Review:

Für immer niemals sein wie ihr

(Das Aus Der Jugend)

TIPP

Mit den Reviews hat es bei mir dieses Jahr bisher noch nicht wirklich geklappt. Schuld ist eine Mischung aus Stress, Faulheit und „Imposter-Syndrom“. Seit Monaten will, nein MUSS, ich den Release der für für mich neuen Band aus Freiburg schreiben – nun ist es offensichtlich endlich soweit. Warum „MUSS“? Weil das Album einfach „das Beste“ ist, was ich seit langem gehört habe. Echt jetzt..

Aufmerksam wurde ich auf DAS AUS DER JUGEND über die Vorstellung der Vorab-Single „KÜNSTLER AUS SÜDDEUTSCHLAND“ (freundliche Grüße hiermit an Jürgen von Rookie Records) vor fast einem Jahr. Hier gibt es Deutsch-Punk mit Gesang in WOLFGANG-WENDLAND-Qualität zu hören und das in Kombination mit ironischen Lyrics: ich war sofort schockverliebt!

Auf dem im Frühjahr erschienenen Longplayer finden sich viele weitere Perlen in ähnlichem Muster. Es gibt, obwohl die Songs allesamt schon letztes Jahr vor der vorgezogenen Bundestagswahl aufgenommen wurden, einiges politisch Aktuelles zu hören, wie z. B. in „Die SPD schiebt ab“ („Wir holen die rote Karte raus, wir sind die Volkspartei“) oder „Wehr dich gegen die Pflicht“ („Endlich wieder kalter Krieg, endlich wieder Stahlfabrik“ oder „Wenn Opa mehr Soldaten will, soll Opa an die Front“). Das eigene politische Lager wird aber auch großartig auf die Schippe genommen. In „Antifa auf Klassenfahrt“ wird überdreht beschrieben, wie die politisch-korrekte Stadt-Jugend aus dem Mittelstand selbst ein wenig heuchlerisch unterwegs ist. Zuerst musikalisch etwas langsamer der erhobene Zeigefinger, im Refrain dann Pogo Deluxe. Meine Lieblings-Textzeilen möchte ich euch nicht vorenthalten: „Wochenende, Soli-Party! Klar bin ich am Start! Frag mich nicht, für was, frag mich nicht, warum. Pack mir Glitzer in die Fresse und dann gehen wir dumm.“

Ein Highlight, das es in meinen täglichen Sprachgebrauch geschafft hat, ist der Song „Schimmelkulturen aller Fächer“, der von Kühlschrankinhalten in WGs handelt: „Du bist, was du isst – Kühlschrank-Kommunist“ und „Das ist nicht schlecht, das ist vegaaaaaaan!“ Herrlich! Auch ohne bisherige Sound-Beispiele könnt ihr euch an dieser Stelle bestimmt denken, dass sich bei DAS AUS DER JUGEND vieles vorzüglich zum Mitgröhlen eignet. Eingeleitet von „Larry Laminator legt das Laminat“ gibt es dann noch eine „Sammlung“ an sechs relativ kurzen Songs, die die zweite Hälfte der Scheibe ausmachen. Viele weitere politische und gesellschaftskritische Themen können hier prägnant und ohne, dass irgendwie Langeweile aufkommt, verwurstet werden. Der selbstbetitelte, finale Song „DAS AUS DER JUGEND“ ist ein Stück, das wiederum in einer unglaublichen Länge von 7:35 viele Protagonisten und vorhergehende Songs vereint und Resümee zieht eines Debüts, das mega Spaß macht und das ich allen ans Herz legen möchte, die sich sich eher links einordnen, gerne auf Punk-Shows gehen, aber durchaus über die eigene Szene lachen können. Ich unterstelle der Band mal, dass der Gesang absichtlich leicht schief ist und auch musikalisch wird hier ohne viele Schnörkel gearbeitet, aber das Gesamtkonzept inklusive der scharfsinnigen Songtexte ist für mich einfach frisch und extrem liebenswert. Von mir gibt’s die allerbesten 5 von 5 Mollis aus Champagnerflaschen.

Die LP, die bei Flight 13 erschienen ist, gibt es in rot und schwarz (is klar, ne?) direkt bei der Band über Das Aus Der Jugend Bandcamp

 

 

 

 

 

 

Für immer niemals sein wie ihr


Cover - Für immer niemals sein wie ihr Band:

Das Aus Der Jugend


Genre: Punk
Tracks: 16
Länge: 36:9 (Digital)
Label: Flight 13
Vertrieb: Flight 13