Über Sinn und Zweck von Tribute-Alben ist an anderer Stelle schon vielfach kontrovers diskutiert worden - das spare ich mir hier also. Hier haben wir es also nun mit einem GARY MOORE TRIBUTE namens "Give Us Moore!" zu tun. Die 15 Songs stammen - Gott sei dank - überwiegend aus der "rockenden" Phase Anfang/Mitte der Achtziger des nordirischen Ausnahmegitarristen (vor seiner Solokarriere bei Colosseum II und Thin Lizzy beschäftigt). Seine seitherigen Bluesausflüge waren da weniger ergiebig und blieben auch hinter den Erfolgen seiner Klassiker (mit eins oder zwei Ausnahmen) weit zurück. Eines vorweg - an die Klasse der Originale von GARY MOORE kommt hier niemand ran. Einige wenige schlagen sich aber ganz gut. So kann man Dogpounds Version von "Led Clones", welche Anno dazumal, eingesungen von Meister Ozzy Osbourne, ein Frontalangriff auf Kingdome Come darstellte als recht gelungen bezeichnen. Auch Domain mit "Over the Hills and Far Away” machen keinen schlechten Job und der Instrumentaltrack "The Loner" wird von Joop Walters ebenfalls gut rübergebracht. House Of Shakira geben sich mit Moore’s bestem Stück "Shapes Of Things" echt Mühe (hatte Moore von den Yardbirds gecovert). Totalausfälle gibt es auch - was Star Queen mit "Empty Rooms" gemacht haben spottet jeder Beschreibung im Vergleich zum Original. Da fehlt einfach das Gefühl für den Song. Wer "Empty Rooms" mal bei einem der Festivals in den goldenen Achtzigern hat Live erleben dürfen, weis genau was ich meine. "Miltiary Man" (Eris Sands) und "After The War" (Orion Riders) hört man auch nur einmal. Was mich darüberhinaus stört - natürlich sind meine alten GARY MOORE Scheiben aus Anfang der Achtziger produktionstechnisch nicht mehr mit heute zu vergleichen, ich hätte mir aber schon gewünscht, unabhängig von der Qualität der Interpretation der Songs, dass hier die Tracks fetter rüberkommen. Dem ist leider auch nicht so. Viele der Songs klingen recht kraft- und saftlos ("Wild Frontiers" oder "Thunder Rising" zum Beispiel). Interessant dürfte das GARY MOORE TRIBUTE damit nur für Hardcore-Sammler von Coverversionen und Tributesamplern, eingefleischte Gary Moore Fans können da nur lächelnd Vinyl einlegen.
Und für jene hier noch die Liste der Songs:
Dogpound - Led Clones
Arabesque - She’s Got You
Domain - Over the Hills and Far Away
Star Queen - Empty Rooms
Daniel Flores and Friends - Wild Frontiers
Mark McGee and Luvplanet - Don´t Take Me For A Loser
Tony Hernando - Thunder Rising
Joop Wolters - The Loner
Regi Hendrix and Craig Erickson - Reach for the Sky
Eric Sands - Military Man
King of Darkness - Falling in Love with You
House of Shakira - Shapes of Things
Iron Mask - Out in the Fields
Orion Riders - After the War
Mattsson - Parisienne Walkways
Band:
Genre: Rock
Tracks: 15
Länge: 74:37 (CD)
Label: Lion Music
Vertrieb: Lion Music
Und für jene hier noch die Liste der Songs:
Dogpound - Led Clones
Arabesque - She’s Got You
Domain - Over the Hills and Far Away
Star Queen - Empty Rooms
Daniel Flores and Friends - Wild Frontiers
Mark McGee and Luvplanet - Don´t Take Me For A Loser
Tony Hernando - Thunder Rising
Joop Wolters - The Loner
Regi Hendrix and Craig Erickson - Reach for the Sky
Eric Sands - Military Man
King of Darkness - Falling in Love with You
House of Shakira - Shapes of Things
Iron Mask - Out in the Fields
Orion Riders - After the War
Mattsson - Parisienne Walkways
Give Us Moore! - Gary Moore Tribute

V.A.
Genre: Rock
Tracks: 15
Länge: 74:37 (CD)
Label: Lion Music
Vertrieb: Lion Music