Review:

360 Grad Heimat

(Thorsten Wingenfelder)

Thorsten WINGENFELDER - wem dieser Name nicht gleich soviel sagt, für den sei erwähnt, dass der gebürtige Hamburger (Jahrgang 1966) seit nahezu 20 Jahren als äußerst erfolgreicher Gitarrist, Komponist und wie er es am liebsten nennt "Teilzeit-Sänger" bei FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE aktiv ist. Mit seinem englischsprachigen Solodebut "Driftland - Songs Of Love And Hope" vor rund drei Jahren hatte er bereits ein sehr gelungenes Werk am Start und mit dem aktuellen "360° Heimat" legt er endlich einen mehr als würdigen Nachfolger vor. Die musikalische Richtung hat sich nicht so stark verändert, es wird größtenteils amerikanisch geprägter Songwriterrock der Marke BRUCE SPRINGSTEEN geboten, allerdings sind die Titel diesmal komplett in Deutsch eingesungen. Auch dieses Album enthält wieder 10 melancholisch rockig-balladeske Songs die von Tom Ripphahn, einem langjährigen Freund Wingenfelders, mit einem sehr erdig klingenden Liveambiente produziert und abgemischt wurden. Im Winter 2004/2005 wurde dabei aufgenommen wobei die Songs anfänglich zunächst mit englischen Texten versehen waren aber nach einer Art Geistesblitz schrieb Wingenfelder die Stücke ins Deutsche um bzw. textete einzelne Passagen komplett neu. Das kostete ihn zwar seinen Plattendeal, so dass er die Aufnahmen selbst finanzieren musste, aber die künstlerische Freiheit war ihm wichtiger.

Jedem Fan des Vorgängeralbums sowie von deutschsprachiger Rockmusik wird "360° Heimat" ganz sicher auf Anhieb sehr gut gefallen, der Gesang ist manchmal etwas kantig aber gut und erinnert mich ein wenig an Herwig Mitteregger (SPLIFF). Das Ganze wirkt dermaßen leicht und ungezwungen, so daß nicht nur dass äußerst gelungene Songwriting dieser handgemachten Musik mit Gitarre, Schlagzeug, Bass & Hammondorgel ohne jegliche technische Spielereien zusammen mit den gefühlvollen, teilweise autobiografischen Texten ein stimmiges Gesamtbild abgibt. Nachdem WESTERNHAGEN schon lange nichts mehr wirklich Gutes aufgenommen hat und KUNZE auch immer längere Pausen macht, bietet Torsten Wingenfelder mehr als "nur" ein lohnenswerte Alternative. Was mir wirklich gut gefällt sind diese fließen, ehrlichen Texte ohne diese nervige erhobene Zeigefingermentalität, er ist vielmehr ein eher beschreibender Lyriker und will seine "Meinung" nicht um jeden Preis an den Mann bringen. Egal ob leicht contrymäßig wie bei "Die Unperfekten", dann wieder melancholisch-packend beim Titelsong "360° Heimat" oder auch das recht pathetische-bluesige aber nie platte "Wir werden sterben" - stets werden großartige Melodien mit tollen Gesang sowie viel Gefühl zu einem überzeugenden Mix verschmolzen. Als weitere Highlights sind das opulente "Totgeburt der Stunde", das wirbelnde sowie FURY-deske "1966" sowie die liebevoll bzw. wunderbar leicht daherkommende "Fab Four" Homage "An dem Tag, als ich die BEATLES traf" zu nennen - wirklich sehr gut. Diese solide Scheibe ist der ideale Soundtrack für die hoffentlich kommende vielen lauen Sommernächte bei denen man egal ob auf der Veranda, beim Campen oder auch einer lockeren Party zusammen mit diese Musik wunderbar abtauchen kann.

360 Grad Heimat


Cover - 360 Grad Heimat Band:

Thorsten Wingenfelder


Genre: Rock
Tracks: 10
Länge: 50:23 (CD)
Label: Sony BMG
Vertrieb: Sony BMG