GUNS'N'ROSES haben ihre Show 2012 in Las Vegas wie es sich für die Band um Egomane Axl Rose gehört direkt mit dickem 3D-Equipment mitgefilmt, um daraus den ersten Konzertmitschnitt seit 1992 zu machen. 1992, als GUNS'N'ROSES auf dem Höhepunkt ihres Ruhms waren und rund um die Welt Stadien füllten, sich hinter den Kulissen ordentlich zofften und alle Klischees bedienten, die eine Rockband aus L.A. bedienen muss. Anno 2014, als der Film endlich erscheint, sieht die Sache anders aus: alles ist eine Nummer kleiner, Skandale gibt es so gut wie keine und wenn, dann sind es eher Peinlichkeiten.
Die in Las Vegas mitgefilmte Show bietet natürlich eine Menge Hits, auch wenn sich der ein oder andere neue GUNS'N'ROSES-Songs eingeschlichen hat. Die Band zockt alles sehr solide runter, auch wenn es bei "Sweet Child O' Mine" einen kollektiven Leistungsausfall gibt. Allen voran Axl Rose - der anfangs noch munter über die Bühne hüpft, aber im weiteren Verlauf des Sets statischer wird - mit einer Krächzstimme zerstört einen der besten GUNS'N'ROSES-Songs ever. Seine Kollegen lassen ihm nicht im Stich und wirken wie eine Kirmesband. Das bleibt aber glücklicherweise der einzige Ausfall, die Band hat sich sonst im Griff und zockt "November Rain" ebenso sicher wie "Live And Let Die" und was sonst noch an Krachern in der Bandhistorie steckt. Natürlich kriegt jeder auch sein Solo, wir sind immerhin beim Glamrock. Die kann sich der geneigte Zuschauer aber sparen, spannend sind die nicht. Allen in Allem machen GUNS'N'ROSES eine - überraschend - gute Figur und wissen zu unterhalten. Hier wird noch einmal alles aufgefahren, was Ende der 80er und Anfang der 90er GUNS'N'ROSES zu einer großen Liveband werden ließ, was durchaus nostalgischen Flair hat und Spaß beim Ansehen macht. Die aktuelle Besetzung hat zwar nur einen Bruchteil des Charmes der Axl & Slash-Ära, macht seine Sache aber handwerklich gut - und Axl Rose himself wirkt zwar behäbig, aber auch in relativer Würde gealtert.
Bild und Ton der DVD entsprechend dem Standard. Das Bonusmaterial beschränkt sich auf belanglose Interviews mit ein paar Bandmitgliedern, Axl ist natürlich nicht dabei. Spannend sind die Interviews ungefähr genau so wie die Bilderslideshow. Braucht beides kein Mensch.
Als Konzertfilm kann sich die DVD sehen lassen, für die Ü40-Generation wird sie noch einmal richtig Nostalgie aufkommen lassen. Damals, als GUNS'N'ROSES die gefährlichste Band der Welt waren...
01. Chinese Democracy
02. Welcome To The Jungle
03. It’s So Easy
04. Mr. Brownstone
05. Estranged
06. Rocket Queen
07. Live And Let Die
08. This I Love
09. Better
10. Motivation
11. Catcher In The Rye
12. Street Of Dreams
13. You Could Be Mine
14. Sweet Child O’ Mine
15. Another Brick In The Wall [Part II]
16. November Rain
17. Objectify
18. Don’t Cry
19. Civil War
20. The Seeker
21. Knockin’ On Heavens Door
22. Nighttrain
23. Used To Love Her
24. Patience
25. Paradise City
Bonus Interviews
- Dizzy Reed
- Tommy Stinson
- Ron „Bumblefoot“ Thal
- DJ Ashba
Appetite For Democracy
Band:
Guns N' Roses
Genre: Rock
Tracks: 25
Länge: 180:0 (DVD)
Label: Universal
Vertrieb: Universal