WADE BLACK'S ASTRONOMICA veröffentlichen ihr neues Video zur ersten Single "Darkness Falls":
Der Track stammt aus dem kommenden Album "The Awakening", das am 08. März 2024 als Digipak-CD, Curacao Transparent Vinyl, limitiert auf 300 Exemplare weltweit, und als digitales Streaming/Download-Format erscheinen wird.
Die Band kommentiert den Song wie folgt: ""Darkness Falls" ist all jenen gewidmet, die unter den psychischen Krankheiten leiden, die unsere Welt geplagt haben. Jeder geht im Leben durch Prüfungen und Schwierigkeiten. Leider kann man nicht alles immer wieder in Ordnung bringen. Was auch immer Dein emotionaler Niedergang ist, er nimmt langsam überhand und entzieht Dir Deine Essenz. Unsere Botschaft ist, dass der menschliche Wille stark ist, und man am Ende immer weiterkommt und seine Probleme überwindet."
Es gab laut Presseinfo "einmal eine Zeit, da enthielten Soundsysteme Kassettendecks für den ausdrücklichen Zweck, Shows aufzuzeichnen, und diese Kassettendinger waren Standard bei jeder Tournee. MOTÖRHEAD stellten da ganz sicher keine Ausnahme dar und nahmen Show für Show auf ihnen auf. Sie enthalten Gold, reines aurales Gold, und lagen viele Jahre lang Hunderte von Metern tief unter der Erde in einer kleinen Höhle, die Lemmy gehörte, bewacht von kleinen, haarigen Zenturionen in römischen Rüstungen mit winzigen Speeren und schlechter Laune. Nur das magische Passwort konnten sie ihnen nicht entreißen - zum Glück hatte Lem es aufgeschrieben und in einem alten Skizzenbuch für uns hinterlassen. Es kamen eine Menge dieser dreckigen, staubigen, schmierigen kleinen Dinger zusammen, mit Namen wie Malmö, Madrid, Heilbronn und Norwich, die mit Kugelschreiber auf die winzigen Etiketten gekritzelt waren, zusammen mit einem Datum... und so begann man, diese einzigartige Sammlung von Live-Perlen durch sorgfältig digitalisierte Transfers in einer Reihe von Veröffentlichungen mit dem Titel "The Löst Tapes" verfügbar zu machen.
Bis heute wurden fünf Konzerte aus diesen Kassettendokumenten von MOTÖRHEADs ohrenbetäubendem Querschnitt durch Jahrzehnte von Live-Auftritten digital veröffentlicht, und die Teile 1 bis 4 erhielten zudem limitierte Vinyl-Editionen. Aufgrund der überwältigenden Nachfrage ist die Sammlung der Bände 1 bis 5 nun als CD-Box-Set erhältlich, wobei der neuste Band 5 auch auf Vinyl gepresst wurde. "The Löst Tapes" erscheint am 23. Februar 2024 und kann ab sofort hier vorbestellt werden.
Unten findest Du sämtliche Details zu den "The Löst Tapes", schaue aber auf jeden Fall auch hier vorbei, um spannende News und Updates zu erhalten.
Tracklists von "The Löst Tapes" Volumes 1-5:
Volume 1: Live At Sala Aqualung, Madrid, 1st June 1995
01. Ace Of Spades
02. Sex And Death
03. Over Your Shoulder
04. I'm So Bad (Baby I Don't Care)
05. Metropolis
06. On Your Feet Or On Your Knees
07. Liar
08. Stay Clean
09. Burner
10. Orgasmatron
11. Dog Face Boy
12. Born To Raise Hell
13. Nothing Up My Sleeve
14. Lost In The Ozone
15. The One To Sing The Blues
16. You Better Run
17. Sacrifice
18. Going To Brazil
19. Killed By Death
20. Silver Machine
21. Iron Fist
22. Overkill
Volume 2: Live At University Of East Anglia, Norwich, 18th October 1998
01. Bomber
02. No Class
03. I'm So Bad (Baby I Don't Care)
04. Over Your Shoulder
05. Civil War
06. Take The Blame
07. The Chase Is Better Than The Catch
08. Nothing Up My Sleeve
09. Born To Raise Hell
10. Shine
11. Love For Sale
12. Dead Men Tell No Tales
13. Sacrifice
14. Too Late Too Late
15. Orgasmatron
16. Stone Dead Forever
17. Going To Brazil
18. Killed By Death
19. Iron Fist
20. Ace Of Spades
21. Overkill
Volume 3: Live At KB Hallen, Malmö, 17th November 2000
01. We Are Motörhead
02. Bomber
03. No Class
04. I'm So Bad (Baby I Don't Care)
05. Over Your Shoulder
06. Civil War
07. Metropolis
08. Shoot You In The Back
09. God Save The Queen
10. Born To Raise Hell
11. Stay Out Of Jail
12. Damage Case
13. Sacrifice
14. Orgasmatron
15. Lemmy Bass Solo
16. Going To Brazil
17. Broken
18. Iron Fist
19. Killed By Death
20. Ace Of Spades
21. Overkill
22. We Are Motörhead
Volume 4: Live At Sporthalle, Heilbronn, 29th December 1984
01. Iron Fist
02. Stay Clean
03. Heart Of Stone
04. The Hammer
05. Metropolis
06. Shoot You In The Back
07. Jailbait
08. Killed By Death
09. Ace Of Spades
10. Steal Your Face
11. Nothing Up My Sleeve
12. Road Crew Introduction - Adrian
13. (We Are) The Road Crew
14. Bite The Bullet
15. The Chase Is Better Than The Catch
16. No Class
17. Motörhead
18. Bomber
19. Overkill
20. Iron Fist
21. Stay Clean
Volume 5: Live At Download Festival, Donington, England, June 13, 2008 (auch als Doppel-LP erhältlich)
01. Doctor Rock
02. Stay Clean
03. Be My Baby
04. Killers
05. Metropolis
06. Over The Top
07. One Night Stand
08. Rosalie
09. In The Name Of Tragedy
10. Just 'Cos You Got The Power
11. Going To Brazil
12. Killed By Death
13. Ace Of Spades
14. Overkill
News:
PROFANE BURIAL - zweites Album "My Plateau" - Details + Videoclip
Crime Records kündigt das neue Album der norwegischen Cinematic Black Metaller PROFANE BURIAL an.
"My Plateau" soll am 01. März 2024 auf CD, LP und digital erscheinen.
PROFANE BURIAL präsentiert laut Presseinfo "eine atmosphärische, bedrückende und düstere Reise durch den ungeheiligten Cinematic Black Metal, ein Sub-Genre, das oft atmosphärische und symphonische Elemente aufweist und sich von Filmmusik und anderen Formen der Orchestermusik inspirieren lässt.
Das zweite Album ist sehr intensiv und hat einen extremeren Ansatz als ihr Debüt "The Rosewater Park Legend" aus dem Jahr 2018. Es tendiert noch stärker in Richtung Black Metal, nicht nur aufgrund des hohen Gesangs, sondern auch aufgrund der deutlichen Verwendung traditioneller Tremolo-Gitarren. Die Songs sind sowohl im Tempo als auch in den Taktarten recht komplex und progressiv".
"My Plateau" wurde von Børge Finstad im Toproom Studio gemischt und gemastert. Das Cover-Artwork wurde von Sondre Tajet Søbyskogen erstellt.
Ein Videoclip zum Titeltrack kann hier angeschaut werden:
Das Line-Up von PROFANE BURIAL besteht aus Mitgliedern, die von Acts wie BORKNAGAR, FUNERAL, TROLLFEST, CADAVER, HAIMAD, ABYSSIC, IMAGES AT TWILIGHT, KHORA und OMNIA MORITUR bekannt sind.
Die norwegische Death Metal-Band BLOOD RED THRONE hat die letzte Single ihres kommenden neuen Albums "Nonagon" enthüllt, das am 26. Januar 2024 über Soulseller Records veröffentlicht wird.
"Seeking To Pierce" wird hier gestreamt:
Mit "Nonagon" feiern BLOOD RED THRONE ihr 26-jähriges Bestehen in der Szene und liefern laut Presseinfo "ihren elften und bisher stärksten Release ab".
Das Album wurde von Ronnie Björnström (bei Bjornstromsound) gemischt und gemastert und enthält ein Cover-Artwork von Giannis Nakos / Remedy Art Design.
Bandgründer und Gitarrist Daniel "Død" Olaisen kommentiert: "BLOOD RED THRONE war schon immer eine Kombination aus Groove und Brutalität. "Nonagon" bleibt dem BRT-Sound- und Feeling treu und fühlt sich frisch und neu an. Die Texte für das Album sind lose basierend auf den neun konzentrischen Kreisen der Qual, die in "Inferno" von Dante beschrieben werden. Das Album besteht aus neun Songs, und es war angebracht, das Konzept darauf auszurichten. Allerdings ist jeder Text offen für Interpretationen, und ich ermutige die Leute, ihre eigene Bedeutung und Interpretation zu finden."
Vorbestellmöglichkeiten findet Ihr hier für die Welt oder hierfür Amerika.
SAXON zeigt das neue Video "There's Something In Roswell", die zweite Single aus dem am 19.01.2024 erscheinenden Studioalbum "Hell, Fire And Damnation":
Auf "Hell, Fire And Damnation"zeigt die Band laut Presseinfo "ihr extensives Interesse an Geschichte und an einigen Mysterien der Geschichte."There's Something In Roswell" ist ein Schatz inmitten der Juwelen auf dem Album. Es kommt mit einem ausgedehnten Groove und umarmt Dich musikalisch. Der Track handelt von dem Rätsel, das den Crash im Jahr 1947 von einem angeblichen Wetterballon der US-Armee in Roswell, New Mexico beschreibt: "The Roswell incident"".
"Es ist so eine großartige Geschichte. Immer wieder kommt es hoch über Jahre und Jahre, und es ist das, was der Song sagt: da muss etwas in Roswell sein, wenn man da so viel drüber rätselt und spricht",erklärt Biff Byford. "Ich mag das Lied, es geht ein wenig zurück auf die 80er-Jahre-Musik von SAXON; eine gute Brücke, die wir damit schlagen von der klassischen "Dallas 1 PM"-Ära zu "SAXON 2023.""
News:
LEACH veröffentlichen neue Video-Single "Gone To Waste"!
Das skandinavische Quartett LEACH ist laut Presseinfo "mit einem Meisterwerk aus - im wahrsten Sinne des Wortes - schlagkräftigem Thrash/Death'n'Roll im Anmarsch. Als ersten Vorboten des kommenden Albums "New Model Of Disbelief" hat die Band jetzt ihre brandneue Video-Single "Gone To Waste" veröffentlicht. Der Song beginnt mit einem knackigen Hauptriff samt rasend aggressivem Gesang von Sänger/Gitarrist Markus Wikander, um dann fast nahtlos in einen reichhaltigen, ergreifenden Refrain überzugehen.
Der wirklich unerwartete Star dieser Blutorgie ist jedoch ein sehr old-schoolig melodischer Metal-Epilog, der einen leicht in ehrfürchtige Rückblenden versetzen kann - wenn man schon eine Weile länger Metalhead ist. LEACH selbst beschreiben dieses Stück nordischer Perfektion in viel einfacheren Worten: "Eine gute Zusammenfassung dessen, worum es uns geht. Schnelles "in your face"-Zeug, gemischt mit Rock'n'Roll-Grooves und Melodien."
Die Bilder des Musikvideos unterstreichen diese Zeremonie der Gegensätze perfekt: von der schweißtreibenden Hardrock-Performance der Band inmitten der unheimlichen Atmosphäre eines nächtlichen Parkplatzes bis hin zur raffinierten Eleganz weiblicher Bewegungen auf der Suche nach dem perfekten Schwinger in einer blutgetränkten Fight-Club-Situation, dargestellt von den schwedischen Profi-Wrestlerinnen Betty Rose und Sixt".
Hier gibt es die neue Video-Single "Gone To Waste" in voller Pracht:
LEACHs viertes Album "New Model Of Disbelief" wird am 19. April 2024digital sowie auf CD und LP veröffentlicht. Christian Silver von Studiomega (SEPULTURA, KREATOR, SOILWORK), der sich schon um das Vorgängeralbum "Lovely Light Of Life" gekümmert hat, fungierte erneut als treibende Kraft in Sachen Recording, Mixing und Mastering.
Checkt hier unbedingt den Pre-Save des Albums aus: und vergesst nicht, die neue Single "Gone To Waste" direkt auf die Playlist Eurer Wahl zu werfen.
News:
LIONHEART veröffentlicht Single und Video "Flight 19"!
LIONHEART veröffentlicht "Flight 19", die erste Single vom kommenden Studioalbum "The Grace Of A Dragonfly"(VÖ 23.02.2024 - Metalville Records / Rough Trade):
"Flight 19" erzählt laut Presseinfo "die Geschichte einer Gruppe von Bombern, die am 05. Dezember 1945 über dem Bermuda-Dreieck verschwanden, nachdem sie während eines Überwasser-Navigationsübungsfluges der US-Navy von der Naval Air Station Fort Lauderdale aus den Kontakt zu ihrer Basis verloren hatten. Dabei vermitteln die Industrial-Refrains des Songs die Rätselhaftigkeit, die die ganze Angelegenheit umgibt".
News:
RIFFORIA veröffentlicht neue Single und Video "CC Cowboys"!
RIFFORIA veröffentlicht "CC Cowboys", die erste Single vom neuen Studioalbum "Axeorcism"(VÖ 23.02 2024 - Metalville Records / Rough Trade):
"CC Cowboys" erzählt laut Presseinfo "vom kalten Krieg zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion. Mit seinen treibenden Drums und schneidenden Gitarren erzeugt der Song eine düstere Stimmung, welche die Angst vor einer globalen Katastrophe auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt. Getragen wird die Story durch die Stimme von Ausnahmesänger Nils Patrik Johansson (ASTRAL DOORS, LION'S SHARE, ex-CIVIL WAR)".
News:
GRAVE DIGGER veröffentlichen brandneue Single + Lyric-Video
KENSINGTON ROAD haben laut Presseinfo "mit Ihren letzten beiden Alben "Lumidor" (2018 #28) und "Sex Devils Ocean" (2021 #13) die Deutschen Charts erobert, begeistern die Musikpresse, laufen auf Rock-Radiostationen in ganz Europa und dürfen sich zum erlesenen Kreis der WDR-Rockpalast-Bands zählen. Bekannt für ihren modernen und internationalen Sound, der Indie Rock und Alternative Pop nahtlos miteinander verbindet, kündigen KENSINGTON ROAD jetzt ihr brandneues Album "Charlie Is Alive" für Mai 2024 an und gehen damit auf große Deutschland-Tournee.
"Charlie Is Alive"-Tour 2024:
19.04.2024 Halle - Objekt 5
20.04.2024 Berlin - Maschinenhaus
25.04.2024 Frankfurt - Nachtleben
26.04.2024 Saarbrücken - Garage/Kleiner Klub
27.04.2024 Köln - MTC
10.05.2024 Kassel - Schlachthof
11.05.2024 Münster - Hot Jazz Club
24.05.2024 Kiel - Die Pumpe
25.05.2024 Hamburg - Nochtspeicher
31.05.2024 Augsburg - Soho Stage
01.06.2024 München - Backstage
+++ weitere Termine folgen +++
Einen ersten Einblick in das kommende Album gibt die Single "Flowers In Japan". Der Song ist eine bittersüße Ode an die Herrlichkeit des Lebens und die Schönheit der Welt in Zeiten der Dunkelheit und beschäftigt sich mit Themen wie Verlust und Bewältigung. Inspiriert von der Frühlingsblüte in Japan, erforscht der Track die zyklische Natur des Lebens und die dauerhafte Schönheit, die jeden Frühling auftaucht":