Die von Gitarrenkünstler Zakk Wylde gegründete Combo BLACK LABEL SOCIETY steht bekanntlich für starken, fetten Metal mit ordentlich Groove und sumpfig, dunkler Südstaaten-Atmosphäre. Dazu gehören seit jeher auch tolle Powerballaden und ruhigere Stücke. Mit „Unblackened“ zeigte Zakk im März 2013 im Club Nokia in L.A. das er mit Gitarre, Piano und Gesang auf der Grundlage einfach guter Songs auch einen ganzen Abend in dieser Form spannend und emotional gestalten kann. „Unblackened“ ist dabei kein rein akustischer Set; es ist eher so, dass man härteren Stoff in stark reduzierter Form präsentiert, und die Balladen zum Teil sogar mit mehr Dampf spielte als im Original. Dabei ging es songtechnisch quer durch die eigene Diskografie – ein Großteil der Songs stammt aus seinen beiden Soloausflügen „Pride & Glory“ und „Book Of Shadows“, dazu noch BLACK LABEL SOCIETY Songs – Setlist siehe unten. Der tolle Opener „Losin‘ Your Mind“ kommt dann auch schon mit Banjo rüber, „The Blessed Hellride“ erstrahlt im neuen Glanze (wie auch „Stillborn“), „Sold My Soul“ hat, wie bereits angesprochen, sogar mehr Power. ZAKK WYLDE und CO. waren an diesem Abend in bester Verfassung (einschließlich Star-Keyboarder Derek Sherinian). Man könnte sich die Soli auf den verschiedenen Gitarren immer wieder reinziehen, so bewegend gut war Zakk.
Bild (16:9) und Ton der DVD/BluRay heben das noch hervor (BluRay: DTS-HD Master Audio, LPCM Stereo bzw. DVD: DTS Surround Sound, Dolby Digital 5.1, Dolby Digital Stereo). Als Bonus gibt es einen Besuch in einem englischen Gefängnis („HM Prison Stocken“), ein Interview, das Video zu „Losin‘ Your Mind“ und eine Fotogalerie.
Das Teil gibt es auch noch gesondert als Doppel-CD mit 6 weiteren Studioaufnahmen, wobei besonders die vorab veröffentlichte Single „Ain't No Sunshine When She's Gone“ (Bill Withers-Cover) Erwähnung verdient. Dazu noch ein weiteres Soul-Cover von Withers („Song For You“) und weitere Akustiktracks. Das man CD und DVD jeweils nur Einzel erwerben kann, ist allerdings alles andere als fanfreundlich. Ansonsten ist „Unblackened“ nur zu empfehlen.
Live-Tracks:
1) Losin’ Your Mind
2) The Blessed Hellride
3) Sold My Soul
4) Road Back Home
5) Spoke In The Wheel
6) House Of Doom
7) Queen Of Sorrow
8) Machine Gun Man
9) Sweet Jesus
10) In This River
11) Throwin’ It All Away
12) Takillya (Estyabon)
13) Won’t Find It Here
14) Rust
15) Speedball
16) I Thank You Child
17) Stillborn
Studio-Aufnahmen, nur CD:
18. Ain't No Sunshine When She's Gone
19. Lovin' Woman
20. Queen of Sorrow
21. Song for You
22. Won't Find It Here
23. Yesterday, Today, Tomorrow
Band:
Genre: Metal
Tracks: 23
Länge: 144:0 (DVD)
Label: Eagle Vision
Vertrieb: Edel
Bild (16:9) und Ton der DVD/BluRay heben das noch hervor (BluRay: DTS-HD Master Audio, LPCM Stereo bzw. DVD: DTS Surround Sound, Dolby Digital 5.1, Dolby Digital Stereo). Als Bonus gibt es einen Besuch in einem englischen Gefängnis („HM Prison Stocken“), ein Interview, das Video zu „Losin‘ Your Mind“ und eine Fotogalerie.
Das Teil gibt es auch noch gesondert als Doppel-CD mit 6 weiteren Studioaufnahmen, wobei besonders die vorab veröffentlichte Single „Ain't No Sunshine When She's Gone“ (Bill Withers-Cover) Erwähnung verdient. Dazu noch ein weiteres Soul-Cover von Withers („Song For You“) und weitere Akustiktracks. Das man CD und DVD jeweils nur Einzel erwerben kann, ist allerdings alles andere als fanfreundlich. Ansonsten ist „Unblackened“ nur zu empfehlen.
Live-Tracks:
1) Losin’ Your Mind
2) The Blessed Hellride
3) Sold My Soul
4) Road Back Home
5) Spoke In The Wheel
6) House Of Doom
7) Queen Of Sorrow
8) Machine Gun Man
9) Sweet Jesus
10) In This River
11) Throwin’ It All Away
12) Takillya (Estyabon)
13) Won’t Find It Here
14) Rust
15) Speedball
16) I Thank You Child
17) Stillborn
Studio-Aufnahmen, nur CD:
18. Ain't No Sunshine When She's Gone
19. Lovin' Woman
20. Queen of Sorrow
21. Song for You
22. Won't Find It Here
23. Yesterday, Today, Tomorrow
Unblackened

Black Label Society
Genre: Metal
Tracks: 23
Länge: 144:0 (DVD)
Label: Eagle Vision
Vertrieb: Edel