SLASH wurde bekanntlich 1965 als Saul Hudson im englischen Stoke-on-Trent geboren und als Gitarrist und Co-Author diverser GUNS’N’ROSES Hits weltbekannt. Nach dem Split von GUNS’N’ROSES stellte er aber im Gegensatz zu seinem „Intimus“ Axl Rose einiges auf die Beine; was nach seinen letzten, richtig starken Solo-Album „Slash“ (das es fast überall in die Top 10 schaffte) in einer ausgedehnten Tour endete, deren Setlist 21 Songs aus allen Schaffensperioden des Gitarristen enthielt – GUNS’N’ROSES, SLASH‘S SNAKEPIT, VELVET REVOLVER und natürlich SLASH. Als Hommage an seine englische Heimat wurde der Tour-Mischnitt „Made In Stoke 24/7/11“ in seiner Geburtsstadt aufgenommen – und die Victoria Hall ist auch eine mehr als passende Location dazu. SLASH mit traditionellen Outfit (Wuschelkopf mit Zylinder und Sonnenbrille) und seine natürlich an GUNS’N’ROSES angelehnten Sound passen in das alte Theater mit seinen Logen, Tribünen, Vorhängen und Stuck wie die Faust aufs Auge. Ein enthuastisches Publikum, ein räudig erdiger Sound wie von einem Newcomer und einen Gitarristenidol auf der Bühne – toll. Dazu eine gut ausgeleuchtete Show, welche zusammen mit der gediegenen Kameraführung Zeit läßt, den Gitarristen bei der Arbeit und beim Posen zu bewundern, sowie ein Sänger Myles Kennedy (ALTER BRIDGE) der nicht nur seine schon auf dem Album „Slash“ eingesungenen Songs („Back From Cali“ und die starke Powerballade „Starlight“), sondern auch die anderen SLASH-Kompositionen und vor allem die GUNS’N’ROSES-Klassiker gelungen interpretiert – Höhepunkte en mas – wobei ich mit „Mean Bone“, Rocket Queen“, „Beggars And Hangers On“ und „Mr. Brownstone“ mal subjektiv vier Nummern nennen möchte – und mein alter Favorit „Civil War“. Im 10-minütigen „Godfather Solo“ verquirlt SLASH gekonnt den Soundtrack der gleichnamigen Trilogie. Was aber am meisten überzeugt – der ganze Auftritt atmet unverfälschten puren Rock – und das macht der Band, den Fans und dem Zuschauer vor dem Bildschirm richtig Spaß.
Bild in 16:9, Ton in Deutsch DD 5.1 und Englisch DD 5.1, Interviews mit SLASH, Myles Kennedy und Uncle Ian (hier wird nicht mehr verraten) und ein vernünftiges Booklet mit reichlich Liner-Notes runden das SLASH „Made In Stoke 24/7/11” Paket ab.
Ach ja, der gute Myles ist ja als alleiniger Sänger der nächsten SLASH-Platte im Gespräch.
Tracklist
1. Beent Here Lately
2. Nighttrain
3. Ghost
4. Mean Bone
5. Back From Cali
6. Rocket Queen
7. Civil War
8. Nothing To Say
9. Starlight
10. Promise
11. Doctor Alibi
12. Speed Parade
13. Watch This
14. Beggars And Hangers On
15. Patience
16. Godfather Solo
17. Sweet Child O'Mine
18. Slither
19. By The Sword
20. Mr. Brownstone
21. Paradise City
22. Interview mit Slash
23. Interview mit Myles Kennedy
24. Interview mit Uncle Ian
Band:
Genre: Hard Rock
Tracks: 21
Länge: 160:0 (DVD)
Label: Eagle Vision
Vertrieb: Edel
Bild in 16:9, Ton in Deutsch DD 5.1 und Englisch DD 5.1, Interviews mit SLASH, Myles Kennedy und Uncle Ian (hier wird nicht mehr verraten) und ein vernünftiges Booklet mit reichlich Liner-Notes runden das SLASH „Made In Stoke 24/7/11” Paket ab.
Ach ja, der gute Myles ist ja als alleiniger Sänger der nächsten SLASH-Platte im Gespräch.
Tracklist
1. Beent Here Lately
2. Nighttrain
3. Ghost
4. Mean Bone
5. Back From Cali
6. Rocket Queen
7. Civil War
8. Nothing To Say
9. Starlight
10. Promise
11. Doctor Alibi
12. Speed Parade
13. Watch This
14. Beggars And Hangers On
15. Patience
16. Godfather Solo
17. Sweet Child O'Mine
18. Slither
19. By The Sword
20. Mr. Brownstone
21. Paradise City
22. Interview mit Slash
23. Interview mit Myles Kennedy
24. Interview mit Uncle Ian
Made In Stoke 24/7/11

Slash
Genre: Hard Rock
Tracks: 21
Länge: 160:0 (DVD)
Label: Eagle Vision
Vertrieb: Edel