Mit den Namen SPOCK’S BEARD verbinden Progfans weltweit eine einzigartige Mischung komplexer Kompositionen, musikalischer Eingängigkeit und perfekter Instrumentenbeherrschung. Auch der Abgang des übermächtigen Neal Morse konnten daran kaum was ändern. Mit ihrer neuen „Live“ DVD/CD können SPOCK’S BEARD in der Besetzung Nick D’Virgilio (Vocals, Drums, Gitarre), Dave Meros (Bass), Alan Morse (Gitarre), Ryo Okumoto (Keyboard) und Tourdrummer Jimmy Keegan dies auch problemlos belegen. Aufgezeichnet wurde das ganze am 25. Mai 2007 im Rahmen der Europatournee zu ihrem selbstbetitelten 2006er Album im niederländischen Prog-Mekka „De Boerderij“ in Zoetermeer. Höhepunkte gibt es für den Fan dabei reichlich: neben dem überlangen kompletten Longtrack „As Far As The Mind Can See“ noch einige Klassiker (z.B. „Mouth Of Madness“, das fantastische „Thoughts (Part 2)“ sowie „The Water“ und „Go The Way You Go“ als Abschluss statt dem Klassiker „The Light“ - ist auch mal was anderes). Dann noch „Return To Whatever" (von Alan Morse's Soloscheibe) und natürlich einiges an Instrumentalen Highlights („Drum Duel“ und „Hereafter“). Dazu holen SPOCK’S BEARD auch einige mal den Hammer raus und rocken schön drauf los – „Surfing Down The Avalanche" und „Rearranged" grooven kräftig und ernten entsprechende Publikumsreaktionen. Und auch bei „Skeletons At the Feast" lässt man zwischenbei ebenfalls schön Dampf ab. Und was freut - Mr. Nick entpuppt sich zunehmend als echter Fronter und führt seine BEARDS nach vorne. Was diese Live-DVD also sicher beweist: SPOCK’S BEARD bleiben auch ohne Neal Morse eine der Speerspitzen der progressiven Rockmusik.
Sound (Dolby 2.0 und natürlich 5.1) und Bild (schön ruhig und großzügig auf die Fingerfertigkeiten ausgerichtet) stimmen, die Songauswahl (siehe unten) ist bei einer Band wie SPOCK’S BEARD sowieso nur subjektiv zu bewerten und das musikalisch dargebotene hat selbstverständlich höchstes Niveau. Nur das als Extra ausschließlich eine musikalisch untermalte Bildergalerie dabei ist, das ist schon etwas dünn. Ach ja, und als Doppel-CD ist das Teil natürlich auch noch zu haben.
Tracklisting:
01 Intro
02 On A Perfect Day
03 In The Mouth Of Madness
04 Crack The Big Sky
05 The Slow Crash Landing Man
06 Return To Whatever
07 Surfing Down The Avalanche
08 Thoughts (Part 2)
09 Drum Duel
10 Skeletons At The Feast
11 Walking On The Wind
12 Hereafter (Ryo Solo)
13 As Far As The Mind Can See (Part 1: Dreaming In The Age Of Answers)
14 As Far As The Mind Can See (Part 2: Here's A Man)
15 As Far As The Mind Can See (Part 3: They Know We Know)
16 As Far As The Mind Can See (Part 4: Stream Of Unconsciousness)
17 Rearranged
18 The Water
19 Go The Way You Go
Band:
Genre: Progressive
Tracks: 19
Länge: 121:0 (DVD)
Label: InsideOut
Vertrieb: SPV
Sound (Dolby 2.0 und natürlich 5.1) und Bild (schön ruhig und großzügig auf die Fingerfertigkeiten ausgerichtet) stimmen, die Songauswahl (siehe unten) ist bei einer Band wie SPOCK’S BEARD sowieso nur subjektiv zu bewerten und das musikalisch dargebotene hat selbstverständlich höchstes Niveau. Nur das als Extra ausschließlich eine musikalisch untermalte Bildergalerie dabei ist, das ist schon etwas dünn. Ach ja, und als Doppel-CD ist das Teil natürlich auch noch zu haben.
Tracklisting:
01 Intro
02 On A Perfect Day
03 In The Mouth Of Madness
04 Crack The Big Sky
05 The Slow Crash Landing Man
06 Return To Whatever
07 Surfing Down The Avalanche
08 Thoughts (Part 2)
09 Drum Duel
10 Skeletons At The Feast
11 Walking On The Wind
12 Hereafter (Ryo Solo)
13 As Far As The Mind Can See (Part 1: Dreaming In The Age Of Answers)
14 As Far As The Mind Can See (Part 2: Here's A Man)
15 As Far As The Mind Can See (Part 3: They Know We Know)
16 As Far As The Mind Can See (Part 4: Stream Of Unconsciousness)
17 Rearranged
18 The Water
19 Go The Way You Go
Live

Spock's Beard
Genre: Progressive
Tracks: 19
Länge: 121:0 (DVD)
Label: InsideOut
Vertrieb: SPV