News:

GREY DAZE - Chester Benningtons Anfänge!

Das Ende Juni erscheinende Amends-Album beleuchtet die Anfänge von Chester Benningtons Karriere. Es erzählt die Ursprungsgeschichte von einer der einzigartigsten Stimmen der jüngeren Rockgeschichte. Zugleich schließt sich für die Jugendfreunde des Sängers damit der Kreis: Grey Daze vollziehen mit dem Release jene Wiedervereinigung, die Chester selbst wenige Monate vor seinem Tod angekündigt hatte. Die verbleibenden Bandmitglieder – Dowdell (Schlagzeug), Mace Beyers (Bass) und Cristin Davis (Gitarre) – sowie die Witwe Talinda Bennington und die Eltern des Verstorbenen fassten schließlich einen gemeinsamen Plan: Sie wollten dieses letzte Projekt, das Chester angestoßen hatte, in jedem Fall zu Ende bringen. Unterstützt wurden sie dabei von Tom Whalley, dem Gründer von Loma Vista Recordings (der in den Jahren, als Linkin Park bei Warner unter Vertrag waren, bereits eng mit der Band zusammengearbeitet hatte). Dowdell, Beyers und Davis machten sich also daran, die für sie zentralen Stücke von jenen zwei Grey Daze-Alben auszuwählen, die in den Neunzigern erschienen und bald danach in Vergessenheit geraten waren. Chesters Originalaufnahmen wurden neu gemastert, alle Instrumente neu eingespielt. Produziert von Jay Baumgardner, bekamen Grey Daze obendrein Unterstützung von etlichen hochkarätigen Kollegen: Unter anderem waren Brian „Head“ Welch und James „Munky“ Shaffer (von KORN), Paige Hamilton (Helmet), Chris Traynor (Bush, Helmet, Orange 9mm), LP (Laura Pergolizzi), Jamie Bennington, Jasen Rauch (Breaking Benjamin), Marcos Curiel (P.O.D.) und Ryan Shuck (Orgy) an den Aufnahmen beteiligt.

Neben den gängigen physischen und digitalen Formaten erscheint "Amends" in einer Vielzahl von Special Editions, die exklusiv über die Website der Band erhältlich sind. Während die CD-Edition als gebundenes Hardcover-Buch (16 Seiten) erscheint, ist die Erstpressung auf rubinrotem Vinyl ebenfalls nur im Webstore der Band zu haben. Dazu erscheint eine nummerierte Deluxe-Edition, die CD und LP vereint (letztere, im weiß-roten Spritzer-Look und in 180g-Qualität, wird der Edition auf einem speziellen „Vinyl-Tray“ beiliegen – ein Novum) und obendrein mit einem 60-seitigen Booklet, in dem auch bislang unveröffentlichte Fotos zu sehen sind, sowie mit exklusiven Fan-Andenken (dem „Grey Daze Archive“) besticht. Digitale Versionen und weitere Standardformate können unter folgendem Link vorbestellt werden: https://found.ee/GD_Amends

 





Quelle: Oktober Promotion