News:

CRADLE OF FILTH erklären »Hammer Of The Witches« Artwork

CRADLE OF FILTH stehen kurz davor, ihr neues Album »Hammer Of The Witches« zu veröffentlichen. In Erwartung der Veröffentlichung erklärt Dani Filth das Album-Artwork:

Das Artwork wurde von Arthur Berzinsh kreiert, der für seine Neo-symbolischen Rastergrafiken und Ölgemälde bekannt ist. Postmoderne Interpretationen klassischer Mythen und raffinierte Hooligan-Attitüde vor dem Hintergrund zeitgenössischer Kunst. Er wird auch als das "heilige Monster der lettischen Postmoderne" bezeichnet.  Zu Recht, seine visuell expressiven und manierlichen Werke lösen Emotionen aus, die Gedanken zappeln und sich winden lassen, ohne eine passende Position zwischen all den Eindrücken zu finden. Sein kreatives Schaffen wird durch ein weites Feld üppiger Erotik, intensiver Bildgewalt, traumartigen Szenen und dekorativer Wirkung charakterisiert, die von den bildlichen Metaphern und Kontrasten am Rande der Symbolik überstrahlt werden.

Das mit Spannung erwartete Düster-Werk der Band entstand im Hexenbezirk Britanniens, im finstersten Eck, im ländlichen Suffolk in den ruhelosen Grindstone Studios. Der Albumtitel ist vom 'Malleus Maleficarum' abgeleitet, einem mittelalterlichen Dokument mit den Richtlinien zur Verfolgung und Folter der Hexen - bei CRADLE OF FILTHs Version geht es jedoch um Vergeltung: Es ist der »Hammer der Hexen«; der Hammer liegt in den Händen der Hexen und es ist an der Zeit, Rache zu üben.





Quelle: nuclear blast