Fear Factory waren zweifellos eine der innovativsten und kreativsten Formationen im Metalgenre, ihre Alben setzten Maßstäbe und ihr Sound beeinflusste nicht wenige Bands. Nun gibt es via "Concrete" noch eine explosive Überraschung auf die Ohren, nämlich das legendäre niemals veröffentlichte und wohl noch nie gehörte Debut-Album der Metaller aus dem Jahre 1991. Wer auf den Sound von "Soul Of A New Machine" steht, wird "Concrete" anbeten. Dieses Album verhalf Fear Factory zum Deal mit Roadrunner und produziert hat das Werk kein geringerer als der damals noch nbekannte, Ross Robinson, welcher auch schon für SLIPKNOT, SEPULTURA, MACHINE HEAD, SOULFLY, AMEN, Korn und Limp Bizkit arbeitete. Acht der insgesamt 16 Tracks erschienen 1992 auf dem Roadrunner Debut "Soul Of A New Machine" in neuem Gewand. Vier sind nie veröffentlicht worden, die übrigen Songs wurden für spätere Alben re-recorded.
Für alle, die es schon sehnsüchtig erwartet haben: Der legendäre letzte gemeinsame Auftritt der Erfolgsformation Max Cavalera (Gitarre/Vocals), Igor Cavalera (Drums), Andreas Kisser (Gitarre) und Paulo Pinto Jr. (Bass) in der Londoner Brixton Academy am 16. Dezember 1996 auf einer Doppel-CD. VÖ ist im August 2002.
Endlich nähert sich die Wartezeit auf das dritte SOULFLY-Album dem Ende, denn am 24.06.2002 ist es soweit: It s time to downstroy! Von Frontmann und Kult-Figur Max Cavalera selbst produziert, erwartet den geneigten Hörer auf "3" gewohnt hohes musikalisches Niveau. Neben den konsequent weiterentwickelten, bereits von den rälteren Alben bekannten Tribal-Metal-Elementen, die sich gerade auf Songs wie "Seek n Strike" in noch gereifterer Form präsentieren, auch nachdenklichere Klänge. So reicht der Meister bei den Balladen des Albums auch gerne mal das Mic an die bereits von dem Vorgängeralbum bekannte Newcomerin Asha oder Ill Nino-Sänger Christian Machado weiter. Um z.B. bei dem Cro-Mags-beeinflussten "Call To Arms" Seite an Seite mit einer lokalen Hardcoreband aus Phoenix den übertragenenen "Ruf an die Waffen" zu propagieren.
Im Zuge des Erfolges von "Silver Side Up" hat Roadrunner Records sich die Rechte am raren Debut Album des kanadischen Vierers sichern können. Bisher war "Curb" nur über die Homepage der Band zu beziehen. Das Album wird im Juni erscheinen.
Die kanadischen Holzfäller Kollegen fällen gerade eine Platinscheibe nach der anderen. Nachdem man im Heimatland Kanada bereits 6-fach Platin und in den USA 4-fach Platin einheimsen konnte, kann Deutschland sich nun auch offiziell zu den Platin-Ländern zählen. Rechtzeitig zu den im August stattfindenden Gigs wird "Too Bad" im schicken Digi-Pack als zweite Singleauskopplung veröffentlicht werden.
Nach dem weltweiten Erfolg Nickelbacks mit "How You Remind Me", scheint es, als ob Sänger Chad Kroeger feat. Josey Scott mit dem Titelsong "Hero" zum gestern angelaufenen Spider-Man Film anknüpfen könnte. In Deutschland chartete die Single auf Platz 17.
Die Jungs aus Oakland arbeiten gerade an ihrem Live Album, das noch diesen Herbst veröffentlicht werden soll. Die Aufnahmen entstanden auf der SUPERCHARGER-Tour im Winter 2001, London, Brixton Academy. Colin Richardson befindet sich gerade mit Master Mind Robert Flynn im Studio, um den Silberling abzumischen. Am 07.07.2002 gibt es dann nochmal Machine Head live auf dem With Full Force Festival.