"Angelm" von KERRETTA ist keine gewöhnliche Platte. Es ist eine klangliche Expedition, die die Hörer*innen auf eine Reise durch die Kontinente mitnimmt. Das Album konzipiert als "proto-astrale Kollision von Pangea und tektonischen Platten" ist eine ambitionierte und gelungene Mischung aus wuchtigen Riffs, atmosphärischen Soundscapes und experimentellen Elementen. Was sich erst einmal etwas prätentiös anhört, mündet jedoch in erstaunlich geerdeten Post-Rock, der auf Einflüssen der Großen des Genres wie MOGWAI, RUSSIAN CIRCLES oder GODSPEED YOU BLACK EMPEROR! fußt. Genau wie die Veteranen des Genres schaffen es die Neuseeländer, mit ihrer Musik wirklich zu berühren. Die instrumentalen Tracks sind dabei alles andere als statisch. Sie entwickeln sich dynamisch und führen den Hörer durch die ganze Palette an Emotionen. Mal sind es die eisigen Weiten der Antarktis, die sich in den Klängen widerspiegeln, mal die unendliche Weite des Pazifischen Ozeans.
Besonders beeindruckend ist die Vielseitigkeit des Albums. Von metal-lastigen Passagen bis hin zu sanften, melancholischen Momenten ist alles dabei. Die Band scheut sich nicht, mit verschiedenen Stilmitteln zu experimentieren und schafft so eine einen eigenen Klangkosmos aus verspielten Details und heftigen Ausbrüchen. "Angelm" ist ein Album, das man sich nicht einfach nur anhört, sondern dem man sich wirklich hingeben und darin versinken kann. Und das ist sicher das Beste, was man über ein Album aus diesem Genre sagen kann. Für Fans von Post-Rock und experimenteller Musik ist "Angelm" ein absolutes Muss.
KERRETTA liefern mit "Angelm" ein beeindruckendes und vielschichtiges Album ab, das sowohl die Fans des Genres als auch Neugierige begeistern wird. Dies ist umso erstaunlicher, da es das erste vollwertige Studioalbum seit zehn Jahren darstellt. Es ist jedoch wert, sich auf diese Klangwelten einzulassen und sich von der Musik mitnehmen zu lassen. Einen Anspieltipp zu benennen verbietet sich hier, denn "Angelm" ist - wie so oft im Post-Rock - ein Album, das am Stück genossen werden sollte, damit sich seine volle Größe entfalten kann.
Angelm

Kerretta
Genre: Progressive
Tracks: 8
Länge: 44:0 (CD)
Label: A Thousand Arms
Vertrieb: