„Terrified of God“ heißt das zweite Album der Formation aus Connecticut (USA). Vor 2 Jahren hauten VOMIT FORTH mit „Seething Malevolence“ ihren ersten Hassbatzen raus. Sänger Kane Gelaznik und Gitarrist Ricky Brayall begrüßten zum neuen Album neue Musiker in der Band: Luke Zeitler an den Drums, Bailey Olinger als Gitarrist und Jett Stotts spielt Terror-Bass. Sie zocken Death Metal der deftigen Gangart und würzen dies mit einer Prise Hardcore. Das bedeutet die Hörerschaft kriegt abwechselnd Schläge auf den Hinterkopf und in die Magengrube.
Das Tempo wechselt stetig, die Jungs kreieren ein wildes geordnetes Chaos. In einigen Songs zeigt Sänger Kane eine gewisse Erweiterung seines Gesangsstils, und es ertönt neben den ehrenwerten gutturalen Künsten, auch Shouts und Streams. Opener “Victim Impact Statement” offenbart sofort diese Erweiterung und setzt auf wüstes hin und her und ein dumpfes Riff-Massaker. Fließend geht es über in „Sacred Apple“ und die Amis gehen flott zur Sache. Gegen Ende des Tracks wird das Tempo gedrosselt und der Groove ist mörderisch. „Blood Soaked Death Dream“ kommt mit Blastbeats daher, nach einem Break stehen New York-Slam-Riffs auf der blutigen Speisekarte. Kurzer Bass-Sound zu Beginn und ab geht „Negative Penance“ und bietet Abwechslung voller grindigen Nuancen. Die Tracks dauern standesgemäß um die zwei Minuten und enden abrupt und ohne Firlefanz. „Fixation On The Narrative“ ist so ein rattenscharf brutaler Track und „Non Responsive” präsentiert Tempowechsel der Hölle. Die Kollegen zünden dumpf-drückende Basskanonen und laden zum Bangen ein. „Fear Of Retaliation“ ist mit 3:12 ausschweifend lang und verfügt über eine Komposition aus Faustkampf und zermalmender Dampfwalze. Mit „Salt“ gibt es ein überraschend orchestrales Outro. Randy LeBoeuf (THY ART IS MURDER, LORNA SHORE) saß an den Reglern und hat den Sound insgesamt reduziert und abgerundeter gestaltet. Das Album ist solide, kraftvoll und herausfordernd.
Terrified of God
Band:
Vomit Forth
Genre: Death Metal
Tracks: 12
Länge: 27:13 (CD)
Label: Century Media Records
Vertrieb: