Als JETHRO TULL in 1972 ihr Album „Thick As A Brick“ veröffentlichten, kam eines jene Alben in die Hände der Fans, welches der damals explodierenden Rock-Szene seinen Stempel aufdrückte. Ein Konzeptalbum über den imaginären kindlichen Dichter Gerald Bostock, bestehend aus zwei Songs („Thick As A Brick Part 1 und Part 2“, aber nur wegen der damaligen Spielzeitbeschränkung der Langspielplatte) und dazu JETHRO TULL‘s einzigartige Mixtur aus Folk, Rock, Blues, Klassik – und natürlich der Querflöte. 40 Jahre später, Bostock ist jetzt 50 Jahre alt, versucht das Album die verschiedenen Möglichkeiten aufzuzeigen, was aus Bostock hätte werden können – die oft quälende Frage eines jeden: „Was wäre wenn?“ Der Titel ist folgerichtig „Thick As A Brick 2 - Whatever Happened To Gerald Bostock?“ – diesmal allerdings aufgeteilt in einer Reihe von Tracks, welche die verschiedenen „Maybes And Might-have-beens“ thematisch gegeneinander abgrenzen (siehen unten). „Thick As A Brick 2“ ermöglicht eine schöne Zeitreise in die Vergangenheit des Prog-Rock, für heutige Verhältnisse (sprich für Neueinsteiger) klingt vieles wohl zu ruhig, zu entspannt. Dominiert wird der Sound von Anderson‘s Stimme und seiner Querflöte. Gitarren werden eher dezent eingesetzt – aber gerade dann gewinnt „TAAB2“ an Fahrt, das Schlagzeug agiert vor allem als Taktgeber. Anspieltipps: „From A Pebble Thrown“, „Upper Sixth Loan Shark“ und „A Change Of Horses“. Das ein Genre begründendes Werk wie der erste Teil von „Thick As A Brick“ nicht der Maßstab sein konnte, versteht sich von selbst. Für Fans ist die Fortsetzung in Form dieses schönen Album sicherlich einige Stunden Muse wert.
In gewohnter Manier kommt die CD-Hülle als (Zeitung-) Ausgabe des St. Cleve Chronicle, allerdings im Internetstyle. Ein Vorwort und ein ansprechendes, wenn auch nicht besonders umfangreiches Booklet sorgen für ein rundes Package. Wer mehr wissen möchte, sollte sich die Special Edition mit der DVD besorgen; dort sind unter anderem Lesungen der Texte enthalten.
Dass das Album nicht als offizielle JETHRO TULL Veröffentlichung erscheint, sondern als ein Ian Anderson‘ Solo Projekt lässt Raum zu Spekulationen – sein kongenialer Partner, Gitarrist Martin Barre klingte sich für „TAAB 2“ aus. Die ewigen Kollegen scheinen selbst nicht zu wissen, wie es weitergeht. Barre hat jetzt eine JETHRO TULL Coverband NEW DAY am Start, Anderson macht sich mit vorliegendem Album „Thick As A Brick 2“ unter der Firmierung JETHRO TULL’S IAN ANDERSON auf Welttournee und wird dabei beide „Thick As A Brick“-Alben in Gänze aufführen.
Tracks:
Divergence: Interventions, parallel possibilities
Pebbles Thrown
01. From A Pebble Thrown
02. Pebbles Instrumental
03. Might-have-beens
Gerald The Banker
04. Upper Sixth Loan Shark
05. Banker Bets, Banker Wins
Gerald Goes Homeless
06. Swing It Far
07. Adrift And Dumfounded
Gerald The Military Man
08. Old School Song
09. Wootton Bassett Town
Gerald The Chorist
10. Power And Spirit
11. Give Till It Hurts
Gerald: A Most Ordinary Man
12. Cosy Corner
13. Shunt And Shuffle
Convergence: Destiny, Fate, Karma, Kismet
A Change Of Horses
14. A Change Of Horses
22 Mulberry Walk
15. Confessional
16. Kismet In Suburbia
What- ifs, Maybes And Might-have-beens
17. What-ifs, Maybes And Might-have-beens
Band:
Genre: Progressive
Tracks: 17
Länge: 53:45 (CD)
Label: EMI
Vertrieb: EMI
In gewohnter Manier kommt die CD-Hülle als (Zeitung-) Ausgabe des St. Cleve Chronicle, allerdings im Internetstyle. Ein Vorwort und ein ansprechendes, wenn auch nicht besonders umfangreiches Booklet sorgen für ein rundes Package. Wer mehr wissen möchte, sollte sich die Special Edition mit der DVD besorgen; dort sind unter anderem Lesungen der Texte enthalten.
Dass das Album nicht als offizielle JETHRO TULL Veröffentlichung erscheint, sondern als ein Ian Anderson‘ Solo Projekt lässt Raum zu Spekulationen – sein kongenialer Partner, Gitarrist Martin Barre klingte sich für „TAAB 2“ aus. Die ewigen Kollegen scheinen selbst nicht zu wissen, wie es weitergeht. Barre hat jetzt eine JETHRO TULL Coverband NEW DAY am Start, Anderson macht sich mit vorliegendem Album „Thick As A Brick 2“ unter der Firmierung JETHRO TULL’S IAN ANDERSON auf Welttournee und wird dabei beide „Thick As A Brick“-Alben in Gänze aufführen.
Tracks:
Divergence: Interventions, parallel possibilities
Pebbles Thrown
01. From A Pebble Thrown
02. Pebbles Instrumental
03. Might-have-beens
Gerald The Banker
04. Upper Sixth Loan Shark
05. Banker Bets, Banker Wins
Gerald Goes Homeless
06. Swing It Far
07. Adrift And Dumfounded
Gerald The Military Man
08. Old School Song
09. Wootton Bassett Town
Gerald The Chorist
10. Power And Spirit
11. Give Till It Hurts
Gerald: A Most Ordinary Man
12. Cosy Corner
13. Shunt And Shuffle
Convergence: Destiny, Fate, Karma, Kismet
A Change Of Horses
14. A Change Of Horses
22 Mulberry Walk
15. Confessional
16. Kismet In Suburbia
What- ifs, Maybes And Might-have-beens
17. What-ifs, Maybes And Might-have-beens
Thick As A Brick 2 (Re-Release)

Jethro Tull
Genre: Progressive
Tracks: 17
Länge: 53:45 (CD)
Label: EMI
Vertrieb: EMI