Mariusz Duda ist wirklich ein fleißiges Kerlchen. Nicht nur mit seiner Band RIVERSIDE veröffentlicht er in schöner Regelmäßigkeit famose Scheiben, auch mit seinem Solo-Project LUNATIC SOUL legt er nun bereits das achte Studioalbum seit 2008 vor. Dahinter steckt natürlich nicht nur Fleiß und viel Arbeit, sondern auch eine kreative Kraft, die absolut außergewöhnlich ist. Mit "The World Under Unsun" hat Duda allerdings selbst für seine Verhältnisse ein bemerkenswertes Mammut-Werk kreiert. Über den Zeitraum von vier Jahren sind vierzehn Songs mit einer irrwitzigen Gesamtspielzeit von knapp 90 Minuten entstanden. In Zeiten immer kürzerer Aufmerksamkeitsspannen und einer scheinbar unaufhaltsamen Tik-Tokisierung der Welt wird mit diesem Album der Rückwärtsgang eingelegt. Es zwingt den Hörer förmlich Zeit und Muse aufzubringen, um sich das Material zu erarbeiten. Eine Investition, die sich mehr als lohnt.
Vom fantastischen Opener, der gleichzeitig Titeltrack ist, zieht "The World Under Unsun" unweigerlich in den Bann. Duda spielt virtuos mit seinen Einflüssen, seien es DEAD CAN DANCE, die Solowerke von PETER GABRIEL oder 80er-Sounds von DEPECHE MODE bis TALK TALK. Und natürlich darf Prog Rock nicht fehlen, der dieses Mal für die ein oder andere flottere Passage sorgt (für die Verhältnisse von LUNATIC SOUL). Natürlich ist und bleibt die Grundstimmung aber melancholisch und Stücke wie "Good Memories Don`t Want To Die" oder "The New End" verdienen die Vokabel "wunderschön". Das kann potenziell auch für "prätentiös" mißdeutet werden, wer sich jedoch mit Mariusz Duda und seinem Werk wirklich beschäftigt, wird die Ernsthaftigkeit und nachdrückliche Emotionalität seiner Musik erkennen.
Mit "The World Under Unsun" ist LUNATIC SOUL eine wunderbare, musikalische Reise gelungen, die jeden Freund anspruchsvoller Musik begeistern sollte. Hoffentlich schenkt uns Mariusz Duda noch viele solcher spektakulärer Werke!
The World Under Unsun
LUNATIC SOUL
Genre: Progressive
Tracks: 14
Länge: 89:39 (2-CD)
Label: InsideOut Music
Vertrieb: Sony BMG
        


