STARCHASER ist zwar keine echte All-Star-Band, aber trotzdem lassen die Namen einiger Bandmitglieder aufhorchen. Mit Kenneth Jonsson werden die Gitarren fachmännisch von einem ex TAD MOROSE Mitglied bedient - das Schlagzeug wird von Johan Kulberg verdroschen, der bereits bei THERION und HOUSE OF LORDS aktiv war.
Auf ihrem zweiten Album „Into The Great Unknown“ erwarten den Hörer saftige Gitarrenriffs, die von Sänger Ulrich Carlsson den finalen melodischen Schliff erhalten. Mir war der Sänger bisher nicht bekannt und auch die Band SHAGGY, bei der Carlsson aktiv war, sagt mir im ersten Step nichts. Egal, den der Sänger liefert ab und überzeugt auch den letzten Zweifler. Fans des melodischen Metals werden ihre helle Freude an Songs wie „Battalion Of Heros“ oder „One By One“ haben. Besonders die ausgefeilten Gitarrensoli sind ein wahrer Ohrenschmaus, während die Rhythmusgitarren für eine dichte Soundwand sorgen. STARCHASER gehen auf „Into The Great Unknown“ nicht auf Nummer Sicher, sondern geben Vollgas und lassen fast keine Verschnaufpausen zu. Der gute Sound unterstreicht das spielerische Können und hebt das intensive Gitarrenriffing auf ein sehr hohes Level – hier wird deutlich, wie ein guter Sound ein Album deutlich aufwerten kann. „Into The Great Unkown“ wird keinen Preis für Innovation bekommen, aber das war sicherlich auch nicht die Intension der Band. Wer ein solides und teilweise hochklassiges Metal-Album sucht, wird mit dem Output bestens bedient. Freunde des Genres sollten in jedem Fall ein Ohr riskieren - es lohnt sich.
Into The Unkown
Band:
STARCHASER
Genre: Melodic Metal
Tracks: 12
Länge: 46:42 (CD)
Label: Frontiers Music S.R.L.
Vertrieb: Membran