Der Bandname weckt natürlich Assoziationen zu BLACK SABBATH und schenkt man den Aussagen der Band Glauben, so war das entsprechende Album tatsächlich der Grund die Band in ETERNAL IDOL zu benennen. Musikalisch findet sich SABBATHs Tony Martin-Phase jedoch keineswegs wieder. Man spielt bombastischen und melodischen Euro Power Metal, welcher sehr gut zu TEMPERANCE, ELETTRA STORM oder MOONLIGHT HAZE passt.
Nach dem letzten Album „Renaissance“ musste Gitarrist Nick Savio den Verlust von Sänger Fabio Lione (RHAPSODY, ANGRA) und Sängerin Claudia Layline verkraften, fand aber in dem Duo Letizia Merlo und Gabriele Gozzi ein neues schlagkräftiges Duo, welches auf „Behind A Vison“ sehr gut harmoniert. Gabriele ist übrigens auch die neue Stimme von INDUCTION und stand schon bei TEMPERANCE hinter dem Mikro. Ich greife jetzt zwar tief in die Phrasenkiste, wenn ich sage, dass ETERNAL IDOL das SYMPHONIC Metal Genre weder neu erfinden noch revolutionieren und dennoch ein gutes Album abgeliefert haben, in das zumindest Genrefans auf jeden Fall reinhören sollten. Gerade das Zusammenspiel der beiden Stimmen ist sehr gut gelungen und trotz großer Eingängigkeit, ist der Kitschfaktor ziemlich überschaubar und man übertreibt es mit poppiger Anbiederung nicht. Meine beiden Favoriten sind das kommerzielle „“The Enemy Is Me“ und das kraftvolle „The Great Illusion“.
Behind A Vision

Eternal Idol
Genre: Power Metal
Tracks: 11
Länge: 48:57 (CD)
Label: Frontiers Records
Vertrieb: Membran