Auch von MÖTLEY CRÜE gibt es ja schon diverse „Best Of“ und andere Zusammenstellungen ihrer Songs – mit „From The Beginning“ liefert uns BMG eine weitere. Das besondere daran: Es gibt den Song „Home Sweet Home“, der sich mit der Situation obdachloser Jugendlicher beschäftigt, als eine Neuauflage mit Superstar Dolly Parton. Die Band kommentiert: „Home Sweet Home‘ wurde erstmals 1985 als Single aus unserem Album „Theatre Of Pain“ veröffentlicht. Dass eine Ikone wie Dolly Parton auf einem unserer Songs singt, der nicht nur uns, sondern allen Fans über die Jahre hinweg so viel bedeutet hat, ist ein Karrierehöhepunkt, der uns sehr viel bedeutet. Wir könnten nicht glücklicher sein, das 40-jährige Jubiläum von ‚Home Sweet Home‘ auf diese besondere Art und Weise zu feiern, und wir freuen uns, diese Version des Songs mit allen Dolly- und Mötley-Fans auf der ganzen Welt zu teilen.“
Und die Band fügt hinzu: „Dass wir uns mit Dolly zusammenschließen konnten, um das Bewusstsein für obdachlose Jugendliche zu schärfen, und die erstaunliche Arbeit von Covenant House, macht es noch spezieller. Wir hoffen, dass euch diese Version genauso viel Spaß machen wird wie uns.“
Dolly Parton sagt: „Es war mir eine Ehre und eine Freude im Studio an Mötley Crüe’s Wiederveröffentlichung von ‘Home Sweet Home’ zum 40ten Jubiläum zu arbeiten. Ich habe mich sehr gefreut, dass sie mich gefragt habe, ob ich bei einem solchen Klassiker mitsingen möchte”.
Ansonsten geben sich die Verdächtigen Übernummern der Band die Klinke – was aber beileibe kein Ersatz für eine Gesamteinfuhr von Werken wie „Shout At The Devil“ aus dem Jahre 1983 und dem Hammer „Dr. Feelgood“ von 1989 ist. Die Hits dieser beiden Alben sind hier ebenso enthalten wie Klassiker der Marke „Girls, Girls, Girls“ oder „Smokin’ In The Boys Room“ sowie „Take Me To The Top“ vom Debüt der Band. Dazu noch einige neuere Stücke der nach-80er-Phase die kaum abfallen. Darunter „Saints Of Los Angeles“ und „The Dirt“ (aus dem Soundtrack zu gleichnamigen Film).
Fans fetter Rockmusik haben das ja eh schon alles in der einen oder anderen Weise im Schrank oder auf Festplatte im Zugriff. Ansonsten liefert „From The Beginning“ 80 Minuten 80er-Feeling in bester Manier – Power, Rotz und Rock auf hohem Niveau, wie es nur wenig Nachahmer ansatzweise zu kopieren suchten. MÖTLEY CRÜE geht immer – auch diese Scheibe.
1. Live Wire 3:14
2. Take Me To The Top 3:43
3. Shout At The Devil 3:16
4. Looks That Kill 4:07
5. Too Young To Fall In Love 3:34
6. Smokin’ In The Boys Room 3:27
7. Home Sweet Home 3:59
8. Girls, Girls, Girls 4:30
9. Wild Side 4:41
10. Dr. Feelgood 4:50
11. Without You 4:29
12. Kickstart My Heart 4:48
13. Don’t Go Away Mad (Just Go Away) 4:40
14. Same Ol’ Situation (S.O.S.) 4:12
15. Primal Scream 4:46
16. Afraid 4:07 * LP ONLY
17. Saints Of Los Angeles 3:40
18. The Dirt (est. 1981) 3:52
19. Dogs Of War 4:04
20. Cancelled 4:47 * LP ONLY
21. Home Sweet Home (featuring Dolly Parton) 3:59
From The Beginning

Mötley Crüe
Genre: Hard Rock
Tracks: 19 (21 LP)
Länge: 78:4 (CD)
Label: BMG
Vertrieb: BMG