by Markus Mai
Nach zuletzt in 2003 bereits veröffentlichter "Cover-Collection" sowie Balladen "Best Of" gibt es nun erneut "frisches" Material aus dem Hause LANA LANE. Aufgenommen im Land des Lächelns gibt´s hier satte 134 Minuten Livemusik auf einer opulenten Doppel-CD. Berücksichtig wurden dabei die Zeiträume 1998 bis 2002 und natürlich mit dem passenden Titel "Return To Japan” versehen. Zu den Kamikazefanatikern hat die (noch) ungekrönte "Queen of Symphonic (Progressive) Rock" anscheinend ein ganz besonderes Verhältnis, wie uns Götter-Gatte, Hauptkomponist sowie persönlicher Keyboarder ERIC NORLANDER im ausführlichen Booklet erklärt. Denn eigentlich hat die Karriere von LANA damals hier erst so richtig begonnen, die ersten größeren Erfolge vor einem breiteren Publikum fanden nämlich tatsächlich in Japan statt. Daher war man natürlich des öfteren dort zu gegen, um entweder "normale" Konzerte mit Band (CD1/1999 & 2002) zu spielen oder LANA präsentierte sich bei diversen Promogigs sowie speziellen akustischer Events (CD2/ 1998, 1999 & 2002). Auf der ersten CD bietet sich ein relativ umfassender Querschnitt fast aus allen Alben der bisherigen Schaffensphasen, wenn auch als kleines Manko der Sound an einigen Stellen etwas undynamisch und dumpf wirkt. Die Entwicklung von LANA LANE vom melodischen Hartrock mit 70er Progeinflüssen hin zu stärker metal geprägtem symphonischen Rock ist dabei ebenfalls gut nachzuvollziehen. Das überflüssige Medley am Anfang mit einigen überwiegend reinen Keyboardimprovisationen hätte man sich allerdings schenken können. Wirklich am beeindruckensten kommt diese tolle und klare Stimme der "Queen" aber viel besser auf der zweiten CD zur Geltung, denn bei diesen Accoustic Sets brilliert Sie irgendwie befreit und ausdrucksstark ohne großen Instrumentenballast. Ans Ende wurden dann noch zwei zusätzliche sowie remasterte "Full Band" Tracks gestellt, bei denen man sich zwar zwei ganz besondere Klassiker herausgesucht hat, doch weder das etwas zahnlos runtergespielte "In The Court Of The Crimson King" (KING CRIMSON) noch das etwas zu langsame RAINBOW/DIO Highlight "Long Live Rock’n’Roll" können dabei so richtig überzeugen. Da sind doch andere etwas weniger bekannte Tracks wie die Coverversionen "DREAM On" (AEROSMITH) oder "Season’s End" MARILLION von einer ganz anderen und vor allem intapretationsmäßig viel höheren Qualität. Abschließend resümiert dürfte "Return To Japan” nicht für Fans eine lohnenswerte Geschichte sein, sondern auch Neueinsteiger sollten hier absolut höhrenswertes Material einer ausgewöhnlichen Sängerin vorfinden. Tracklist
CD 1:
Introductory Medley
Dark Water Part 3
Fanfare For The Dragon Isle
Garden Of The Moon
In The Hall Of The Ocean Queen
Escher’s Staircase
The Beast Within You
Rainbow’s End
Queen Of The Ocean
Project Shangri La
Evolution Revolution
Frankenstein Unbound
Athena’s Shadow
Night Falls
Astrology Prelude
Redemption Part 2
Secrets Of Astrology
CD 2:
Take A Breath
Stardust
Symphony Of Angels
Dream On
Alexandria
Autumn Leaves
Let Heaven In
Dreamcurrents
Avalon
Seasons End
In The Court Of The Crimson King (remastered)
Long Live Rock´n´Roll (remastered)
Return To Japan

Lana Lane
Genre: Progressive
Tracks: 28
Länge: 133:21 ()
Label: Frontiers Records
Vertrieb: Frontiers Records