Band:
BiografieMit Hammerfall hat er Millionen von Alben verkauft, bekam zwei Goldalben verliehen und war für drei Grammy Auszeichnungen nominiert. Jetzt hat er einige der besten Metal Musiker der Welt um sich geschart, um etwas düsteres, härteres und reiferes zu erschaffen .... Cans
Lyon, Frankreich, Januar 2003
Hammerfall Sänger Joacim Cans ist sehr schlechter Laune, alleine sitzt er in seinem Hotelzimmer. Seine Bandkollegen sind unterwegs und feiern eine weitere erfolgreiche Show, aber Joacim muss seine Stimme fit halten. „In meinem nächsten Leben werde ich ein verfluchter Bassist, dann kann ich auch auf Tour Party machen“ beklagt er sich. Plötzlich hat der gelangweilte Schwede eine Idee mit einem großen „I“ wie „Ich“ und in dieser einzigen Nacht komplettiert er den Basisplan für das, was sein erstes Soloalbum werden wird.
Es sind nicht nur Nächte wie diese in denen Joacim sich langweilt. Wenn Hammerfall nicht auf Tour sind, hat er sogar noch mehr Freizeit und es gibt Dinge, die er immer schon umsetzen wollte, die in seiner Hauptband niemals funktionieren würden.
„Hammerfall ist ein Markenzeichen, dass einen sehr spezifischen Musikstil repräsentiert, so ist das nun mal“, sagt Joacim ein Jahr später, „das ist der Hauptgrund, warum ich dieses Album machen wollte – um ein paar frische Ideen auszuprobieren und nicht in einer Art zu komponieren festgefahren zu sein.“
Joacim bat einige seiner persönlichen Helden Riffs und Ideen beizusteuern. Jeff Waters (Annihilator), Mat Sinner (Primal Fear, Sinner), David Chastain (CJSS), Ronny Milianowicz (Dionysus, ex-Sinergy), Corbin King and Metal Mike Chlasciak (Halford) wurde gesagt, dass die Songs „düster und leicht, progressiv doch trotzdem melodisch“ sein sollten.Es dauerte nicht lange bis Joacims Briefkasten mit Riff-Demos gefüllt war, aus welchen er alles aussortierte, das zu happy, zu gradlinig oder zu sehr nach Hammerfall klang. Übrig blieb nur das düsterste und härteste Material.
Ungefähr zur selben Zeit entstand die Band Cans. „Ich wollte nicht einen Haufen Gastmusiker einladen“, erklärt der Sänger. „Solche Alben gibt es schon zu viele. Da so viele Komponisten beteiligt waren, wollte ich ein echtes Bandfeeling auf dem Album erzeugen. Auch wenn die Songs alle etwas anders sind, Mark Zonder wird immer wie Mark Zonder trommeln, verstehst Du was ich meine? Ich wollte, dass alles an einem Strang zieht.“
Und das tut es. Beyond the Gates schafft es die Stimme und die Melodien, die Joacim berühmt gemacht haben, mit einer Schwere und der Düsterkeit zu verbinden, der er nie zuvor nahe gekommen ist. Beyond the Gates ist die Veröffentlichung mit der höchsten Priorität für Noise im Frühjahr 2004. Ein professionelles Promo Video für den Song „Red Light“ wird im Frühjahr für die europäischen Fernsehsender vor dem Release veröffentlicht und die Band wird bei mehreren großen Metal Festivals im Sommer live auftreten.
Die Band
Joacim Cans (Hammerfall) – Gesang
Mat Sinner (Primal Fear) – Bass
Mark Zonder (Fates Warning – Schlagzeug
Stefan Elmgren (Hammerfall) – Gitarre
Metal Mike Chlasciak (Halford) – Gitarre
Joacim Cans...
Hört alles von Nick Cave bis Finntroll · Brachte zu seiner Schulzeit ein Metal Fanzine heraus War zwei Jahre lang Mitglied der schwedischen Jugendnationalmannschaft im Schwimmen Eröffnete und leitete im Alter von 19 Jahren einen Süßigkeitenladen in Göteborg Hat bei Warlord und einer frühen Besetzung von Lost Horizon gesungen Hat einen Abschluss des MI (Musician´s Institute) in Los Angeles Ist vor kurzem Vater geworden · Besitzt und leitet Metal Heart Music and Publishing
Quelle: http://www.noiserecords.com/DiscografieEnter The Gates CD 2004 www