Die Kieler Kaputtnicks sind wieder an der Wasseroberfläche. Kaum hat der alte Eisbrecher Endstille in der Alten Räucherei jüngst seinen Stapellauf gefeiert, taucht nun auch das ungeputzte Schwesterschiff wieder aus dem Brackwasser der Kieler Förde auf. Seit „Life-Losing“ (2015) herrschte im zweiten norddeutschen Horchposten weitgehend Funkstille, doch jetzt meldet sich TAUTHR zurück. Am generellen Kurs hat sich wenig geändert – auch wenn Leutnant Wachtfels und Maschinist M.D. sich vom Mutterschiff aus für das Beiboot neue Mitstreiter gesucht haben. Der Ton des Typhons bleibt vertraut: schredderiges Gitarrengeschrubbe, lässig-rumpelnde „Hasenficker“-Drums, verzweifelte Vocals – monoton und melodiös zugleich, dabei keineswegs nüchtern abgemischt. Der Opener „Damages“ steht exemplarisch dafür. Nach gut zwei Minuten legt der Song plötzlich ein atmosphärisches Break hin, eine eindringliche Melodie zieht sich wie Nebel durchs Deck … bis die Mannschaft nach einer halben Minute wieder losballert – Regler auf den Tisch! Uhhh – „Casualties“ – was für ein Moment. Fast ein Schunkelhit der Sprotten, wären da nicht die psychopathisch wirkenden Vocals. Nach kurzer Schleichfahrt feuert der Track aus allen Rohren. Und wieder zeigt sich: Eigentlich klingt durch Kaleun Wachtfels’ trademarkig-kratzige Gitarre vieles ähnlich (durchaus positiv gemeint), gleichzeitig ist im TAUTHR-Laderaum jede Menge Abwechslung verstaut. Über allem liegt dieser güldene Melodienhauch, der Soundtrack der Kaputtheit – oder eben dieser Signature-Sound aus einem Heimathafen, den man inzwischen doppelt ansteuern kann. Unverkennbar Kiel, unverkennbar Endstille-Verwandtschaft: hässlich angepinselt, aber auf seltsame Weise heimelig. Wenn man es mag. TAUTHR machen einem die Kreuzfahrt womöglich sogar noch leichter. „Katatonie“ liefert den besten Beweis: dieses stoisch gleichförmige Riff, das an vieles erinnert und den verzweifelten Song trotzdem fast tanzbar macht. Was für ein Hit! Alle Infos zur DIY-Passage – mit oder ohne Black Metal – gibt es hier: https://tauthr.bandcamp.com. Aber Achtung: Schwimmwesten bitte selbst mitbringen. Für Leib und Leben übernimmt der Kapitän keine Verantwortung.
Krybl
Tauthr
Genre: Black Metal
Tracks: 10
Länge: 53:4 (CD)
Label: Nordische Stahlwerke/Eigenvertrieb
Vertrieb:



