RICHIE KOTZEN: Neues Album kommt, Videosingle jetzt erschienen!
Gitarrist/Sänger/Songwriter/Multiinstrumentalist Richie Kotzen hat einen Plattenvertrag mit dem globalen Musikunternehmen BMG unterzeichnet. Während seines Auftritts in London am Samstag, dem 13. Juli, dem letzten Termin seiner Europatour, gab Kotzen das Veröffentlichungsdatum seines brandneuen Soloalbums "NOMAD" für den 27. September 2024 bekannt. Das Album wird digital, auf CD sowie auf schwarzem Vinyl erhältlich sein. "NOMAD" kann bereits hier vorbestellt oder als Pre-Save gesichert werden.
“Nachdem wir mit Richie bei dem erfolgreichen Smith/Kotzen Projekt zusammengearbeitet haben”, so Michael Kachko, BMG Senior Vizepräsident, “wussten wir, was für ein unglaublicher Songwriter und Künstler er ist, also waren wir gespannt zu hören, was er als Solokünstler macht. Als er uns das neue Material vorspielte, wussten wir sofort, dass wir dabei sein wollten.”
“Ich habe mich sehr über die Nachricht gefreut, dass BMG dieses Album so veröffentlichen wollte, wie ich es mir vorgestellt hatte, ohne künstlerische Kompromisse“, sagt Richie Kotzen. “Ich finde es toll, dass das BMG-Team mir und meiner Vision kreatives Vertrauen entgegengebracht hat, ohne sie umgestalten zu wollen. So oft kann die geschäftliche Seite der Dinge den kreativen Fortschritt eines Songwriters wirklich beeinträchtigen und mit einem Team wie diesem“, so Kotzen weiter, “liegt der Fokus darauf, was sie tun können, um dir über das hinaus zu helfen, was du als Künstler bereits getan hast. Die Einstellung scheint zu sein: ‘Du hast die Arbeit als Writer, Produzent und Musiker gemacht, jetzt lass uns den Ball übernehmen und loslegen.’ Das fühlt sich für mich wie der Beginn einer erstaunlichen Reise an und nach einer Art Neuanfang in einer Branche, die für einen Solokünstler immer komplexer zu handhaben wird.“
"NOMAD" wurde von Richie Kotzen geschrieben, aufgenommen sowie produziert und enthält acht neue Tracks, die Kotzens facettenreichen musikalischen Stil zeigen, wobei Kotzen fast jedes Instrument auf dem Album spielt. Auf "NOMAD" bringt Kotzen seine vielfältigen Techniken und Einflüsse zum Ausdruck, von Hardrock über 70er-Jahre-Soul und Funk bis hin zu Jazz-Fusion und R&B. All dies ist mit seinem eigenen, einzigartigen Spiel- und Songwriting-Ansatz verwoben, während er seinen sich ständig weiterentwickelnden Stil beibehält.
“Ich bin mit Soul, Funk und R&B Musik aufgewachsen, aber gleichzeitig war ich ein absoluter Hardrock-Fan“, erklärt Kotzen. “Ich habe dementsprechend diese interessante Dynamik in meiner Musik, in der man Elemente von Parliament oder Curtis Mayfield hört, aber gleichzeitig auch den Einfluss von Bad Company und dem frühen Rod Stewart hat. Als ich dann anfing, die Gitarre ernster zu nehmen, wurde ich von Fusion-Bands wie The Dixie Dregs, Return To Forever und Allan Holdsworths Arbeit angezogen. Es ist eine verrückte Mischung, aber das ist die Formel für Richie Kotzen:"
