Band:
BiografieIm Jahre 1996 gründeten Frank Kadletz und Ruben Imroth aus einer Bierlaune heraus die Band "Adrenalin". Was folgte waren ständige Besetzungswechsel und kaum Auftrittsmöglichkeiten.Trendkiller
Es entstand keine klare Linie, bis sich Kadletz und Imroth entschieden das ganze ernsthafter anzugehen. Der alte Band-name wurde verworfen, einem Neuanfang stand nichts mehr im Wege. Im Februar 1998 wirbt die Band Robert Poetzsch für die Rolle des Leadgitarristen an. Einen "Kurzauftritt" als Sänger lieferte sich damals Otmar "Ozzy" Stauch, der auch den Text
zum Song "Trendkiller" schrieb. Kurz darauf beschloss man Adam Schneider, zu diesem Zeitpunkt Rhythmusgitarrist, das Mikro zu überlassen. Es musste ein neuer Gitarrist her. Und die Band wurde schnell fündig. Florian Weis, damals erst 14 Jahre alt, komplettierte die Band. Im Mai des Jahres entschloss sich
die Band dann zu einem neuen Namen. "Trendkiller" sollte die Band heißen. Die Band spielte die ersten Gigs. Die damals schon sehr eigenwillig zusammengestellten Songs (bestehend aus Covers und Eigenen) beschafften der Band die ersten Erfolg. Leider war die Band im Winter 1998/1999 gezwungen sich von Sänger Adam Schneider zu trennen. Es begann die Suche nach einem neuen Sänger.
Wie gerufen stand nach einiger Zeit Uli Kuhl in unserem Proberaum. Die Energie, die er in die Band steckte beeindruckte die Band und so sollte es sein. Leider hielt auch dies Ära nicht sehr lange an. Die Band trennte sich im Herbst 1999 von Uli Kuhl. Die Band stand wieder einmal ohne Sänger da.
Die Band wurde komplett neu geordnet. Robert Poetzsch, der schon seit Anfang 1999 darauf drängte den Gesang zu übernehmen, übernahm das Mikro und nahm seine Rolle nun als Rhythmusgitarrist und Sänger war. Florian Weis nahm jetzt die Rolle des Leadgitarristen ein. Alles andere blieb. Die Band drängte nach mehr. Es wurde viel Zeit im Proberaum investiert. Die Musik änderte sich ein wenig und auch die Stimmbildung von Robert benötigte noch seine Zeit. Im Sommer 2000 war es dann soweit. Die Band präsentierte sich das erste mal im neuen Line-up vor heimischem Publikum. Ein voller Erfolg! Die Band hatte einen neuen Weg eingeschlagen. Der Gesang war melodischer und die Gitarren klarer. Trendkiller war wieder da!
Im Winter 2000/2001 nahm die Band im Proberaum ihr erstes Demo auf. Das Werk enthielt 6 Songs, wurde allerdings nur zu Werbezwecken verteilt. 2001 folgten dann einige Auftritte und die Nachfrage nach einer CD wurde immer größer, so das die Band entschloss die erste Studio-CD aufzunehmen. Das Album erschien am 03.04.2002 unter dem Titel "You are the King". Es enthält 8 eigene Songs. Die Nachfrage war groß. Die Band machte im Jahr 2002 einige musikalische Entwicklungen durch, so dass schon im Folgejahr die nächste CD mit dem Titel ?The Beast Of Rock ?n? Roll produziert wurde. Die Songs waren etwas schneller, rockiger und übertrafen die vorherige an Power und Groove. Auf dem Livesektor sollte das Jahr das bisher Erfolgreichste der Band werden.
Im März 2004 unterschreiben Trendkiller einen Plattenvertrag bei TTS Media Music/Al!ve. Im Sommer diesen Jahres wird die Band ihr Debütalbum in den TTS Studios in Bremen aufnehmen. Erscheinen wird das Album im Sommer 2006.
Let?s wait for it? The Story goes on... Quelle: http://www.trendkiller.de www