MINAS MORGUL
1997
Zusammenschluß zweier Projekte (Mornag/ Tartarus) durch Herrn Ewald (Git.)+Berserk (dr.) und Saule (Git.)+ Matze (Key.)
11.1997
Aufnahme von Nidhogg v. W. (Gesang)
1998
Minas Morgul enstand aus dieser Formation
03.1998
erster live Gig und Mitschnitt der Aufnahme des ersten Demos „First Battle“ sowie Komplettierung der Formation durch Tard (Bass)
11.1998
Aufnahme des zweiten Demos „dark age of revelation“
10.1999
Ausstieg von Matze sowie Einstieg von Anne (Key.+Flöte)
07.2000
Aufnahme der MCD „das dunkle Reich des Paganlords“
02.2002
Vertrag mit PF Aural Attack
11.2002
VÖ des Debüts „Schwertzeit“, aufgenommen im Polygamstudio Pirna, Ausstieg von Anne (Key. Flöte)
10.2004
Vertrag mit PF Black Attakk
01.2005
Studioaufnahmen zu T.O. im Spiderhouse- Harris Johns
12.2006
VÖ zweites Album „Todesschwadron Ost“
2007
Trennung von Black Attakk
04.-10.2007
Studioaufnahmen zu „Aus Blut gemacht“ im Media X Studio
05.2007
Ausstieg von Sänger Nidhogg
07.2007
Einstieg vom neuen Sänger Rico
08.2007
Vertrag mit PF Viking Blood
12.2007
VÖ drittes Album „Aus Blut gemacht“
08.2008
Studioaufnahmen zur Split Cd „Schildfront“ (mit Varg) im Media X Studio
09.2008
VÖ „Schildfront“ Split Cd über Twilight
07.-08.2009
Studioaufnahmen zu „Eisengott“ im Helion Studio München
10.2009
VÖ viertes Album „Eisengott“
01.2010
Suche nach neuem Label
01.2012
Vertrag mit Black skull records
2012
Ära (Black Skull Records)
2017
Kult (Trollzorn Records)
2018
Niedergang (Trollzorn Records), Robse (EQUILIBRIUM) ersetzt Sänger Rico und auch Gründungsmitglied Sam “Herr Ewald” verläßt die Band
2021
Man trennt sich von von Sänger Robert „Robse“ Dahn, Keyboarderin Jennifer Berg und Bassist Janko Jentsch, Heimkehr (Trollzorn Records)
1998 - First Battle (Demo)
1998 - The Dark Age Of Revelation (Demo)
2000 - Das Dunkle Reich Des Paganlords (EP)
2002 - Schwertzeit
2005 - Todesschwadron Ost
2008 - Aus Blut Gemacht
2008 - Schildfront (Split)
2009 - Eisengott
2012 - Ära
2017 - Kult
2018 - Niedergang (Single)
2021 - Heimkehr
www