HANGMAN`S CHAIRs Album Nummer sieben trägt den Titel „Saddiction“. Der Albumtitel ist eine Art Kunstwort, zusammengesetzt aus den Begriffen „Sadness“ und „Addiction“. Nomen est omen! Der Stil der Franzosen ist düster und schwer und von drückender Melancholie geprägt. Die Nachfolger-Scheibe der erstklassigen “A loner” ist der zweite Teil einer Trilogie. „This Is Not Supposed to Be Positive“ klang noch anders: der Sludge-Sound nahm mehr Platz ein. Die Musik ist inzwischen melodischer und vermittelt mehr Düsternis und Einsamkeit. Die leidenden Vocals von Sänger Cédric Toufouti sind dieser Atmosphäre sehr zuträglich. Die Instrumentalfraktion agiert epochal mit massiven Doom-Riffs, halbakustischem Gitarrenklang und guten Drums. Der Sound ist extrem mit Hall versehen.
Mit „To Know The Night“ und „The Worst is Yet To Come“ startet die Band ins Album. Das Video zum zweiten Track wurde nur mit einem Handy während einer Bahnfahrt durch Paris aufgenommen und hält die Monotonie in der Großstadt fest. Lähmende Schwermut wird bildlich, akkustisch und lyrisch ausgemalt. Passend auch das Album-Cover von Valnoir (Metastazis): Der leuchtende Schriftzug des Albumtitels prangt an der Front eines Pariser „Banlieue“-Wohnblocks. Der Klang erinnert mitunter an LIFE OF AGONY. Das Gitarrenspiel im starken „In Disguise“ erinnert an TYPE O NEGATIVE. Zu “2 AM Thoughts“ hilft Raven van Dorst von DOOL als Gastsängerin. Die Musik trägt uns Hörer in andere Sphären. Bei den letzten Nummern der Scheibe „44 YOD“ und „Healed?“ lassen sich HANGMAN`S CHAIR noch mehr Zeit, um ihre intensive Musik langsam aufzubauen. Eine starke Scheibe!
Saddiction

HANGMAN’S CHAIR
Genre: Doom Metal
Tracks: 9
Länge: 46:50 (CD)
Label: Nuclar Blast
Vertrieb: Warner