O" rockt mit einer höchst ansteckenden Melodie, die mit traditionellen Riffs und einem eingängigen Refrain begeistert. Wir können nur raten, wofür der Titel steht - "Heavy Metal Overkill"? "Healthy Metal Orgy"? "Hold My Opossum"? Wie dem auch sei; MIDNITE HELLION kommentieren den Track schlicht so: "Ihr wolltet es heavy, und das habt Ihr auch bekommen! "H.M.O" ist der Song, den man immer wieder auflegen kann, egal ob für eine Bierparty oder eine Hinterhofprügelei - mit MIDNITE HELLION wird einfach alles zur Rock'n'Roll-Party!" Das autobiografische Thema erzählt davon, gegen Hindernisse zu kämpfen und niemals aufzugeben. Die kraftvolle Botschaft wird mit Live-Filmmaterial vermischt, das die unermüdliche Metal-Party auf einem MIDNITE-HELLION-Konzert zeigt":