Sänger Kenny Leckremo ist seit 2020 zurück, und mit dem neuen Album "Welcome to the Future" hat er jetzt zu seinem Nachfolger und Vorgänger Erik Grönwall mit ebenso 4 Longplayern aufgeschlossen. Ich werde versuchen, den für mich schmerzlich vermissten Erik Grönwall hiermit zum letzten Mal in der Review zu erwähnen, und ich bitte darum, mir diese Parteilichkeit nachzusehen.
H.E.A.T. sind wie schon auf dem Vorgänger-Album dynamisch, positiv und gradlinig, ohne dabei glatt zu sein. Der Opener "Disaster" ist mitnichten ein Missgeschick, sondern eine typische, nach vorne preschende Rocknummer, die in Kürze die Zuschauer live zum Schwitzen bringt. "Bad Time For Love" waren die 80er nicht unbedingt, aber hier ist eben genau diese Epoche musikalisch präsent. Und "Running To You" hat ein wenig BON JOVI inside - simpel, aber voller Energie und Leidenschaft. H.E.A.T. haben ihre Formel und die wird nicht oder kaum variiert. "Welcome To The Future" ist eigentlich welcome to the 80ies, welcome to Rock 'n' Roll und welcome to a good time!
Und wer kann da schon etwas dagegen haben? Die fünf Schweden haben genau das auf ihrer Agenda stehen, und tatsächlich kann man sich kaum dem lebensbejahenden Schwung, wie z.B. bei "Call My Name", wiedersetzen. Warum sollte man auch? Ein Album, das Freude macht.
Welcome to the Future

H.E.A.T
Genre: Hard Rock
Tracks: 12
Länge: 44:45 (CD)
Label: Ear Music / Edel
Vertrieb: Edel