Mit „Ace Of Spades“ schrieben MOTÖRHEAD Rockgeschichte – Lemmy & Co. (Phil Animal Taylor und Eddie Clarke vervollständigen das Trio-Line-Up) eroberten mit ihrem Rock´n´Roll die Herzen der bangenden Jungspunde Anfang der 80er im Sturm. Ein Album wie ein Faustschlag – laut, roh, schnell – für damalige Verhältnisse ungemein hart: „We are MOTÖRHEAD and we play Rock´n´Roll" – ein Statement für die Ewigkeit. Und die bereits für 1980 fett-raue Produktion tat sicher ein Übriges. Über das Album selbst und seine 12 Gassenhauer – allen voran den unschlagbaren Titeltrack – braucht man wenige Worte zu verlieren. Denn auch wenn der nicht Tod zu kriegende Opener für „Nicht-Kenner“ alles überstrahlt, hat Mr. Kilmister hier Hit an Hit gereiht. „Love Me Like A Reptile“, „Fast And Loose“, „(We Are) The Road Crew“ und „The Chase Is Better Than The Catch“ seien da mal genannt – und natürlich der abschließende „The Hammer“. Und Songs wie „Jailbait“ oder „Bite The Bullet“ halte ich sowieso für etwas unterbewertet. Ausfälle – keine.
Neben der klasse Aufmachung des Digibook im passender Wild-West-Optik mit viel Pictures, Liner-Notes und Infos zur Entstehung des Albums, macht dann auch die urig-kraftvolle zweite CD Spaß. „Live At Whitla Hall, Belfast, 23rd December 1981“ liefert 17 Songs der ersten MOTÖRHEAD-Alben in gewohnt guter Manier ab. Kein zweites „No Sleep ´Til Hammersmith“ – aber eine feine Live-Performance einer Band im vollen Saft. Mit dem Opener „Ace Of Spades“ und sieben Perlen des damals aktuellen Albums.
CD 1:
Ace Of Spades
Love Me Like A Reptile
Shoot You In The Back
Live To Win
Fast And Loose
(We Are) The Road Crew
Fire Fire
Jailbait
Dance
Bite The Bullet
The Chase Is Better Than The Catch
The Hammer
CD 2: Live At Whitla Hall, Belfast – 23rd Dec 1981:
Ace Of Spades
Stay Clean
Over The Top
The Hammer
Shoot You In The Back
Metropolis
(We Are) The Road Crew
No Class
Bite The Bullet
The Chase Is Better Than The Catch
Jailbait
Leaving Here
Capricorn
Too Late, Too Late
Overkill
Bomber
Motörhead
P.S.: wer die ultimative Vollbedienung nicht nur in Sache Mucke sucht, sondern auch in Sachen Ausstattung präferiert, darf dann auch gerne zum Deluxe-Box-Set von „Ace Of Spades“ greifen – da darf man sich dann über Folgendes freuen – wohl bekomms!
• Das „Ace Of Spades“-Album, half-speed gemastert und von den Original-Master-Tapes abgenommen
• Zwei Doppel-Live-Alben der unveröffentlichten Konzerte von der „Ace Up Your Sleeve“-Tour
• A Fistful Of Instrumentals: Eine 10”-EP bisher unveröffentlichter Instrumentals von 1980
• The Good, The Broke & The Ugly: Ein Doppel-Album der B-Seiten, Outtakes und Rare Tracks
• Ace On Your Screens: Eine DVD-Compilation rarer TV-Auftritte 1980-81, ein Live-Konzert von 1981 und ein 5.1-Audio-Mix des Original-Albums
• Die “Ace Of Spades”-Story. Ein 40 Seiten starkes Buch, das die Geschichte von „Ace Of Spades“ erzählt und mit bisher unveröffentlichten Zeitzeugen-Interviews, begleitet mit bis dato nicht veröffentlichten Fotos und Memorabilia
• Das „Ace Up Your Sleeve“-Tour-Programm
• Der MOTÖRHEAD-Rock Commando Comic
• Ein Set von fünf Poker-Würfeln, damit Du auf dem umgeklappten Boxlid Dein Glückspiel gewinnen kannst
• Alles verpackt in einer klassischen Wild-West-Dynamite Box
• Eine Limited Edition 7"-Reproduktion der holländischen Version von „Ace Of Spades“ mit einer unveröffentlichten Instrumental-Version auf der B-Seite
Ace Of Spades – 40th Anniversary

MOTÖRHEAD
Genre: Rock'n'Roll
Tracks: 12 + 17
Länge: 36:18 (2-CD)
Label: Motörhead Music
Vertrieb: Warner