STEVE HACKETT dürfte in der eingefleischten Prog-Gemeinde weithin als ausgezeichneter Gitarrist und innovativer Songschreiber bekannt sein. Dass er maßgeblich die überragenden 70er-Alben von GENESIS mit prägte weis wohl auch ein jedweder Eingeweihter. Seine ersten Solo-Ausflüge nach seiner GENESIS-Zeit werden jetzt als Doppel-CD mit zusätzlicher DVD in einer Deluxe-Version veröffentlicht - „Please Don't Touch“ (1978), „Spectral Mornings“ (1979) und „Defector“ (1980) – jeweils das digital optimierte Originalalbum (einschließlich Bonustracks) auf CD 1, einen neuen Stereo-Mix auf CD 2 und eine 5.1-Version auf der DVD (von Mastermind Steven Wilson abgemischt) bei den ersten beiden Alben; sowie auf CD 2 von „Defector“ einen Live-Auftritt von HACKETT auf dem 1980er Reading Festival und einen Pseudo-5.1-Mix auf CD 3.
Die vielseitige Ausrichtung der Soloplatten klingen in heutigen Ohren schon etwas gewöhnungsbedürftig; damals war es aber durchaus üblich Kompositionen unterschiedlichster Stile auf ein Album zu packen.
So liefert „Please Don’t Go“ mit dem Prog-Rock-Opener „Narnia“ (gesungen von Steve Walsh, KANSAS), die von Randy Crawfor vorgetragene Soul-Ballade „Hoping Love Will Last", das überragende dreiteilige rein instrumentale „Land Of Thousand Autumns / Please Don't Touch / The Voice Of Necam" oder das bekannte Instrumentalstück „Kim“ (Akustikgitarre und Flöte) reichlich Abwechslung. Und dies schon ein ganzes Stückchen weg vom bisherigen GENESIS-Kosmos.
Danach folgte mit „Spectral Mornings“ ein Album bei welchem STEVE HACKETT erstmals eine „Art“ eigene Band am Start hatte. Das Album selber war kommerziell recht erfolgreich, die Kompositionen in ihrem Abwechslungsreichtum darf man aber gerne als nur zum Teil voll gelungen bezeichnen. Bei Songs wie „The Red Flower“ und dem süßlichen-trägen „The Virgin And The Gypsy" hat man das Gefühl, dass diese noch etwas Zeit gebraucht hätten. Aber mit dunklen, fetten „Clocks“, dem akustischen „Lost Time In Cordoba“ und dem wiederum sehr düsteren „Tigermoth“ gibt es hier richtige Highlights.
Das dritte Album der Reihe „Defector“ wurde dann endgültig in einem Bandgefüge verwirklicht (und die Band danach aufgelöst), Klang sogar homogener (und mehr nach Prog) und wurde ähnlich erfolgreich in die Charts gehievt. „Defector“ hatte aber den gleichen Makel wie das Vorgängeralbum – die Qualität der Stücke war nicht durchweg hoch. So darf man das poppige „The Show“ als Ausfall und das an die 20er-Jahre erinnerte „Sentimental Institution“ getrost als sehr gewöhnungsbedürftig bezeichnen – bezeichnenderweise beide am Ende des Album platziert. Ansonsten verwöhnt uns HACKETT fast durchweg mit tollen Kompositionen wie das melodisch-melancholische „The Steppes“, das komplexe „Slogans“ und die schöne Ballade „Leaving“ (um mal die zu nennen die besonders herausstechen).
Alles in allem drei Pakete die dem STEVE HACKETT Fan die Zeit verschönen können.
Please Don't Touch 2 CD/DVD Deluxe Edition
DISC ONE
1. Narnia
2. Carry On Up The Vicarage
3. Racing In A
4. Kim
5. How Can I?
6. Hoping Love Will Last
7. Land Of A Thousand Autumns
8. Please Don’t Touch
9. The Voice Of Necam
10. Icarus Ascending
11. Narnia (John Perry Vocal Version)
12. Seven Of Cups
13. Narnia (Alternative Version)
DISC TWO - new stereo mix by Steven Wilson
1. Narnia
2. Carry On Up The Vicarage
3. Racing In A
4. Kim
5. How Can I?
6. Hoping Love Will Last
7. Land Of A Thousand Autumns
8. Please Don’t Touch
9. The Voice Of Necam
10. Icarus Ascending
DISC THREE - new 5.1 surround sound mix by Steven Wilson
1. Narnia
2. Carry On Up The Vicarage
3. Racing In A
4. Kim
5. How Can I?
6. Hoping Love Will Last
7. Land Of A Thousand Autumns
8. Please Don’t Touch
9. The Voice Of Necam
10. Icarus Ascending
Spectral Mornings 2CD/DVD Deluxe Edition
DISC ONE
1. Every Day
2. The Virgin And The Gypsy
3. The Red Flower Of Tachai Blooms Everywhere
4. Clocks - The Angel Of Mons
5. The Ballad Of The Decomposing Man
6. Lost Time In Cordoba
7. Tigermoth
8. Spectral Mornings
9. Every Day - Single Version
10. Clocks - The Angel Of Mons - Single Version
11. The Caretaker
DISC TWO - new stereo mix by Steven Wilson
1. Every Day
2. The Virgin And The Gypsy
3. The Red Flower Of Tachai Blooms Everywhere
4. Clocks - The Angel Of Mons
5. The Ballad Of The Decomposing Man
6. Lost Time In Cordoba
7. Tigermoth
8. Spectral Mornings
DISC THREE - new 5.1 surround sound mix by Steven Wilson
1. Every Day
2. The Virgin And The Gypsy
3. The Red Flower Of Tachai Blooms Everywhere
4. Clocks – The Angel Of Mons
5. The Ballad Of The Decomposing Man
6. Lost Time In Cordoba
7. Tigermoth
8. Spectral Mornings
DEFECTOR – Deluxe Edition
DISC ONE1. The Steppes
2. Time To Get Out
3. Slogans
4. Leaving
5. Two Vamps As Guests
6. Jacuzzi
7. Hammer In The Sand
8. The Toast
9. The Show
10. Sentimental Institution
11. Hercules Unchained (B-side of single – released in June 1980)
12. Sentimental Institution (recorded at the Theatre Royal, Drury Lane 11th November 1979)
DISC TWO - recorded live at the Reading Festival, 28th August 1981
1. The Air Conditioned Nightmare
2. Every Day
3. Ace Of Wands
4. Funny Feeling
5. The Steppes
6. Overnight Sleeper
7. Slogans
8. A Tower Struck Down
9. Spectral Mornings
10. The Show
11. Clocks - The Angel Of Mons
DISC THREE - new pseudo 5.1 surround sound up-mix from the original stereo master tapes
1. The Steppes
2. Time To Get Out
3. Slogans
4. Leaving
5. Two Vamps As Guests
6. Jacuzzi
7. Hammer In The Sand
8. The Toast
9. The Show
10. Sentimental Institution
"Please Don´t Touch", "Spectral Mornings" und "Defector" (Re-Release)

Steve Hackett
Genre: Progressive
Tracks: -
Länge: 0:0 (CD&DVD)
Label: Virgin
Vertrieb: Universal