Review:

Über sieben Brücken (Re-Release)

(Karat)

Amiga-Attacke: Das „VEB Deutsche Schallplatten Berlin“ war bis 1989 der Tonträgerproduzent der DDR, Amiga DAS Label. Früher kosteten die Dinger 16,10 DDR-Mark und wer das Ding mit zwei Fingern am Rand packte, der hat einen herunterklappenden Lappen in der Hand. So jedenfalls die kindlichen Erinnerungen, wenn die Nachbarin mal ein Stück Rockmusik "von drüben" in die Heide mitbrachte. Das störte den kindlich-jugendlichen Rezensenten damals aber nicht, Bands wie die Puhdys oder eben KARAT in Herz (oder Ohr) zu schließen. Gerade KARAT reduzieren viele Westdeutsche immer noch auf diesen einen, dieser LP seinen Titel stiftenden Song „Über sieben Brücken muss du geh'n“, Maffay sei Dank. Doch die Berliner waren und sind, jetzt mit dem Sohn des inzwischen verstorbenen Sängers Herbert Dreilich, so viel mehr. Denn das noch besser verkaufte Album „Der blaue Planet“ gälte heute als Prog-Rock de luxe. Und auch auf „Über sieben Brücken“, der zweiten LP von 1979, befindet sich mit dem mehr als acht minütigen „Albatros“ ein großartiger, epischer Rocksong, der immer noch Gänsehaut verursacht. Es gibt Blues („Blues“, ach was), Rock'n'Roll („He, Mama“) und noch so viel mehr. Da geht einem das Herz auf, zumal das blaue Vinyl löblicherweise dicker ist, die Cover-Aufmachung aber total ans Amiga-Original erinnert. Das ist schön alles irgendwie, auch, wenn ein Textblatt oder andere Boni noch schöner gewesen wären als der Originalzustand... Dennoch ist das hier Nostalgie par excellence - mit vor allem echt guten Songs!
 

Über sieben Brücken (Re-Release)


Cover - Über sieben Brücken (Re-Release) Band:

Karat


Genre: Rock
Tracks: 11
Länge: 42:28 (LP)
Label: Hansa Amiga
Vertrieb: Sony Music