News:

50 Jahre Iron Maiden: Offizieller Bildband "Infinite Dreams"!

Einer legendären Band kann nicht oft genug ein würdiges Denkmal gesetzt werden. Im Fall von IRON MAIDEN sind es 2025, inmitten der unglaublich erfolgreich laufenden RUN FOR YOUR LIVES WORLD TOUR, gleich mehrere – und eines davon verspricht bereits weit vor der Veröffentlichung ein absoluter Fan-Schatz zu werden: Der offizielle Bildband “Iron Maiden: Infinite Dreams” (Anfang des Jahres von Thames & Hudson angekündigt), erscheint am 07. Oktober 2025 auf Deutsch im Münchner Prestel Verlag.

Der außergewöhnliche Bildband ist in enger Zusammenarbeit mit Iron Maiden entstanden und bietet nie zuvor veröffentlichte Einblicke in die beeindruckende Entwicklung und Karriere der renommiertesten Heavy-Metal-Band der Welt, die seit ihrer Gründung 1975 17 Studioalben, 13 Live-Alben, vier EPs und sieben Compilations veröffentlicht hat und längst zu den einflussreichsten und umsatzstärksten Bands überhaupt zählt.

Mit “Infinite Dreams” können sich Fans auf ein spektakuläres, wunderschön gestaltetes Buch freuen und sich ein Stück Bandgeschichte nach Hause holen, das noch nie zuvor gesehene Stücke und Fotografien enthält, die über mehrere Jahre mit enormer Liebe zum Detail zusammengestellt wurden. Der Bildband wartet neben exklusiven Textbeiträgen ehemaliger sowie aktueller Bandmitglieder und des Managements auch mit bislang unveröffentlichten Fotos aus den Archiven von Iron Maiden auf. Er dokumentiert erstmals die gesamte Geschichte der Band von Beginn der 80er Jahre, als sie als Pioniere der New Wave of British Heavy Metal gefeiert wurden und mit ihrer kompromisslosen Vision, furchtlosen Kreativität sowie ihrem brennenden Ehrgeiz ein weltweites, generationenübergreifendes Phänomen erschufen, bis heute, wenn die Briten im Rahmen ihrer RUN FOR YOUR LIVES WORLD TOUR 50-jähriges Bestehen feiern.

Auf 352 Seiten und in über 600 Abbildungen werden ikonische Albumcover, Singles, Poster sowie jede Menge Songtexte, Arbeitsjournale, Gitarren, Schlagzeug-Sets, Bühnenrequisiten und vieles mehr präsentiert. Weiterhin enthält der Bildband bahnbrechende Fotografien von Ross Halfin und John McMurtrie sowie aufschlussreiche Geschichten und faszinierende Einblicke, wie sie in dieser Form bisher noch nie veröffentlicht wurden und jedes Fan-Herz höherschlagen lassen werden.
Mit einem Vorwort von Bandgründer Steve Harris und einem Nachwort von Sänger Bruce Dickinson ist “Iron Maiden: Infinite Dreams” ein weiteres Highlight im Jubiläumsjahr von Iron Maiden, das 50 Jahre Kreativität, Hingabe, Persönlichkeit und Erfolg der Band feiert – ein Schatz, der in der Sammlung keines Fans fehlen darf!

Bruce Dickinson, Steve Harris, Iron Maiden
Iron Maiden. Infinite Dreams. 50 Jahre Iron Maiden. Der offizielle Bildband.

352 Seiten, 600 Farbabbildungen
Gebunden, 24,3 x 32,0 cm
€59,00 (D) / €60,70 (A) / CHF 77,00
ISBN 978-3-7913-9174-8
Erscheinungstermin: 07. Oktober 2025

Jetzt hier vorbestellen:
https://www.penguin.de/buecher/bruce-dickinson-iron-maiden-infinite-dreams/buch/9783791391748



News:

WASTED WIZARDS - neue Single "Hear Me Out!"

"Hear Me Out!" ist laut Presseinfo "eine temporeiche, riffgeladene Hymne mit Anleihen von MR.BIG, der Energie von VAN HALEN und der rohen Power von HARDCORE SUPERSTAR. Es ist der bislang kraftvollste Song der Band, eine selbstbewusste Ansage junger Musiker, die inmitten der Musik aufgewachsen sind und nun ihren eigenen Weg gehen". Produziert und aufgenommen wurde der Song von Erik Mårtensson/Mass Destruction Production:



News:

Joachim Witt kündigt „Lux Aeterna Kirchen-Tour`25“ an!

Hamburg. „Lux Aeterna Tour – Eine sakrale Nacht mit Joachim Witt“ entführt das Publikum in eine Welt, in der Klang und Licht auf mystische Weise verschmelzen. In ehrwürdigen Kirchen entfaltet sich eine besondere Stimmung: Hunderte Kerzen flackern sanft, während farbiges Licht durch die jahrhundertealten Fenster fällt.
Der Vorverkauf ist ab sofort eröffnet und verspricht ein eindrucksvolles Erlebnis jenseits konventioneller Konzertabende. Tickets gibt es unter myticket.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
 
Joachim Witt betritt die Bühne wie ein Wanderer zwischen den Welten – seine Stimme erfüllt das Kirchenschiff, kraftvoll und zugleich von berührender Sanftheit. Begleitet wird er dabei von einem erlesenen Ensemble: Piano, Cello, Percussion, Gitarre und Bass – ein akustisches Set, das jeder Nuance Raum zum Atmen gibt.
Jeder Ton seiner alten und neuen Hits wird zum Gebet, jede Melodie zu einem Ritual.
 
Die sanfte Kraft des Cellos, das feinfühlige Spiel des Pianos und die warme Tiefe des Basses verweben sich zu einem sakralen Klangteppich.
In dieser Besetzung entfalten Joachim Witts Songs eine neue, fast zerbrechlich schöne Dimension – intim, tiefgründig und berührend.
 
Ein sanft pulsierendes Lichtspiel taucht den Raum in geheimnisvolle Stimmungen und lässt Schatten wie tanzende Begleiter durch das Kirchenschiff gleiten.
Im Zusammenspiel von akustischer Instrumentierung und der natürlichen Resonanz der Kirchen entsteht ein Klangraum jenseits von Raum und Zeit.
Vertraute Liedtexte gewinnen in diesem Kontext an Tiefe – sie öffnen neue Ebenen des Erlebens und Verstehens.
 
An diesem besonderen Abend verschmelzen Musik, Raum und Spiritualität zu einem klanglichen Gottesdienst – still, erhaben und voller Gefühl.
 
„Lux Aeterna“ ist mehr als ein Konzert – es ist ein stiller Rückzug aus der Hektik des Alltags, ein Moment sich in die Ewigkeit des Augenblicks zu verlieren und ist zugleich eine Einkehr in der festlichsten Zeit des Jahres.
Die Tour führt durch ausgewählte historische Kirchen, deren einzigartige Atmosphäre das künstlerische Konzept auf besondere Weise trägt.
 
Ein Abend, der Klangkunst und sakralen Raum miteinander verschmelzen lässt – voller Ehrfurcht, Poesie und musikalischer Klarheit.

Der Vorverkauf hat begonnen. Jetzt Tickets sichern und Joachim Witt live erleben!

Tickets gibt unter myticket.de, eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Lux Aeterna Kirchen-Tour
Eine sakrale Nacht mit Joachim Witt

21.11.25 DE - Neuruppin / Kulturkirche
22.11.25 DE - Bochum / Christuskirche
18.12.25 DE - Hamburg / Kulturkirche Altona
19.12.25 DE - Leipzig  / Philippuskirche



News:

Running Order: Tollrock Festival 2025!

Diesen Freitag (11.07.2025) startet das Tollrock Festival in Nideggen-Schmidt in der Eifel.

Hier die Running Ordner:

 

 

Anreisen könnt Ihr auch schon am Donnerstag. Das Festivalgelände öffnet am Freitag um 14:00 Uhr, LOST SANITY eröffen um 14:30 Uhr und legen mit einer Portion Metalcore los.

  

 

Weitere Infos: https://www.tollrock.de/



News:

TALCO gehen 2026 auf Club-Tour + Festivals 2025!

Die Punkrocker von TALCO aus Italien geben ihre Club-Termine für 2026 bekannt.

Sänger Dema schreibt: "Wir waren schon immer eine Band, die unterwegs ist, und während unserer gesamten musikalischen Reise haben wir uns auf diesen Aspekt konzentriert, weil wir fest daran glauben, dass wir nur durch harte Arbeit in ganz Europa den Wert unserer Opfer wirklich verstehen können. Wir lieben es, live zu spielen, wir sind verrückt nach Festivals, aber im Laufe der Jahre ist unsere Leidenschaft für Clubshows unverändert geblieben. Deshalb haben wir nach der unglaublichen Unterstützung, die Ihr uns im letzten Winter gegeben habt, beschlossen, noch einmal auf Tour zu gehen und unsere 20-Jahre-Jubiläums-Tour wieder auf die Bühne zu bringen."

 

TALCO - 20th Anniversary Tour, Teil 3/2026:

09.01.2026: Dortmund, FZW
10.01.2026: Kiel, Die Punmpe
23.01.2026: Leipzig, Felsenkeller
24.01.2026: Freiburg, Crash
07.02.2026: Potsdam, Waschhaus
13.02.2026: Bremen, Schlachthof
14.02.2026: Rostock, Mau Club
06.03.2026: Stuttgart, Im Wizemann
07.03.2026: Nürnberg, Löwensaal
27.03.2026: Hannover, Pavillon
28.03.2026: BE-Aalst, Cinema
29.03.2026: LU-Luxembourg, Den Atelier

Festivals 2025:

26.07.2025: Selters-Münster, Seepogo
27.07.2025: Augsburg, Sommer am Kiez
07.08.2025: UK-Blackpool, Rebellion Festival
14.08.2025: Loburg, Spirit Festival
15.08.2025: Taarstedt, Angeliter Festival



News:

Vorstellung Zabbath Festival 2025!

Das Zabbath ist ein eintägiges Non-Profit-DIY-Metal-Festival, das am 30. August 2025 zum zweiten Mal im Z-Bau in Nürnberg stattfinden wird.

Dieses Jahr besteht das Line-Up aus WOLVENNEST, IMHA TARIKAT, BEDSORE, MINENFELD, MECHANIC TYRANTS, HEXER, MANØVER, MOTÖRCULT und DUNGEON KEEPER. Bewusst haben wir laut Presseinfo "auf Genregrenzen verzichtet und möchten dem Publikum ein möglichst breites Spektrum an Underground-Metal präsentieren".

Neben Live-Musik wird es einen Biergarten mit DJs und eine Kunstausstellung geben.

 



News:

TARJA kommt! LIVING THE DREAM – THE HITS TOUR SUMMER 2025!

Tarja, die ikonische Stimme des Symphonic Rock, ist diesen Sommer mit der LIVING THE DREAM – THE HITS TOUR auf europäischen Sommer-Festivals und drei exklusiven Club-Shows in Deutschland zu sehen!

Diese mit Spannung erwartete Tour feiert TARJAs unbeschreibliche Karriere, inklusive ihrer größten Hits und von den Fans geliebten Hymnen.

Mit ihrer kraftvollen Stimme, ihrer anziehenden Bühnenpräsenz und atemberaubenden Aufführungen wird TARJA die Zuschauer auf eine Reise durch ihre bemerkenswerte Discographie mitnehmen – von zeitlosen Klassikern bis hin zu den ganz großen Charts-Hits. LIVING THE DREAM – THE HITS TOUR SUMMER 2025 ist ein Event, das jeder Fan gesehen haben muss!

Oder wie TARJA es ausdrückt: “This summer, let’s dream together!”

 Living the Dream Summer 2025

25.06.2025 Galicia ES, Resurrection Fest                                                   

27.06.2025  Helsinki FI, Tuska Festival                

28.06.2025 Oslo NO, Tons of Rock     

13.07.2025 Tuttlingen (DE), Honberg Sommer

25.07.2025 Jena (DE), F-Haus

26.07.2025 Thalmässing (DE), Pyras Classic Rock Night, 

27.07.2025 Aschaffenburg (DE), Colos-Saal 

29.07.2025 Tilburg (NL), 013

30.07.2025 Wacken (DE), Wacken Open Air*

31.07.2025 Köln (DE), Essigfabrik

16.08.2025 Dinkelsbühl (DE), Summer Breeze Open Air*

22.08.2025 Aarburg (CH), Riverside Festival

                

*with Marko Hietala

 



News:

FM mit neuem Album "Brotherhood" im September!

Die britischen Melodic Rocker FM melden sich mit ihrem 15. Studioalbum "Brotherhood" zurück - laut Presseinfo "ein überzeugendes und schlüssiges Statement der anhaltenden Klasse und Kreativität der Band".

Das von Frontiers Music Srl am 05. September 2025 veröffentlichte Album kann digital vorbestellt werden und ist auf CD und Vinyl hier erhältlich. Zur Feier des Tages hat die Band mit "Living On The Run" die erste Single aus dem Album veröffentlicht:



News:

LYNYRD SKYNYRD - Celebrating 50 Years - 2025 Tour!

Die US-amerikanische Rock-Band hat am 30. Juni 2025 im Rahmen ihrer "Lynyrd Skynyrd - Celebrating 50 Years - 2025 Tour“ sechs Shows auf den deutschen Bühnen im Programm - mit dabei special guest: SIMON MCBRIDE (DEEP PURPLE).

30.06.2025 - München, Tollwood*
02.07.2025 - Breisach, Pinot and Rock
04.07.2025 - Halle a. S., Peißnitzinsel*
05.07.2025 - Bonn, Kunstrasen*
12.07.2025 - Bad Mergentheim, Schloss*
13.07.2025 - Berlin, Zitadelle*
*special guest: SIMON MCBRIDE

Tickets sind im allgemeinen VVK erhältlich.

Die Southern Rock-Band ist ständig auf Tournee, und wie Van Zant sagt: "Es geht um das Erbe von LYNYRD SKYNYRD und darum, wofür es steht, worum es den Fans geht. Es gibt nichts Besseres, als mit SKYNYRD auf die Bühne zu gehen und zu sehen, wie die Leute diese Musik lieben."

Mit einem Katalog von über 60 Alben, Milliarden Streams, dutzenden Millionen verkauften Platten und Hits und Klassikern wie "Sweet Home Alabama", "Gimme Three Steps", "Simple Man" oder "Free Bird" bleiben die Rock & Roll-Hall-Of-Fame-Stars LYNYRD SKYNYRD laut Presseinfo "eine kulturelle Ikone, die alle Generationen anspricht.

Als special guest wurde SIMON MCBRIDE bestätigt, einer der gefragtesten Gitarristen der letzten Jahre, speziell nachdem er 2023 als Gitarrist zu DEEP PURPLE stieß und ein weltweites Publikum begeisterte und auch eine entscheidende Rolle auf dem jüngsten Nummer-eins-Album der Band, "=1", spielte". 



Review:

The Arsonist

()

Ganze fünf Jahre hat es nun gedauert, bis uns die Knüppeltruppe um Tom Angelripper neues Material beschert hat, und angeblich soll das auch vorerst das letzte sein. Der gute Tom sprach vom Aufhören und will sich und SODOM zumindest einen Sabbatical gönnen.

Das 17. Studioalbum trägt den Namen “The Arsonist“ und ist in der aktuellen Besetzung der zweite Streich. Im Vergleich zum Vorgänger “Genesis XIX“ hat man dieses mal den Fokus auf den Sound gelegt, in dem man u.a. das Schlagzeug komplett analog mit einer 24-Spur-Bandmaschine aufgenommen hat. Laut Onkel Tom hat sich das ebenso auf alle anderen Instrumente positiv ausgewirkt, die man ja bereits beim Vorgänger schon analog eingespielt hatte. Herausgekommen ist eine erdige, um nicht zu sagen dreckige, rohe Produktion, die aber sehr wohl zum Gesamtvergnügen passt.

Das Songwriting wurde ebenfalls auf alle Schultern verteilt, sodass das Werk stellenweise recht abwechslungsreich daherkommt.
Der Titeltrack leitet uns sanft hinen, bevor mit “Battle Of Harves Moon“ der Vietnamkrieg erneut ausbricht. Jener mutiert später zum Doomer mit Gangshouts zum Mitmachen.
Mit “Trigger Discipline“ flieget uns dann eine weitere Kriegsgranaten um die Ohren. Obwohl es die härteste Nummer im Set ist und Tom in Slayer-Manier alles raushaut, gefallen die kurzen, düsteren Passagen genauso wie das präzise, bissige Gitarrenspiel von Frank und York. Geschichten vom Krieg gibt’s im Übrigen noch in “The Spirits That I Called“ oder “Gun Without Groom“.
Mit “Witchhunter“ verneigt man sich vor dem 2008 verstorbenen Ex-Drummer Chris „Witchhunter“ Dudek (R.I.P.), der maßgeblich am Songwriting und somit an der Stilprägung der Ruhrpottler beteiligt war. Die folgenden Nummern sind dann zuweilen im Mittempo-Bereich angesiedelt, punkten aber mit einer fetten Portion Groove. Es werden Rock- und Punk-Elemente in “Taphephobia“ geschickt verwoben, und die Gitarren driften (wie z.B. in “A.W.T.F.“) zuweilen in Hard-Rock-Gefilde ab. Das Bestreben, den Tracks dadurch mehr Eingängigkeit zu verleihen, ist beileibe nicht von der Hand zu weisen, muss aber per se nichts Schlechtes sein.

Alles in allem ist “The Arsonist“ ein gutes Thrash-Album geworden, das darüber hinaus die Weiterentwicklung des Quartetts dokumentiert. Die Truppe ist gereifter und experimenteller unterwegs, und die düsteren Momente, gepaart mit der musikalischen Performance auf gehobenem Niveau, lassen die Augenbrauen hochschnellen.
SODOM liefern hier zwar amtlich ab, verirren sich hingegen an der ein oder anderen Stelle zu sehr im Detail, was zur Folge hat, dass selbst nach mehreren Durchläufen nichts so richtig hängenbleibt.

 

 

 

 

 

The Arsonist


Cover - The Arsonist Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 13
Länge: 49:18 ()
Label:
Vertrieb:

Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS