Review:

W.A.R

()

Liverpool auf der guten alten verregneten Insel war schon immer ein Pflaster für gute, oftmals etwas untypische Rockbands. Mit THE ARKANES schickt sich jetzt eine weitere Band an, die Bandhistorie der BEATLES-City zu erweitern. Musikalisch orientiert man sich durchaus am sogenannten Brit-Sound, dem aber Stoner und Garagenrockeinflüsse hinzugefügt werden. THE ARKANES haben irgendwas von PLACEBO, aber eben auch Vorbilder wie QUEENS OF THE STONE AGE und THE WHITE STRIPES scheinen durch. Aber was mir am besten kommt – das sind die RUSH-Vibes welche ich in den Songs entdecke - wohl auch (aber nicht nur) wegen des Gesanges welcher an Geddy Lee erinnert. Der stark rockende Opener „Onus“, die zum Teil Gitarren-schramellte Single „Sharpshooter“ (an sich schon aus 2009) und vor allem der Titeltrack „W.A.R“ zeigen das THE ARKANES rocken – und das ohne plakativ in den Vordergrund gemixte Gitarrenwände. Es sind die Songs und die erzeugte Atmosphäre die hier überzeugen. Ruhigeres, wie „Vampyre“ oder auch „Skeletons“ haben Pop-Potential, ohne sich auch nur ansatzweise anzubiedern – und gegen Ende hauen THE ARKANES mit der völlig kitschfreien, semiakustischen Ballade „Paper Plane“ nochmal einen Song mit Hitpotential raus. Was das Line-Up um Sänger Chris Pate (Lee Dummett - Bass, Andy Long – Drums und Dylan Cassin – Guitar) hier abliefern, läßt die Label-Werbe-Aussage „Kleinere Erfolge stellten sich ein, sie begannen mit dem Track „Crash and Burn“, der Nummer 1 in den Los Angeles Download-Charts für fast neun Monate wurde.“ in einem ganz anderen Licht erscheinen. Dies sollte, darf keine Eintagsfliege sein. „W.A.R“ blockiert bei mir jetzt schon geraume Zeit den CD-Player meines fahrbaren Untersatzes, und wächst mit jedem Durchlauf. Für mich keine Frage - THE ARKANES haben ein richtig starkes Album am Start, welches  Freunde britischer Indie- und Alternative-Töne unbedingt antesten müssen - und das Quartett darf dann gerne zeitnah den Nachschlag liefern.

W.A.R


Cover - W.A.R Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 12
Länge: 46:52 ()
Label:
Vertrieb:
News:

IN FLAMES zeigen Coverartwork

IN FLAMES haben in den Hansa Studios (DAVID BOWIE, DEPECHE MODE, U2) in Berlin die Arbeiten an ihrem neuen Studioalbum "Siren Charms" abgeschlossen und direkt das Artwork der Platte gezeigt. Erscheinen soll diese im September. 

 



News:

MASTODON streamen neuen Song

Im Juni wird das neue MASTODON-Album "Once More Round The Sun" erscheinen, aus dem mit "High Road" jetzt ein erster Song bei soundcloud.com angehört werden kann.



Review:

Blood Eagle

()

Lustiger Bandname. Trotzdem verstehen CONAN vermutlich keinen Spaß. Quälend langsam beginnt der 10-minütige Opener „Crown Of Talons“ des dritten Albums des Liverpooler Trios. Über schweren Beats schleppt sich ein monotones Riff, Bass und Gitarre sind ultratief und krass verzerrt, das dadurch entstehende ständige Dröhnen im Hintergrund erinnert an SUNN O))). Irgendwo weit hinten werden stellenweise immer wieder dieselben, unverständlichen Worte gesungen bzw. geschrien, die mehr Rhythmus sind als Melodie. Erst nach über 7 Minuten kommt eine kleine Variation. Ein harter Brocken, der aber statt Hypnotik auch ein bisschen Langeweile aufkommen lässt. Der folgende Titeltrack beginnt ähnlich, wartet aber durch einen B-Part auf, den man für CONANs Verhältnisse schon flott nennen muss und besitzt eine Spur mehr Gesang, äh... Gebrüll. Erst bei „Foehammer“ wird man dann mal so richtig wachgerüttelt, denn der Anfang ballert wunderbar. Nach und nach wird das Tempo aber herausgenommen, und zum Ende hin wird es wieder richtig langsam. Auf die restlichen Songs muss man hier nicht weiter eingehen, neue Aspekte kommen nicht vor. Man merkt CONAN an, wie böse und düster sie klingen wollen, und leider übertreiben sie es damit. Das Hintergrundsgebrüll wirkt auf Dauer einfach auch etwas albern, das Album hätte wohl gewonnen, wenn es rein instrumental geblieben wäre. Gut gemeinte Riffs gibt es einige, und die alles zudröhnende Produktion macht irgendwie auch Spaß, aber letzten Endes fehlen die Ideen. Oder anders gesagt: Für guten Drone ist die Musik zu wenig hypnotisch, für guten Doom zu wenig groovend.

Blood Eagle


Cover - Blood Eagle Band:


Genre: Nicht angegeben
Tracks: 6
Länge: 45:14 ()
Label:
Vertrieb:
Band:

Conan

www
News:

Augenfutter von SUICIDAL TENDENCIES

SUICIDAL TENDENCIES haben zu "Slam City" ein mit Tourimpressionen unterlegtes Video gedreht. 



News:

Neue Tourdaten von CATTLE DECAPITATION

Vom Obscene Extreme Festival ausgehend werden CATTLE DECAPITATION gut vier Wochen durch Euroa touren: 

 

18/07/14 CZ - Trutnov - Obscene Extreme
19/07/14 DE - Mittelsinn - Grindtastic Open Air
20/07/14 SK - Bratislava - Randall 
21/07/14 AT - Innsbruck - PMK
22/07/14 AT - Wien - Arena 
23/07/14 SI - Tolmin - Metaldays
24/07/14 IT - Milano - Magnolia Open Air
25/07/14 DE - Tannheim - Schwarzer Adler 
26/07/14 NL - Steenwijk - Stonehenge Festival
27/07/14 DE - Oberhausen - Helvete 
28/07/14 UK - London - Garage 
29/07/14 DE - Köln - Underground
30/07/14 BE - t.b.c. w/Possessed
31/07/14 FR - t.b.c. w/Possessed
01/08/14 DE - Erfurt - Club From Hell 
02/08/14 DE - Aalen - Rock It
03/08/14 DE - Moormerland - Phoenix 
04/08/14 DK - Copenhagen - Pumpehuset 
05/08/14 NO - Oslo - Oya Festival
06/08/14 DK - Esbjerg - Konfus
07/08/14 SE - Gävle - Getaway Rock Fest
08/08/14 ES - Alicante - Leyendas Del Rock



News:

SUFFOCATION touren im Sommer

SUFFOCATION werden im Juli auf Sommertour sein, die mit ihren Shows beim Party.San und Ieperfest enden wird. 

 

25.07.14 Slovenia Tolmin @ Metaldays 
26.07.14 Germany München @ Free & Easy Fest 
27.07.14 Germany Wiesbaden @ Schlachthof * 
28.07.14 Germany Hannover @ Chez Heinz * 
29.07.14 Germany Essen @ Turock * 
30.07.14 France Paris @ Le Divan Du Monde * 
31.07.14 Ukraine Evpatoriya @ Metal Heads Mission 
01.08.14 Spain Viveiro @ Resurrection Fest 
02.08.14 France Albi @ Xtreme Fest 
03.08.14 France Luynes @ Le Korigan * 
04.08.14 Switzerland Zürich @ Alte Kaserne * 
05.08.14 Italy Pinarella di Cervia @ Rock Planet * 
06.08.14 Austria Innsbruck @ p.m.k. * 
07.08.14 Czech Rep Jaromer @ Brutal Assault 
08.08.14 Germany Schlotheim @ Party San 
09.08.14 Belgium Ieper @ Ieper Fest

 

(* mit HAVOK und SKELETONWITCH)



News:

ELECTRIC WIZARD bei neuem Label

ELECTRIC WIZARD haben bei Spinefarm Records unterschrieben und arbeiten nach der Rückkehr von Drummer Mark Greening (mit dem die Band "Dopethrone" einspielte) am neuen Album. Die Arbeiten daran sind abgeschlossen, weitere Infos folgen (wie z.B. VÖ-Datum). 



News:

GROEZROCK FESTIVAL 2014 bringt LP-Compilation raus

Das Groezrock Festival wird in Zusammenarbeit mit finestvinyl.de eine LP-Compilation rausbringen, die am 16.05. erscheinen und folgende Songs beinhalten wird (die Künstler treten auch alle beim Festival auf): 

Side A
Boysetsfire - "Until Nothing Remains"

Touché Amoré - "Anyone/Anything"

Gameface - "Swing State"

La Dispute - "First Reactions After Falling Through…"

PUP - "Reservoir"

Elway - "Someday, Sea Wolf"

Fabulous Disaster - "Spider Bite"

 

Side B

Restorations - "D"

The Smith Street Band - "Bigger Than Us"

Bodyjar - "Your Racist Friend"

Apologies, I Have None - "Raging Through The Thick…"

Red City Radio - "Help Save The Youth Of America…”

Funeral Dress - "The Last Call"



Seiten

Subscribe to metalinside - Das Rock und Metal Online-Magazin RSS