“Electric Dreams“ ist nach “Resonance“ (2022) NICKLAS SONNEs zweites Soloalbum. Der dänische Künstler ist u.a. bekannt durch sein Mitwirken bei DEFECTO. Jetzt ist der Gute bei Frontiers Records gelandet, und somit bekommt sein Zweitwerk die Beachtung, die dem Künstler gebührt. Zumindest für seine Vorstellung bei “Electric Dreams“ verdient sich der blonde Hüne Wertschätzung. Songwriting, Gitarrenarbeit und nicht zuletzt seine überzeugende Performance als Sänger punkten auf ganzer Linie.
Geboten wird kerniger Hard Rock an der Grenze zum Metal; immer griffig und mitreißend im Groove. Die Songs klingen wie das an VICTORY mahnende “Route 65“ oder das nach BLACK STONE CHEERY duftende “Shadows In Between“ frisch und locker amerikanisch. Seine Soli sind ambitioniert und unterhaltsam, und die Produktion ist knackig und direkt. Man höre sich das lässige „Epic Song“ nur mal an mit seiner beschwingten Melodie und Leichtigkeit, im Kontrast dazu die mit Herzschmerz, Patos und viel Schwermut gefüllte Ballade “Always With Us“. Zwei funktionierende, bärenstarke Nummern: eine fluffig leicht, die andere kalorienreich und zuckerschwer, aber beide gefallen.
Applaus nach Kopenhagen! NICKLAS SONNEs Zweitwerk ist feinster Hard Rock - ich lege das Album jedem Fan des Genres ans Herz!
Electric Dreams

NICKLAS SONNE
Genre: Hard Rock
Tracks: 12
Länge: 41:40 (CD)
Label: Frontier Records
Vertrieb: Soulfood